VPN für ältere LAN Games

Riseofdead

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.030
Da ich gerne ältere Spiele über ein Quasi LAN mit Kumpels zocken möchte, habe ich mir gedacht ich richte ein VPN Server ein weil viele meinen dass das ja ganz easy ist (machen das wahrscheinlich schon seit Jahren Beruflich). Nur gibt es da wohl ziemlich viel zu beachten.

Habe für dieses Vorhaben ein eigenes VLAN erstellt und per ACL auch von meinem eigentlichen Netz abgeschottet. Statische öffentliche IP Adresse habe ich.

Meine Frage ist jetzt wo fange ich am besten an? Welche "Art" von VPN ist besser? IPsec, L2TP oder doch PPTP? Am besten wäre es wenn man über die Windows 10 VPN Funktion direkt "connecten" kann. Also am besten kein extra Programm den jeder Client installieren muss xD

Hamatchi schließ ich schon mal kategorisch aus da es noch nie funktioniert hat.

Router ist ein TL-ER6120. Da er VPN kann würde ich auch das VPN Nutzen. Wenn es gute Gründe (Sicherheit/Nice2Have Funktionen) gibt, würde ich auch ein externes Programm am PC installieren.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    4,5 KB · Aufrufe: 248
Gönn sie sich Hamachi oder ähnliches, und schon kann man mit seinen Freunden "lan" zocken.
Da wäre mir der Aufwand für ein gutes VPN viel zu hoch.

Hamachi ist zwar Extra zu installieren, aber das ist weniger aufwändigt insgesammt als das jeder von euch versucht sich mit dem Vpn zu verbinden.
 
Hey,

habe dir mal einen Screenshot angehangen, welche Verbindungen durch Windows 10 direkt unterstützt werden.

Würde wenn du es wirklich selbst hochziehen willst eher auf L2TP/IPsec mit vorinstalliertem Schlüssel verwenden.

Aber bei VPN gibt es immer die ein oder holprige stelle bei der Einrichtung. Von daher sind "fertigen" clients einfacher.
 

Anhänge

  • vpn.JPG
    vpn.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 428
also wenn du mit hamachi schon überfordert bist dann brauchste glaube kein vpn versuchen x)

wie einfach soll den ein virtuelles lan denn noch sein?
 
um welchr Spiele handelt es sich den?

glaub einfach ein dedicated server starten und die ports freigeben ist einfacher als das was du da vor hast
 
naja Age of Empires (1 und 2) , Stronghold (Crusader), Vietcong, Empire Earth usw.

anio schrieb:
Ja genau. Aber was mir aktuell noch unklar ist, worauf willst du den Server für das VPN denn installieren ?
Auf dem TL-ER6120 Router

wuesty schrieb:
also wenn du mit hamachi schon überfordert bist dann brauchste glaube kein vpn versuchen x)

wie einfach soll den ein virtuelles lan denn noch sein?
es soll nicht einfacher sein. Es soll funktionieren. Tunngle hat auch funktioniert. Nur wurde das ja von der EU abgeschaltet wegen dieser DSGVO.

Hangle mich gerade bei den IPSec Einstellungen durch. Ist das normal das man eine Remote IP/Host angeben muss? 0.0.0.0 (also alle) funktioniert nicht. Woher soll ich wissen welche IP meine Freunde haben?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    100,6 KB · Aufrufe: 335
für EE, AoE, Anno, Stronghold etc... hab ich mir SoftEtherVPN eingerichtet.
  • OpenSource
  • keine Fremdserver
- nicht so einfach wie Hamachi/Evolve/Tunngle etc... in der Einrichtung; wenns mal eingerichtet ist, sehr easy für die Nutzer
 
Zurück
Oben