Von Windows 10 Home zu 11 Pro nicht möglich trotz neuem Key?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Iron Plague schrieb:
Pro kostet auch nicht 150 Euro!
Stimmt, Händler EK aktuell.....

1758301891345.png



Ergänzung ()

Goldsmith schrieb:
kann man die Home nicht mehr mit einem generischen Pro Key auf die Pro updaten und dann über Seriennummer ändern, den erworbenen Key/Lizenz eingeben und aktivieren?
Kann man immer noch genauso machen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und Goldsmith
KnolleJupp schrieb:
Sind dir 145€ zu viel Geld, musst du halt bei Windows 11 Home bleiben... Keine Arme, keine Kekse.
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
KnolleJupp schrieb:
Da bei dir wohl einiges durcheinander ist, empfehle ich du installierst erstmal Windows 10 Home neu
und meldest dich mit deinem alten Microsoft Konto wieder an. Dann müsste Windows 10 Home aktiviert sein. Das bitte prüfen.
Genau das wollte ich ja ursprünglich vermeiden, also ein Update/Upgrade aus dem laufenden System heraus. Ich hatte eine saubere Neuinstallation, mit den richtigen und aktuellen Treibern etc. angestrebt. Nach 7 Jahren erscheint mir das mehr als angebracht.

EDIT: Ist schon irgendwie leicht ironisch, dass es Anfangs hieß, man müsse (!) mit >200 Euro rechnen und solle (!!) am Besten bei MS direkt kaufen, während nun von 70 Euro über 120 Euro bis 145 Euro alles Mögliche an Preisen/Anbietern genannt wird.... Bietet jemand weniger?
 
Wie entfernt man eine Lizenz eigentlich wieder aus dem BIOS?
Ergänzung ()

Wenn man z.b. das dazugehörige win nicht mehr nutzt
oder neu anfangen will, oder das Board verkauft?
 
Iron Plague schrieb:
nein, der Key ist nicht von ebay. Und auch nicht aus dem Ausland, sondern von einem deutschen Softwarehändler, der bei idealo gelistet ist. Mit diesem stehe ich auch gerade in Kontakt.
Kommt im Gesamtkontext aufs Gleiche raus, sobald Du es mit Volumenkeys zu tun bekommst.
Iron Plague schrieb:
Bei allen meinen bisherigen Windows Versionen war es nie ein Problem, günstige Key-Codes zu kaufen und zu verwenden.
Das macht es nicht legal. 🤷‍♂️
KnolleJupp schrieb:
Und dabei wirst du nicht stutzig, wenn du bedenkst das eine reguläre, legale Windows 11 Pro Lizenz irgendwas um 145€ kostet...?
Es laufen (liefen?) ja schon Ermittlungen der Kripo wegen so was.
Herausreden kann man sich bei diesen Preisunterschieden jedenfalls so überhaupt nicht.
Iron Plague schrieb:
Habe bei Alternate Win 11 Vollversionen gesehen, für 150 € bzw. 230 €. Beides ist mir zu viel.
Mal abgesehen davon, dass es auch preiswerter geht: Dann nimm halt Linux.
oppps schrieb:
Moralapostel von Computerbase... sind mir die liebsten!
Will mal so sagen: Die sind mir lieber als die "Mimimi! Mein Billigkey wurde gesperrt"-Nasen. 🤷‍♂️
Fritz Lang schrieb:
Dass er derzeit Windows 10 Home hat, hatte er doch geschrieben!
Von Volumenlizenz stand nirgendwo was.
Es steht auch geschrieben, dass er auf Pro wechseln will - so what?
Vom gezahlten Preis - knapp 8 Euro - ist es klar wie Kloßbrühe, dass es eine Volumenlizenz ist.
Iron Plague schrieb:
"Hey, hier spricht dein Windows 10 Update! Willst du auf Win 11 upgraden? Ist gratis!"
und
"Tja, wenn du dasselbe Produkt haben willst, aber mit 'nem anderen Key, macht das 150 Euro bitte!"
Du hättest - sofern Deine bestehende Lizenz gültig ist - kostenfrei upgraden können.
Ein anderer Key wäre eine andere Lizenz.
Es bist Du der sich einen wertlosen Billigschlüssel gekauft hat. Das ist alles. 🤷‍♂️
Es bist Du der halt nicht viel für Betriebssystemlizenzen ausgeben möchtest. Da ist valide - aber dann ist halt Windows nicht drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Iron Plague schrieb:
Ist schon irgendwie leicht ironisch, dass es Anfangs hieß, man müsse (!) mit >200 Euro rechnen und solle (!!) am Besten bei MS direkt kaufen, während nun von 70 Euro über 120 Euro bis 145 Euro alles Mögliche an Preisen/Anbietern genannt wird.... Bietet jemand weniger?
Der Einkaufspreis ist aber nicht der Verkaufspreis. Zwischen den 120€ und dem Verkauf muss der Händler auch noch etwas verdienen. 145€ erscheint deshalb nachvollziehbar.

Und bei den 70€ von PCWelt stellt man sich natürlich die Frage, wie das gehen soll. Aber auf der anderen Seite suggeriert der Name PCWelt ein gewisses Vertrauen. Insofern könnte es (wie auch immer das umgesetzt wird) ein legales Angebot sein.
 
Iron Plague schrieb:
Bietet jemand weniger?
Wenn man bedenkt das es deswegen schon Hausdurchsuchungen usw. gab, würde ich da weniger belustigt an die Sache herangehen.
Der Preisunterschied ist schnell aufgeklärt: OEM/SB/DSP vs. Retail.
Microsoft verkauft die eine teure Retail-Lizenz, in Deutschland kann man aber (anders als in den USA) ganz legal eine günstigere OEM-Lizenz kaufen auch ohne Hardwarebindung.
Windows 11 Pro kostet etwa 145€, Windows 11 Home kostet etwa 115€ bzw. 30€ weniger.

Bei einem 8€ key kann man sich auch nicht mehr herausreden mit Unwissenheit.
"Ich konnte doch nicht wissen das das ein illegaler Key ist, dachte 8€ wäre ein Sonderangebot..." Nein!

Da du ja jetzt sowieso Windows nueinstallieren solltest, ist ja alles so wie du wolltest. Nämlich eine saubere Neuinstallation.
PS: Machst du das kostenlose Upgrade auf Windows 11, wird Windows 11 auch komplett neu installiert im Hintergrund.

Und nochmal ganz langsam... Das Upgrade von Windows 10 auf 11 ist komplett kostenlos!
Aber ein Wechsel von Home auf Pro eben nicht. Sind halt zwei verschiedene Dinge.

Es hat auch nichts mit mimimi zu tun, wenn man darauf hinweist wo man eine legale Lizenz erwerben kann und was die kostet,
denn sein 8€ Key ist ja laut Microsoft bereits gesperrt. Also braucht er sowieso einen neuen, sofern er bei Windows 11 Pro bleiben will.
Windows 11 Home kann er kostenlos haben.

Zudem die Frage: Wie selbstverständlich ist es bereits geworden Microsoft zu bescheißen das man sich aufregt einen regulären Preis bezahlen zu sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MAYvonBlei, mchawk777, Phoenix3000 und 3 andere
rollmoped schrieb:
Und bei den 70€ von PCWelt stellt man sich natürlich die Frage, wie das gehen soll. Aber auf der anderen Seite suggeriert der Name PCWelt ein gewisses Vertrauen. Insofern könnte es (wie auch immer das umgesetzt wird) ein legales Angebot sein.
Jedoch hat der PC-Welt Shop seinen Sitz in Holland, was dann schon kurios ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Iron Plague schrieb:
"Hey, hier spricht dein Windows 10 Update! Willst du auf Win 11 upgraden? Ist gratis!"
und
"Tja, wenn du dasselbe Produkt haben willst, aber mit 'nem anderen Key, macht das 150 Euro bitte!"
Begreifst du den Unterschied wirklich nicht? Dann frag uns doch. Wofür, denkst du, brauchst du die Pro-Version?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben