Iron Plague schrieb:
Wenn man bedenkt das es deswegen schon Hausdurchsuchungen usw. gab, würde ich da weniger belustigt an die Sache herangehen.
Der Preisunterschied ist schnell aufgeklärt: OEM/SB/DSP vs. Retail.
Microsoft verkauft die eine teure Retail-Lizenz, in Deutschland kann man aber (anders als in den USA) ganz legal eine günstigere OEM-Lizenz kaufen auch ohne Hardwarebindung.
Windows 11 Pro kostet etwa 145€, Windows 11 Home kostet etwa 115€ bzw. 30€ weniger.
Bei einem 8€ key kann man sich auch nicht mehr herausreden mit Unwissenheit.
"
Ich konnte doch nicht wissen das das ein illegaler Key ist, dachte 8€ wäre ein Sonderangebot..." Nein!
Da du ja jetzt sowieso Windows nueinstallieren solltest, ist ja alles so wie du wolltest. Nämlich eine saubere Neuinstallation.
PS: Machst du das kostenlose Upgrade auf Windows 11, wird Windows 11 auch komplett neu installiert im Hintergrund.
Und nochmal ganz langsam... Das Upgrade von Windows 10 auf 11 ist komplett kostenlos!
Aber ein Wechsel von Home auf Pro eben nicht. Sind halt zwei verschiedene Dinge.
Es hat auch nichts mit
mimimi zu tun, wenn man darauf hinweist wo man eine legale Lizenz erwerben kann und was die kostet,
denn sein 8€ Key ist ja laut Microsoft bereits gesperrt. Also braucht er sowieso einen neuen, sofern er bei Windows 11 Pro bleiben will.
Windows 11 Home kann er kostenlos haben.
Zudem die Frage: Wie selbstverständlich ist es bereits geworden Microsoft zu bescheißen das man sich aufregt einen regulären Preis bezahlen zu sollen?