Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorsicht vor neuem Nvidia GeForce 181.22
- Ersteller redlabour
- Erstellt am
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
redlabour schrieb:... Versuche jetzt den Rollback auf 181.20 ...
... hätte da jetzt nicht ein kurzes drüberinstallieren mit dem alten Treiber die Sache nicht auch schnellsten gelöst?
DiveAndBike
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 652
Ich habe seit dem 162.18 alle neuen Treiber, auch Betas, immer drüber gebügelt und es gab nie Probleme auch in SLI-Verbund nicht! Bin Jetzt beim 180.48 angelangt nachdem der 181.20 nicht gut lief, habe ich den 180.48 wieder mit Ghost aufgespielt. Ich bezweifle mal, ob der 181.22 wirklich mehr für meine 8èr-Karten bringt. Leider gibt es auch keinen der den "neuen" Treiber mal mit Bench-Ergebnissen (FarCry-Bench oder Nurien-Demo wären so Teile, wo man es gut schildern könnte) getestet hat! Ergebnisse werden gerne unter:
https://www.computerbase.de/forum/threads/benchmarkwerte-fuer-demo-nurien.460251/
gelesen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/benchmarkwerte-fuer-demo-nurien.460251/
gelesen.
Zuletzt bearbeitet:
DiveAndBike schrieb:Ich bezweifle mal, ob der 181.22 wirklich mehr für meine 8èr-Karten bringt.
Jein - bei einigen Spielen bringt er was. Saints Row 2 zum Beispiel läuft flüssiger.
nicoc schrieb:... hätte da jetzt nicht ein kurzes drüberinstallieren mit dem alten Treiber die Sache nicht auch schnellsten gelöst?
Ähhh...nein!? Lies bitte nochmal die Lösung. Seit ich ein S-Video Kabel dran habe gab es keine Updates. ; )
@nicoc
also, ich hab noch nie einen alten treiber deinstallieren müssen, um einen neuen problemlos zu installieren (außer beim Wechsel (8800gt auf HD4850, NVidia - Ati)
bei Ati bekommt der Treiberistaller automatisch Adminrechte (UAC) zur vorherigen Deinstallation des alten Treibers und ändert eben schon die Registry.
bei NVidia kann ich mich daran zwar nicht erinnern, aber trotzdem hatte ich persönlich nie Probleme. (Außer das die Treiber generell relativ instabil bei Multimonitoring waren.)
Eines wird bei dieser Diskussion aber klar ersichtlich. Nämlich, dass die neuen Treiber wohl insgesamt relativ instabil und fehleranfällig sind. Insgesamt sollte soetwas wie im abgesicherten Modus Treiber zu löschen wohl wirklich nicht mehr notwendig sein, ansonsten ist es eine Schwäche des Hardwareherstellers. (Windows bietet Programmen sehr wohl die Möglichkeit Registryeinträge zu bearbeiten/löschen, die "Reste welche von Driversweeper und Co. gefunden werden sind meist nur abgespeicherte Einstellungen/Karteninformationen)
wenn jemand Neuinstallation von Windows empfiehlt, zeigt das doch, dass dieser selbst wohl schon genügend Probleme mit Treibern hatte, und dass hier einfach der Fehler beim Treiberentwickler liegt.
Soetwas darf nicht nötig sein!
Viele mögen ja solche Dinge nicht als Problem betrachten, aber es gibt durchaus Menschen, welche mit ihrem System arbeiten und keine Zeit für Neuinstallationen haben.
Heute ist man leider nur mehr leistungsbezogen, und wenn ein neuer Treiber ein paar Prozente schneller ist, wird er gleich gefeiert.
Klar, dass die Hersteller dann glauben, sich nicht um alle Probleme bzw. um die Stabilität kümmern zu müssen. Gibt eh genug Bastler, die dann herausfinden, was geändert werden muss damit es trotzdem funktioniert. So werden wir wohl irgendwann im elektronischen Desaster enden, wo jedes Gerät täglich resetet werden muss um halbwegs seinen Dienst zu verrichten...
also, ich hab noch nie einen alten treiber deinstallieren müssen, um einen neuen problemlos zu installieren (außer beim Wechsel (8800gt auf HD4850, NVidia - Ati)
bei Ati bekommt der Treiberistaller automatisch Adminrechte (UAC) zur vorherigen Deinstallation des alten Treibers und ändert eben schon die Registry.
bei NVidia kann ich mich daran zwar nicht erinnern, aber trotzdem hatte ich persönlich nie Probleme. (Außer das die Treiber generell relativ instabil bei Multimonitoring waren.)
Eines wird bei dieser Diskussion aber klar ersichtlich. Nämlich, dass die neuen Treiber wohl insgesamt relativ instabil und fehleranfällig sind. Insgesamt sollte soetwas wie im abgesicherten Modus Treiber zu löschen wohl wirklich nicht mehr notwendig sein, ansonsten ist es eine Schwäche des Hardwareherstellers. (Windows bietet Programmen sehr wohl die Möglichkeit Registryeinträge zu bearbeiten/löschen, die "Reste welche von Driversweeper und Co. gefunden werden sind meist nur abgespeicherte Einstellungen/Karteninformationen)
wenn jemand Neuinstallation von Windows empfiehlt, zeigt das doch, dass dieser selbst wohl schon genügend Probleme mit Treibern hatte, und dass hier einfach der Fehler beim Treiberentwickler liegt.
Soetwas darf nicht nötig sein!
Viele mögen ja solche Dinge nicht als Problem betrachten, aber es gibt durchaus Menschen, welche mit ihrem System arbeiten und keine Zeit für Neuinstallationen haben.
Heute ist man leider nur mehr leistungsbezogen, und wenn ein neuer Treiber ein paar Prozente schneller ist, wird er gleich gefeiert.
Klar, dass die Hersteller dann glauben, sich nicht um alle Probleme bzw. um die Stabilität kümmern zu müssen. Gibt eh genug Bastler, die dann herausfinden, was geändert werden muss damit es trotzdem funktioniert. So werden wir wohl irgendwann im elektronischen Desaster enden, wo jedes Gerät täglich resetet werden muss um halbwegs seinen Dienst zu verrichten...
Zuletzt bearbeitet:
domidragon
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 11.532
haha schöne rede, ist aber leider so und das nicht nur bei Nvidia...
darum, alten drauf lassen und fertig ist xD
greez
darum, alten drauf lassen und fertig ist xD
greez
S
Scriptkid
Gast
Ich habe den alten Treiber zuvor deinstalliert und sodann den 180.22er installiert. Bei XP und Windows 7 brauchte ich aus irgendeinem Grund zwei Durchgänge (neu starten). Vista brauchte nur einen.
Bisher habe ich nicht die geringsten Probleme mit den 180.22er. Vielleicht liegt´s an der GTX 280.
Bisher habe ich nicht die geringsten Probleme mit den 180.22er. Vielleicht liegt´s an der GTX 280.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F
frankpr
Gast
Ich kann Probleme mit dem 181.22 nicht nachvollziehen. der läuft bei mir unter XP Pro(32), Vista Ultimate(64) und Windows 7(64) absolut problemlos, fast alle meine aktuellen Bestwerte in diversen Benchmarks habe ich mit dem Treiber erzielt.
Es gibt also kein generelles Problem mit dem Treiber, der reißerische, aber in seiner Allgemeinheit unzutreffende Threadtitel läßt da Anderes vermuten.
Es gibt also kein generelles Problem mit dem Treiber, der reißerische, aber in seiner Allgemeinheit unzutreffende Threadtitel läßt da Anderes vermuten.
Dirjo
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 219
Das Wort "Vorsicht" ist doch nicht reißerisch, anders wäre es bei (Lasst ja die Finger von...).
Bei neueren Karten kann das ja alles fein sein, mit meiner 8800 GTS (G92) ist der neue Treiber jedenfalls nicht vernünftig zu gebrauchen.
Ist seit langer Zeit für mich der erste Nvidia Treiber der Mucken machte und ich scheine nicht allein zu sein...
Bei neueren Karten kann das ja alles fein sein, mit meiner 8800 GTS (G92) ist der neue Treiber jedenfalls nicht vernünftig zu gebrauchen.
Ist seit langer Zeit für mich der erste Nvidia Treiber der Mucken machte und ich scheine nicht allein zu sein...
Das hat`s nun echt gebracht! Drei Seiten gelesen und was ist der Erfolg? 95% der Beiträge nur über die natürlich völlig neue Auseinandersetzung: Alten Treiber vor Installation des neuen deinstallieren oder nicht.
Sehr informativ über den 181.22, was eigentlich mein Ziel war. Schade um die Zeit. Lernt eigentlich keiner mehr in der Schule: Thema verfehlt. Setzen. Sechs.
Sehr informativ über den 181.22, was eigentlich mein Ziel war. Schade um die Zeit. Lernt eigentlich keiner mehr in der Schule: Thema verfehlt. Setzen. Sechs.
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
monty48 schrieb:Das hat`s nun echt gebracht!
... irgendwann habe ich meinen ersten PC selber zusammen geschraubt. Dass es Probleme geben kann war mir erstmal nicht klar, bin aber einiger Maßen damit zu recht gekommen. Dann habe ich das Übertakten entdeckt. Zuerst von der CPU und später dann von der Grafikkarte. Da ich schon vorher lange im IT Bereich tätig war kamen mir einige Probleme bekannt vor und durch viele Lernprozesse bin ich damit gut klar gekommen. So ist der optimalste Treiber für mein Grafikgespann der 169.25, allerdings läuft momentan der 188.22 relativ Problemlos: aber wenn er nicht laufen würde, würde ich einfach einen nehmen der läuft!
F
Fírinne
Gast
Hallo,
ich habe mir gerade den neuen Treiber herunter geladen und wollte ihn installieren, was allerdings fehlgeschlagen ist. In der Fehlermeldung steht: "Das NVIDIA Setup-Programm konnte keine Treiber finden, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind."
Das dürfte eigentlich nicht sein. Meine Graka ist die 9600M GT, gehört also zur 9er Serie und ist somit für den Treiber geeignet, und mein Vista 64bit steht auch in der Beschreibung drin.
Kann mir da von euch vielleicht einer weiterhelfen? Bin so langsam am verzweifeln, mein Notebook ist gerade mal zwei Wochen alt und die Graka läuft nicht so, wie sie es eigentlich sollte. Habe nach langer suche nun endlich diesen Treiber gefunden und nun lässt der sich erst gar nicht installieren (hatte vorher einen 178.xxx installiert, der aber so rein gar nichts bewirkt hat).
Mit hoffenden Grüßen,
Fírinne
ich habe mir gerade den neuen Treiber herunter geladen und wollte ihn installieren, was allerdings fehlgeschlagen ist. In der Fehlermeldung steht: "Das NVIDIA Setup-Programm konnte keine Treiber finden, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind."
Das dürfte eigentlich nicht sein. Meine Graka ist die 9600M GT, gehört also zur 9er Serie und ist somit für den Treiber geeignet, und mein Vista 64bit steht auch in der Beschreibung drin.
Kann mir da von euch vielleicht einer weiterhelfen? Bin so langsam am verzweifeln, mein Notebook ist gerade mal zwei Wochen alt und die Graka läuft nicht so, wie sie es eigentlich sollte. Habe nach langer suche nun endlich diesen Treiber gefunden und nun lässt der sich erst gar nicht installieren (hatte vorher einen 178.xxx installiert, der aber so rein gar nichts bewirkt hat).
Mit hoffenden Grüßen,
Fírinne
Noxman
Saddened
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 24.659
M steht für Mobile und dafür sind die Treiber in ihrer Standardform nicht freigegeben! Du musst also entweder darauf warten das Nvidia einen Treiber für Mobile-Karten herausgibt, einen passenden Mod des Treibers finden, oder selbst Hand anlegen!Fírinne schrieb:9600M GT
Gruss Nox
F
Fírinne
Gast
Das wusste ich nicht, dass zwischen mobile und nicht mobilen Grakas unterschieden wird ... dann ist natürlich klar, warum diese Fehlermeldung kam. 
Ich habe leider so gar keine Ahnung von der Materie, weswegen also wohl das "selber Hand anlegen" wegfällt.
Wo gibt es denn solche Mods? Und ist es wahrscheinlich, einen für einen so relativ neuen Treiber zu finden?
Oder kannst du mir vielleicht einen anderen älteren Treiber empfehlen, bei dem nichts mehr modifiziert werden muss?

Ich habe leider so gar keine Ahnung von der Materie, weswegen also wohl das "selber Hand anlegen" wegfällt.
Wo gibt es denn solche Mods? Und ist es wahrscheinlich, einen für einen so relativ neuen Treiber zu finden?
Oder kannst du mir vielleicht einen anderen älteren Treiber empfehlen, bei dem nichts mehr modifiziert werden muss?
darkfire21
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 123
Moin
also ich kann auch nicht bestätigen das der neue treiber probleme macht, ich installier immer den neusten und hab noch nie probleme gehabt.... und die performence von meiner 8800gtx wird auch teilweiße besser!!!
also ich kann auch nicht bestätigen das der neue treiber probleme macht, ich installier immer den neusten und hab noch nie probleme gehabt.... und die performence von meiner 8800gtx wird auch teilweiße besser!!!
Bei mir funktioniert der zweite Bildschirm nicht mehr. Er wird zwar in der Konsole aufgelistet, aber wenn ich ihn anklicke, wechselt das Häkchen zu diesem. Also ich kann immer nur einen haben....was kann ich da jetzt machen??
Gruß FIL11
EDIT: Mir ist aufgefallen, dass die Bildschirme aus irgendwelchen Gründen keine Treiber haben. Bei der Installation von diesen (mittels CD) kommt aber "Zugriff verweigert" als Ergebnis.
Gruß FIL11
EDIT: Mir ist aufgefallen, dass die Bildschirme aus irgendwelchen Gründen keine Treiber haben. Bei der Installation von diesen (mittels CD) kommt aber "Zugriff verweigert" als Ergebnis.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 10.563