VSR / DSR bei 21:9 1080p

lynx007

Commodore
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
4.862
Hi bei mir steht bald ein neue Monitor (bis ca 350€) und Grafikkartenkauf (bis ca 350€) an. Monitor wird ein 21:9 mit 1080p sein, das es noch keine 2160p mit 21:9 gibtund darüber hinaus Monitor und passende Karten leider noch viel zu teuer sind. Jetzt dachte ich ursprünglich als passende Karte an eine 480 bzw 490. Eine 490 hätte vermutlich den vor teil von der Leistung auch schon für VSR reichen könnte. Allerdings stimmt es das VSR (noch immer) gar kein 21:9 unterstützt? Gibt es dafür lössungen?

Und wie sieht es bei nVidia aus? Um DSR zu nutzen müsste es vermutlich mindestens eine 1070 sein.... die 1060 ist vermutlich zu klein oder?

Ach und ich bin derweil auf Das gestoßen:
Ist das noch notwendig? Hat damit jemand Erfahrungen bzw Funktioniert das auch zuverlässig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs von einem bekannten hier im Cofo mal gehört, der sich extra ne 680 besorgt und seine 290 abgestossen hat deswegen. Das war vor nem halben Jahr...wenn sie es immer noch nicht geändert haben, unterstützt AMD nur 16:9. Eigentlich doof, denn das Feature ist hoch nützlich. Spart ne Menge Leistung und VRAM ein, wenn man kein MSAA/TXAA benutzen muss, was bei vielen Spielen sehr reinhaut.

edit: Nvidia klappt mit allen AUflösungen.


quark, du brauchst keine 1070...ich hab ne 980 und hab es selbst mit ner 680 gemacht. Das heisst die Karte muss dann bei meinem FullHD soviel arbeiten wie auf 2560x1440 (mit Faktor 1,78)..aber dafür musst du halt kein MSAA aktivieren...der Filter ist schon implementiert und braucht kaum extra Leistung. Und 1440p ohne AA schaffen alle halbwegs guten Karten, dazu brauchts keine 1070.


edit2: und für das, was der Typ geschrieben hat, brauchst du keinen "hack", das kannst du selbst unter "eigene AUflösung erstellen" unter Darstellung und Auflösung einstellen. Allerdings ist da kein Kantenglättungsfilter eingebaut, den du von 0-100% einstellen kannst bei DSR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nVidia klappt das wunderbar.
Ich hab hier 'nen 34UM95-P mit 3440 x 1440 und habe mal im Treiber einfach alle DSR Faktoren angekreuzt, und siehe da

dsr.JPG

Es läuft

GEZ-Verweigerer schrieb:
...Allerdings ist da kein Kantenglättungsfilter eingebaut, den du von 0-100% einstellen kannst bei DSR.

Nicht ganz richtig, aber mit Abstrichen

dsr2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab davon geredet, dass OHNE Nvidia kein Filter möglich ist. Du kannst auch einfach ine benutzerspezifische AUflösung erstellen mit eigener Herzzahl, nur dann eben ohne Filter.

sollte heissen "WIE bei DSR " eig.
 
Das ist echt ärgerlich.... da dann auch Freesync weg fällt... und Gsync fängt irgendwo bei 1000€ an. Was wieder mein Buget sprengt.

Die 480 hätte super ins Budget und sehr gut zu diesen Monitoren gepasst, aber wen ich schon kein 4k haben kann, hätte ich halt gern SS gehabt. Klappt das bei AMD überhaupt nicht? Was ist von diesen Tools oder den manuellen Einträgen in den Treibern zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir doch nennormalen 2560x1440...order muss es unbedingt 21:9 sein?

hab doch schon gesagt, wenn du einfach selber eine AUflösung erstellst, ausserhalb von DSR/VSR hast du keine Glättung...dann musst du also trotzdem das normale AA aktivieren und die Performance ist am Arsch.

wenn dun 2560x1080 willst, würd ich mir trotzdem einen holen...was willste da noch VSR haben, benutzt du halt etwas normales AA. ich kann mir vorstellen, dass der eh nen Tick schärfer als normales FHD wirkt, da man ja etwas weiter weg sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
kauf dir doch nennormalen 2560x1440...order muss es unbedingt 21:9 sein?

hab doch schon gesagt, wenn du einfach selber eine AUflösung erstellst, ausserhalb von DSR/VSR hast du keine Glättung...dann musst du also trotzdem das normale AA aktivieren und die Performance ist am Arsch.

wenn dun 2560x1080 willst, würd ich mir trotzdem einen holen...was willste da noch VSR haben, benutzt du halt etwas normales AA. ich kann mir vorstellen, dass der eh nen Tick schärfer als normales FHD wirkt, da man ja etwas weiter weg sitzt.

Ich spiele gerne gelegentlich Shooter und warte inbrünstig auf Battlefield 1. Und dafür gibt es nichts besseres als 21:9. Zudem spart man sich fürs Office den zweiten Monitor. 34" müssen es schon sein. Und nein, ich sitze nicht weiter weg, ich muss nur nicht mehr oft Blinzeln und mich über den Tisch beugen weil der Bildschirm endlich die Ideale Größe für meinen Arbeitsplatz und Sichtfeld bekommen würde. Abstand ist halt eine Tischbreite, etwa 1m. und, da wäre AA schon schön, damit es nicht wiederum zu Pixlig wird. Wobeii die Schärfe mir immer schon viel wichtiger war! Nur aufgrund des Texturflimmen kann ich auf AA überhaupt nicht verzichten. Downsampling umgeht ja das ganze. Es ist AA an, trotzdem soll das Bild äußert scharf sein, mit weniger Treppen und auch Texturflimmern gehört der Vergangenheit an.

Aber wie schon erwähnt, ich will nicht zu viel Geld ausgeben. Ursprünglich wollte ich ja einen 2160p. Nur den gibt es nicht in 21:9, alternative wäre höchstens der 40" von Lyama. Der kostet aber wieder gute 30% mehr und hat bezogen aufs im Breitbild vermutlich wieder weniger Fläche als der 34". Die und wäre in der Höhe mit einem Sitzabstand von einem Meter wieder viel zu hoch. Dazu bräuchte ich mindestens die große Vega um 4k zu befeuern. Bräuchte ich wen ich einen 21:9 mit guten Downsampling Qualität betreiben möchte vermutlich aber auch. Daher auch meine Überlegung, bis 4k für jeden bezahlbar werden, erst mal nur einen 1080p. Die gibt es halt schon ab 360€.

Die 1440 überzeugen mich überhaupt nicht. In Spielen weniger Frames, dennoch noch kein 4k und schlechte Bildqualität bei Filmen die durch die Interpolation unscharf werden. Dazu sind die ja noch teuer und lösen sowieso nicht das Problem mit dem Downsampling.

Das mit der Auflösung selber erstellen verstehe ich nicht. Wen ich Downsampling über ein Thirtpartytool betreibe wird es doch immer etwas Smother.... Pixlig ist es ja nur wen ich es in der Standart auflösung betreibe. Das beste ergebniss hätte ich, wen ich 2160p Render und dann auf die native 1080p runter skaliere. Und dann ist auch nichts mehr Pixelig, weil jeder Pixel ja schon die Bildinformationen von 4 Pixeln hat. Oder verstehe ich da etwas Falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 21:9 auf einem 40" mit VA-Panel ist schon Chic^^

 
Danke HisN für diese Geile bild.
Und habe mich geirrt. Das Bild auf einem 16:9 40" ist sogar gute 9cm breiter als bei einem 34" 21:9. Wie ich hier gerade berechnet habe....... 550€ und der soll gar nicht mal so gut sein, insbesonders wen man nur 1m davon weg sitzt habe ich halt angst das es zu Seite zu Sehr auf kosten der Bildqualität geht. Und die Gpu die stark genug für 60 FPS ist, wird auch unbezahlbar.... ...:freak:

Andererseits, ein native 4k bringt schon geiles Bild und lässt sich halt auch gut auf FHD betreiben... Da lassen sich sicher viele Excel Tablen, Fenster, Darstellen bis es unscharf wird.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier leider den Leichengräber spielen, aber ich finde sonst keinen Beitrag zum Thema.
Habe selbst einen 21:9 Monitor (LG 29WK600) und wollte auch mal DSR testen, aktiviere dazu alle Settings:
1611672716623.png


und kann trotzdem keine höhere Auflösung einstellen...
1611672818297.png
 
Abgesehen davon, daß man es nicht auf dem Desktop einstellen sollte sondern nur im Spiel,
steht es bei mir ganz oben unter Dynamic Super Resolution. Du hast zu weit runter gescrollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben