Von Windows 10 Home zu 11 Pro nicht möglich trotz neuem Key?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Iron Plague schrieb:
Dabei habe ich mich mit meinem alten MS-Konto angemeldet. Offenbar ein Fehler... Leider kam dann nämlich eine Fehlermeldung beim Aktivieren. Es wurde zudem angezeigt, dass eine Win 11 Home Version unter Win 11 Pro gefunden wurde.

Deshalb habe ich heute ein neues MS-Konto erstellt.

Das "alte" MS Konto zu benutzen war definitiv kein Fehler. Das stört überhaupt nicht.
Was genau die Meldung zu 11 Home soll, weiß ich nicht. Klingt so, als wäre das Gerät schon mal mit Win 11 Home aktiviert gewesen. Vielleicht hättest du gar kein Pro kaufen müssen. Oder der gekaufte Key ist für Home und nicht Pro.

Wenn sich der gekaufte Key nicht aktivieren lässt, ist dieser nicht gültig (für 11 Pro).
 
Hallo Leute,

nein, der Key ist nicht von ebay. Und auch nicht aus dem Ausland, sondern von einem deutschen Softwarehändler, der bei idealo gelistet ist. Mit diesem stehe ich auch gerade in Kontakt.

Ich gehe schon davon aus, dass der Key für eine Pro Version ist, da diese automatisch durch das Installationsmedium ausgewählt und auch erfolgreich installiert wurde.

Aktuell habe ich mittels PowerShell den Key entfernt und danach erneut eingegeben. Leider mit dem gleichen Ergebnis....
 
Mosed schrieb:
Was genau die Meldung zu 11 Home soll, weiß ich nicht. Klingt so, als wäre das Gerät schon mal mit Win 11 Home aktiviert gewesen.
Naja, 10=11. ;)

Iron Plague schrieb:
nein, der Key ist nicht von ebay. Und auch nicht aus dem Ausland, sondern von einem deutschen Softwarehändler, der bei idealo gelistet ist. Mit diesem stehe ich auch gerade in Kontakt.
Schreib doch einfach, wie teuer der Key war. ;)

Eine Rückmeldung auf meine Antwort bekomme ich auch nicht?
 
Deutscher Softwärehändler und Idealo sind keine ausreichenden Indikatoren für ne seriöse Windows Lizenz.
Normalerweise Zahl man über 100 Euro und ist nur bei den großen Händlern halbwegs sicher. Bei irgendwelchen gelisteten Händlern über die preissuchmaschine kann man kaum erkennen ob es Seriös ist (ausser vlt am Preis)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, rollmoped, Aduasen und 3 andere
Mosed schrieb:
Das "alte" MS Konto zu benutzen war definitiv kein Fehler. Das stört überhaupt nicht.
Was genau die Meldung zu 11 Home soll, weiß ich nicht. Klingt so, als wäre das Gerät schon mal mit Win 11 Home aktiviert gewesen. Vielleicht hättest du gar kein Pro kaufen müssen. Oder der gekaufte Key ist für Home und nicht Pro.

Wenn sich der gekaufte Key nicht aktivieren lässt, ist dieser nicht gültig (für 11 Pro).
Ich gehe schwer davon aus, dass der alte Key (HOme-Key) noch mit dem Bios verknüpft ist. Und dieser bei Versuch win zu Aktivieren an Micorosoft gesendet wird.

Schlüssel einfach mal Deinstallieren (cmd.exe > slmgr /upk (produkt-key deinstallieren , danach slmgr /cpky (produkt-key aus regi löschen, dann slmgr /ipk (produktkey erneut eingeben)
 
cartridge_case schrieb:
Verwechselst du das mit der Enterprise-Version?
Nein nur Pro gibt es in beiden Versionen, die Enterprise gibt es nur als Volumenlizenz, Home nur als OEM/Retail, Education gibt es anscheinend auch in beiden Versionen:

install.wim OEM:

Index: 1
Name: Windows 11 Home
Index: 2
Name: Windows 11 Home N
Index: 3
Name: Windows 11 Education
Index: 4
Name: Windows 11 Education N
Index: 5
Name: Windows 11 Pro
Index: 6
Name: Windows 11 Pro N


install.wim Volumen:

Index: 1
Name: Windows 11 Education
Index: 2
Name: Windows 11 Education N
Index: 3
Name: Windows 11 Enterprise
Index: 4
Name: Windows 11 Enterprise N
Index: 5
Name: Windows 11 Pro
Index: 6
Name: Windows 11 Pro N
Index: 7
Name: Windows 11 Pro Education
Index: 8
Name: Windows 11 Pro Education N
Index: 9
Name: Windows 11 Pro for Workstations
Index: 10
Name: Windows 11 Pro N for Workstations
 
@Iron Plague

es wurde doch bereits von @PC295 geschrieben:
0xC004C003
"Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass der Product Key gesperrt wurde."
die Meldung, die Du da erhalten hast, besagt, dass Dein Produktkey gesperrt wurde.
Somit kannst Du Dir weitere Versuche schenken. und den Key wegwerfen bzw. Dir von dem Händler einen neuen geben lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, Aduasen, wagga und eine weitere Person
Zur Aufklärung, da hier so viel Halbwissen unterwegs ist...

Iron Plague schrieb:
Da mir bewusst war, dass man von Home nicht (mehr) zu Pro upgraden kann, habe ich mir einen Key für Win 11 Pro gekauft.
cartridge_case schrieb:
Das ging noch nie ohne "besseren" Key. Das Upgrade ist weiterhin ganz normal möglich.
KnolleJupp schrieb:
Ja, von Home auf Pro wechseln geht immer bzw. ging immer problemlos und schnell.
Man muss nur einen entsprechenden Pro Key neu eingeben, fertig...
Giana schrieb:
Es gibt die OEM/Retail-Version und die Volumenlizenz-Version und beide haben unterschiedliche Lizenzschlüssel und Installationsmedien. Von Home kommend ist die Installation eine OEM-/Retail-Version und die Billigschlüssel ohne Lizenz sind fast immer Volumenlizenzschlüssel.

Giana hat's fast richtig, aber doch am Punkt vorbei.

Der Grund warum man mit einem 5€ OEM Key kein Upgrade auf Pro machen kann ist, weil der OEM Key explizit nicht dafür vorgesehen ist, sondern nur für die Aktivierung während dem Installationsprozess gedacht ist.

Wer eine Windows-Version upgraden will, sollte eine Retail Version kaufen, z.B. über den Microsoft Store. Das kostet dann halt auch 259€, beinhaltet aber auch das Upgrade-Recht.

Oder man macht es so:
Rickmer schrieb:
Ich hatte jetzt dasselbe Problem auch, konnte aber mit dem Vorgehen von alexrh das nicht machen, weil der generische Win 11 Pro Key abgelehnt wurde in den Einstellungen.

Zu Erfolg geführt hat:

1. Internetverbindung trennen/Flugmodus aktivieren
2. Nun den aktuellen Produkt Key löschen per CMD mit Adminrechten: slmgr.vbs –upk
3. Per CMD mit Adminrechten: Changepk.exe /ProductKey VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T
4. Windows sollte nun das Upgrade auf die Pro-Version durchführen.
5. Nach dem Hochfahren die Internetverbindung wieder herstellen und nun den richtigen Pro-Key hinterlegen.

Ich kann euch nicht sagen, warum das mit changepk.exe funktioniert hat und über die Systemeinstellungen oder slmgr /ipk Befehle nicht. Dashat viel Rumprobieren gebraucht, bis ich zum Erfolg gekommen bin...

Wobei der Key möglicherweise veraltet ist und man ggf. jetzt den von hier nehmen muss:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/kms-client-activation-keys?tabs=windows1110ltsc,windows81,server2025,version1803#windows-11-and-windows-10-semi-annual-channel


Aber da der gekaufte Key eh gesperrt ist, muss @Iron Plague sich so oder so erstmal mit dem Händler rumschlagen. Bei einem Retail Key würde auch das nicht passieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firle
Lade dir aus dem MS-Store Showkey Plus, und führe ein Checkkey aus
Showkey plus Check key.png
 
oppps schrieb:
Danke, hat aber leider auch nicht funktioniert. :heul:

Der Key hat 7,99 Euro gekostet. Bei allen meinen bisherigen Windows Versionen war es nie ein Problem, günstige Key-Codes zu kaufen und zu verwenden. Insofern bin ich überrascht, dass das ausgerechnet jetzt nicht klappt, wo doch ein Upgrade über das System weiterhin gratis ist...

Ich warte das weitere Feedback des Händlers ab.
 
Iron Plague schrieb:
Der Key hat 7,99 Euro gekostet.
Und dabei wirst du nicht stutzig, wenn du bedenkst das eine reguläre, legale Windows 11 Pro Lizenz irgendwas um 145€ kostet...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, UK Monkey, mchawk777 und 8 andere
Rickmer schrieb:
Aber da der gekaufte Key eh gesperrt ist, muss @Iron Plague sich so oder so erstmal mit dem Händler rumschlagen. Bei einem Retail Key würde auch das nicht passieren ;)
Das heißt, hätte ich aus Win 10 heraus ein Upgrade auf Win 11 Home angestoßen, hätte ich nichts gezahlt, während Win 11 Pro 260 Euro kosten würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Asghan und cartridge_case
Iron Plague schrieb:
wo doch ein Upgrade über das System weiterhin gratis ist...
Was meinst du nur damit?!

Iron Plague schrieb:
Das heißt, hätte ich aus Win 10 heraus ein Upgrade auf Win 11 Home angestoßen, hätte ich nichts gezahlt, während Win 11 Pro 260 Euro kosten würde?
Ja, logisch. Das hatte ich doch anfangs schon geschrieben.
 
Mit einem "sauberen" Win10-"Key" hättest Du Dir das ganze gekasper sparen können. Aber wer billig kauft, der kauft zweimal....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Metalveteran schrieb:
Mit einem "sauberen" Win10-"Key" hättest Du Dir das ganze gekasper sparen können. Aber wer billig kauft, der kauft zweimal....
Geht sogar noch mit einem Win7 Key. (Aber Achtung, diese müssen der Win-Version Pro oder Home zugeordnet sein)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metalveteran
Iron Plague schrieb:
Ich bevorzuge jedoch Neuinstallationen
Dann hätte man halt erst Home installieren müssen dann mit dem oben bereits erwähnten Upgrade Key Home-Pro auf Pro upgraden (das aber ohne Internetverbindung) und dann halt Pro mit einem sauberen Key aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metalveteran
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben