Riseofdead
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.030
Da ich gerne ältere Spiele über ein Quasi LAN mit Kumpels zocken möchte, habe ich mir gedacht ich richte ein VPN Server ein weil viele meinen dass das ja ganz easy ist (machen das wahrscheinlich schon seit Jahren Beruflich). Nur gibt es da wohl ziemlich viel zu beachten.
Habe für dieses Vorhaben ein eigenes VLAN erstellt und per ACL auch von meinem eigentlichen Netz abgeschottet. Statische öffentliche IP Adresse habe ich.
Meine Frage ist jetzt wo fange ich am besten an? Welche "Art" von VPN ist besser? IPsec, L2TP oder doch PPTP? Am besten wäre es wenn man über die Windows 10 VPN Funktion direkt "connecten" kann. Also am besten kein extra Programm den jeder Client installieren muss xD
Hamatchi schließ ich schon mal kategorisch aus da es noch nie funktioniert hat.
Router ist ein TL-ER6120. Da er VPN kann würde ich auch das VPN Nutzen. Wenn es gute Gründe (Sicherheit/Nice2Have Funktionen) gibt, würde ich auch ein externes Programm am PC installieren.
Habe für dieses Vorhaben ein eigenes VLAN erstellt und per ACL auch von meinem eigentlichen Netz abgeschottet. Statische öffentliche IP Adresse habe ich.
Meine Frage ist jetzt wo fange ich am besten an? Welche "Art" von VPN ist besser? IPsec, L2TP oder doch PPTP? Am besten wäre es wenn man über die Windows 10 VPN Funktion direkt "connecten" kann. Also am besten kein extra Programm den jeder Client installieren muss xD
Hamatchi schließ ich schon mal kategorisch aus da es noch nie funktioniert hat.
Router ist ein TL-ER6120. Da er VPN kann würde ich auch das VPN Nutzen. Wenn es gute Gründe (Sicherheit/Nice2Have Funktionen) gibt, würde ich auch ein externes Programm am PC installieren.