Von Nvidia zu AMD

sneen

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
104
Moin, in meiner Vergangenheit hatte ich immer Nvidia Karten. Mit der RX480 könnte sich das das erste mal ändern (steht noch nicht fest). Meine Frage ist nun, was muss ich beim Wechsel beachten? Besonders beim Treiber wechsel.

Danke im Voraus.
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.864
Treiber deinstallieren, Grafikkarten wechseln, neuen Treiber installieren, fertig.

wenn man unbedingt will kann man noch das Programm DDU die Treiber deinstallation überlassen
 
D

D4CroS

Gast
Beim Herstellerwechsel von Grafikkarten wäre eigentlich das Neu Aufsetzen am Besten.
Wenn du zu faul bist einfach mit den Programm DDU die Nvidia Treiber deinstallieren.
MfG
 

trockenerToast

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
1.341
Zitat von D4CroS:
Beim Herstellerwechsel von Grafikkarten wäre eigentlich das Neu Aufsetzen am Besten.
Wenn du zu faul bist einfach mit den Programm DDU die Nvidia Treiber deinstallieren.
MfG

Mag sein, dass man damit mehr Sicherheit hat, aber unbedingt nötig ist dies nicht.

Bin erst im April von einer 290X auf eine 980ti gewechselt, zwischenzeitlich wieder für ne Woche auf die 290X gewechselt, um mir dann ne 1080 in den Rechner zu bauen und zu keinem Punkt kam es zu irgendwelchen Problemen. Hab einfach den Treiber vorher deinstalliert, Karte getauscht, richtigen treiber installiert und fertig.

Soll nicht heißen, dass das immer problemlos geht, aber idR sollte das allemal genügen!
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.864
Betriebssystem neu aufsetzten ist bissel stark überteiben
 

Mursk

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
1.951
Seit Win7 oder gar Vista lässt Windows auch zwei installierte Grafiktreiber zu, also alles weniger Stress als gedacht. ;-)

Neuinstallation vom Betriebssystem erachte ich als etwas überzogen. Ein voriges Backup, falls nicht sowieso ein Backuproutine herrscht, halte ich aber nicht unbedingt als das dümmste. Schließlich ist bis zu diesem Zeitpunkt das System lauffähig. Auch wenn sich durch einen Wechsel eigentlich kein größerer Stress anbahnen sollte. Aber "eigentlich" ist auch ein Ar***loch... ;-)

Wenn das System, auch das Board, etwas ungewohnt zickt, hilft manchmal ein BIOS-reset. Bzw. manchmal ist er unerlässlich. Warum? Konnte ich bis heute noch nicht raus finden...

Btw sind Windowsbetriebssysteme recht robust, was den Hardwarewechsel anbelangt. Hab schon CPUs, GPUs, Boards und sogar Sockelwechsel (Intel zu AMD zu Intel zu ...) durch gespielt. Läuft, zwar nicht mehr super smooth, aber ist lauffähig.
Neuaktivierung ist dann natürlich unabdingbar...
 

Weedlord

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
16.090
Ich hab nee R7 240 für meinen Zweitbildschrim der nur einen HDMi und einen VGA Eingang hat am VGA angeschlossen, da HDMI vom Receiver belegt wird.

Und als Primär karte zum zocken eine Nvidia, 0 Probleme. Der alte Treiber muss theoretisch nicht mal deinstalliert werden, dieser deaktiviert sich dann eh wenn der keine Karte findet.
 
D

D4CroS

Gast
Hatte bei meinen Umstieg von AMD auf Nvidia immer kleine Problemchen. Spreche nur aus meinen Erfahrungen...
Und nein bei Ram-Erweiterungen setze ich nicht neu auf.
MfG
 
Top