VS Code: Command Palette Copy&Paste

Enigma

Captain Pro
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
3.946
Hey,

ich werde gezwungen VS Code zu verwenden. Ich komme mit dem Tool absolut nicht klar und kämpfe jede Sekunde mit dieser dämlichen Command Palette. Da ich keine Lösung finde, wollte ich euch um Hilfe bitten.

Folgender Use-Case:
  • Ich führe ein Commando aus
    1572518493807.png
  • Wähle dann im Dialog etwas aus
    1572518521925.png
  • Dann muss ich einen Wert eingeben. Der Wert kommt aus dem geöffneten Browser. Wenn ich jetzt in ein anderes Fenster mit der Maus klicke, verschwindet die Command Palette.
  • Alles was ich ausgewählt habe ist weg und muss erneut beginnen.

Kennt ihr einen Copy&Paste Workaround für VSCode? So dass die Command Palette beim Fenster-Wechsel offen bleibt, wenn man im Browser etwas rauskopiert?
 
Warum kopierst du nicht erst den Wert und führst dann die Funktion aus?

P.S.: VSCode ist aktuell (imho) der mit Abstand beste Code-Editor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ebrithil und kamanu
Warum kopierst du es nicht vorher in die Zwischenablage?!
Weil ich vor dem Ausführen der Funktion nicht weis, was sie alles frägt.


Teilweise werden auch zwei-drei Parameter abgefragt und bin als copy-and-paste Opfer hilflos aufgeschmissen ;)
 
Warum führst du die befehle dann nicht in der normalen Konsole aus? Oder sind das sachen, die außerhalb von VSCode nicht gehen?
 
In dem Screenshot sieht das nach irgendeinem Salesforce-Plugin aus. Ich denke nicht, dass man da groß andere Möglichkeiten hat. Da muss man einfach sagen, dass der Entwickler von dem Plugin das Teil nie benutzt hat. Anders kann man sich das katastrophale UX-Design echt nicht erklären.
 
burglar225 schrieb:
Da muss man einfach sagen, dass der Entwickler von dem Plugin das Teil nie benutzt hat. Anders kann man sich das katastrophale UX-Design echt nicht erklären.
Ist leider allgemein so: git via https hatte das letzte mal ein ähnliches Verhalten dort...
 
Da hier auch keine Ideen kommen, habe ich das mal als Feature Request bei Github reingemacht und wurde schon in die Backlog Canidates geschoben. Ich halte euch auf dem Laufenden ob sich da was tut :)

Mir gefällt der Editor auch gar nicht. Das Bedienkonzept steht im krassen Gegensatz zu allen bisherigen Anwendungen die ich kenne. Bisher stellt eine Anwendung die implementierten Funktionen grafisch dar. Der VS Code tut dies bewusst nicht. Er funktioniert eher wie eine Suchmaschine oder Shell und man muss schon sehr genau wissen was man tut. Suchmaschine/Shells sind aber was ganz anderes als Entwicklungsumgebungen ;-)

Das ganze Programm fühlt sich an wie die ganzen Javascript-Frameworks (Vue, Angular, React, ...).. Das gute war bisher immer, dass so ein Framework so schnell gegangen ist wie es gekommen ist. In ein paar Jahren wird VS Code zwei mal ge-refactored sein und 3 Klone wollen es besser machen.

Irgendwann werden die Hippies auch erwachsen! Mal schauen wie die Stimmung ist, wenn ein Opa mit "VS Code sucks" auf der Dreamforce rumläuft ;)
 
Zurück
Oben