GEZ-Verweigerer schrieb:
kauf dir doch nennormalen 2560x1440...order muss es unbedingt 21:9 sein?
hab doch schon gesagt, wenn du einfach selber eine AUflösung erstellst, ausserhalb von DSR/VSR hast du keine Glättung...dann musst du also trotzdem das normale AA aktivieren und die Performance ist am Arsch.
wenn dun 2560x1080 willst, würd ich mir trotzdem einen holen...was willste da noch VSR haben, benutzt du halt etwas normales AA. ich kann mir vorstellen, dass der eh nen Tick schärfer als normales FHD wirkt, da man ja etwas weiter weg sitzt.
Ich spiele gerne gelegentlich Shooter und warte inbrünstig auf Battlefield 1. Und dafür gibt es nichts besseres als 21:9. Zudem spart man sich fürs Office den zweiten Monitor. 34" müssen es schon sein. Und nein, ich sitze nicht weiter weg, ich muss nur nicht mehr oft Blinzeln und mich über den Tisch beugen weil der Bildschirm endlich die Ideale Größe für meinen Arbeitsplatz und Sichtfeld bekommen würde. Abstand ist halt eine Tischbreite, etwa 1m. und, da wäre AA schon schön, damit es nicht wiederum zu Pixlig wird. Wobeii die Schärfe mir immer schon viel wichtiger war! Nur aufgrund des Texturflimmen kann ich auf AA überhaupt nicht verzichten. Downsampling umgeht ja das ganze. Es ist AA an, trotzdem soll das Bild äußert scharf sein, mit weniger Treppen und auch Texturflimmern gehört der Vergangenheit an.
Aber wie schon erwähnt, ich will nicht zu viel Geld ausgeben. Ursprünglich wollte ich ja einen 2160p. Nur den gibt es nicht in 21:9, alternative wäre höchstens der
40" von Lyama. Der kostet aber wieder gute 30% mehr und hat bezogen aufs im Breitbild vermutlich wieder weniger Fläche als der 34". Die und wäre in der Höhe mit einem Sitzabstand von einem Meter wieder viel zu hoch. Dazu bräuchte ich mindestens die große Vega um 4k zu befeuern. Bräuchte ich wen ich einen 21:9 mit guten Downsampling Qualität betreiben möchte vermutlich aber auch. Daher auch meine Überlegung, bis 4k für jeden bezahlbar werden, erst mal nur einen
1080p. Die gibt es halt schon ab 360€.
Die 1440 überzeugen mich überhaupt nicht. In Spielen weniger Frames, dennoch noch kein 4k und schlechte Bildqualität bei Filmen die durch die Interpolation unscharf werden. Dazu sind die ja noch teuer und lösen sowieso nicht das Problem mit dem Downsampling.
Das mit der Auflösung selber erstellen verstehe ich nicht. Wen ich Downsampling über ein Thirtpartytool betreibe wird es doch immer etwas Smother.... Pixlig ist es ja nur wen ich es in der Standart auflösung betreibe. Das beste ergebniss hätte ich, wen ich 2160p Render und dann auf die native 1080p runter skaliere. Und dann ist auch nichts mehr Pixelig, weil jeder Pixel ja schon die Bildinformationen von 4 Pixeln hat. Oder verstehe ich da etwas Falsch?