corax228
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 37
Hi,
ich bin gerade daran, einen Webserver und einen FTP-Server auf meinem PI zu installieren. Der Webserver funktioniert soweit, jedoch gibt es mit dem FTP ein Problem... Folgendes soll er können:
Zum letzten Punkt: Es soll wirklich im Home-Ordner chmod 777 herrschen, da ich sonst nur im Subverzeichnis Verzeichnisse und/oder Dateien erstellen kann.
Hier meine Config:
Erstellt sind 2 Benutzer, ein Benutzer ist beispielsweise: htdocs_root mit dem Homeverzeichnis /var/www. Ein weiterer erhält den Ordner /var/www/mypage.
Angenommen, ich schalte die Verzeichnisse auf chmod 777 /var/www bzw. chmod 777 /var/www/mypage erhalte ich bei der FTP-Connection folgenden Fehler:
Setze ich chmod a-w /var/www kann ich mich wieder ganz normal einloggen, kann aber halt keine Ordner erstellen. Der Workaround mit dem Flag allow_writeable_chroot=YES bringt den gleichen Fehler, wie chmod 777 ...
Der User pi dagegen, kann sich einloggen und kann Ordner erstellen (bis auf einen neuen ordner in /, also dem physikalischen Root. In seinem Home /home/pi kann er jedoch.). Der User pi ist in der vsftpd.chroot_list eingetragen.
Was mache ich falsch?!
ich bin gerade daran, einen Webserver und einen FTP-Server auf meinem PI zu installieren. Der Webserver funktioniert soweit, jedoch gibt es mit dem FTP ein Problem... Folgendes soll er können:
- TLS (Verschlüsselung)
- User auf das Homeverzeichnis begrenzen
- Im Homeverzeichnis Ordner/Dateien anlegen
Zum letzten Punkt: Es soll wirklich im Home-Ordner chmod 777 herrschen, da ich sonst nur im Subverzeichnis Verzeichnisse und/oder Dateien erstellen kann.
Hier meine Config:
Code:
listen=YES
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
dirmessage_enable=YES
use_localtime=YES
xferlog_enable=YES
connect_from_port_20=YES
chroot_local_user=YES
chroot_list_enable=YES
chroot_list_file=/etc/vsftpd.chroot_list
secure_chroot_dir=/var/run/vsftpd/empty
pam_service_name=vsftpd
rsa_cert_file=/etc/ssl/vsftpd/vsftpd.pem
rsa_private_key_file=/etc/ssl/vsftpd/vsftpd.key
ssl_enable=YES
allow_anon_ssl=NO
force_local_data_ssl=YES
force_local_logins_ssl=YES
ssl_tlsv1=YES
ssl_sslv2=NO
ssl_sslv3=NO
require_ssl_reuse=NO
ssl_ciphers=AES128-SHA
debug_ssl=YES
Erstellt sind 2 Benutzer, ein Benutzer ist beispielsweise: htdocs_root mit dem Homeverzeichnis /var/www. Ein weiterer erhält den Ordner /var/www/mypage.
Angenommen, ich schalte die Verzeichnisse auf chmod 777 /var/www bzw. chmod 777 /var/www/mypage erhalte ich bei der FTP-Connection folgenden Fehler:
Status: Verbinde mit ***.***.***.***:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Status: Initialisiere TLS...
Status: Überprüfe Zertifikat...
Status: TLS-Verbindung hergestellt.
Befehl: USER htdocs_root
Antwort: 331 Please specify the password.
Befehl: PASS ***********
Fehler: GnuTLS-Fehler -15: An unexpected TLS packet was received.
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Setze ich chmod a-w /var/www kann ich mich wieder ganz normal einloggen, kann aber halt keine Ordner erstellen. Der Workaround mit dem Flag allow_writeable_chroot=YES bringt den gleichen Fehler, wie chmod 777 ...
Der User pi dagegen, kann sich einloggen und kann Ordner erstellen (bis auf einen neuen ordner in /, also dem physikalischen Root. In seinem Home /home/pi kann er jedoch.). Der User pi ist in der vsftpd.chroot_list eingetragen.

Was mache ich falsch?!
Zuletzt bearbeitet: