Wakü fürs gesamte System (TriSLI, CPU, MB)

da vertraue ich Dir voll und ganz, habe von WaKü selber keinen plan, kenne mich aber mit allen anderen recht gut aus ^^

Deswegen wollt ich nur "zusammen" überlegen, was möglich ist.
 
Ja ich kühl nur die CPU mit der WaKü. Also eine neue Wasserkühlung muss her, soviel steht fest. Momentan nach wie vor bevorzuge ich die externe Lösung, was ich mich nur Frage, wie krieg ich die beiden Schläuche in das Gehäuse und wie wieder raus, und ob der Platz im Gehäuse selbst reicht. Wie habt ihr dass denn gelöst?
 
Hi,
anstatt der Mora und den Lüftern würde ich bei dir eine Hailea 1500 Titan empfehlen, da du ja ordentlich takten (Core 2 Extreme, kaum einer kühlt da mit einer Wakü, lieber Kompressor, oder Durchlaufkühler) willst.
 
Momentan nach wie vor bevorzuge ich die externe Lösung, was ich mich nur Frage, wie krieg ich die beiden Schläuche in das Gehäuse und wie wieder raus, und ob der Platz im Gehäuse selbst reicht

Würde von externen eher abraten. Was machst du z.B. wenn du auf eine Lan fährst? Alles auseinanderbauen würde wohl etwas zeitaufwendig. Mein Case hat ebenfalls schon 2 Schlauchlöcher.
 
einen mora 2 z.b. kannst du ja an der seite festschrauben

und ob er es sperrig hat weil er eine externe wakü hat oder weil er ein Riesen case hat, das er brauchen würde, um da2 Tripple Radis unterzubringen.
 
@KingPiranhas
Naja der Stromverbraucht bei seinem Sys ist doch eh Bombenhoch, da macht ein zusätzlicher Durchlaufkühler kaum etwas aus, außerdem hätte der eine riesen Leistung, was doch bei seinem Sys im Vordergrund steht.
 
Okay Lanpartys sind dadurch erschwert, das ist richtig. Aber das ist auch ne Kostenfrage - weil wenn ich jetzt ein neues Gehäuse brauch um alles intern machen zu können, dann spar ich lieber die 100 oder 200€ fürs Gehäuse und montier dann eben ein wenig herum. Außerdem ist ja der primäre Zwecke bei mir daheim zu arbeiten ; ) und nicht auf Lanpartys zu gehen damit. Aber danke für die Hinweis :)

Okay die Möglichkeit wie ich die Schläuche reinbekomme ins Gehäuse wäre damit auch abgedeckt.
Ich frag mich grad was das für ein Gerät ist dieses Heila titan 1500. Und Kompression?

Ich hab grad gesehen, dass man für 700€ Gehäuse mit integrierter Kompressionskühlung bekommt? Ist sowas sinnvoll? Weil damit würde ich wesentlich günstiger fahren als mit der WaKü-Lösung.
 
ich würd von Kompressorkühlung absehen, da teuer, laut, hoher Stromverbrauch, risiko für HW größer als bei Wakü da tauwasser entsteht
 
Mit Kompressorkühlung kannst du nur die CPU kühlen. Dabei sollen doch die Grafikkarten gekühlt werden, wenn ich dich richtig verstanden habe oder?

Außerdem würde dein System mal locker 1000 Watt unter Last verbraten.
 
stimmt, das da nur cpu geht, da hab ich gar nicht dran gedacht.
also, die beste leistung erzielst du mit einem Durchlaufkühler, wird aber auch den Stromverbrauch hochtreiben
 
Okay, aber Durchlaufkühler müsste ich im PC innen wieder alles isolieren und aufpassen wegen Kondenswasser. Das ist mir dann doch wieder etwas zuviel Aufwand. Denke ich bleib bei der normalen externen Wasserkühlung. Wie sieht das mit den Schläuchen im PC aus? Wird das arg eng? Weil falls ja muss doch ein neues Gehäuse her. Könnte ich meine WaKü weiterverwenden und zwar nur für North und Southbridge? Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich hab leider selbst so gut wie keine Erfahrungen damit.
 
Du willst die TT Wakü nur für SB & NB verwenden? 2 Kreisläufe machen keinen Sinn. Schmeiß die TT Wakü raus und verkauf sie.

Wenn du den Schlauch in engen Radien verlegen willst brauchst du einen Spiralknickschutz . Muss man sich vorher gut überlegen wie man die Kühler verschlaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil sonst hätte ich gar keine Verwendung mehr dafür. Denke mal das sind die Komponenten die am wenigsten Hitze entwickeln oder?

Okay Spiralknickschutz, hört sich gut an :) Mal eine persönliche Frage an dich- würdest du, wenn es jetzt mal auf den Mehrpreis nicht ankommt, den aquaduct 720 XT nehmen? Und würdest du eine neues Gehäuse kaufen oder versuchen alles hier unterzubringen ins bisherige?
 
Wenn ich wüsste wie dein Case von innen aussieht (mit den jetzigen Komponenten) kann ich es dir sagen. Mit dem Aquaduct 720XT machst du nix falsch. Ich persönlich würde eher die Mo-Ra Variante wählen da ich gerne Sachen zusammenbaue. ;)
Wie gesagt die TT Wakü raus, das Aquaduct 720XT schafft die paar Watt auch.
 
Wie mein Case von innen aussieht? Okay, ich mach ein Bild - was brauchst du genau? Von außen eine Ansicht? Innen irgendwas? Oder einfach aufmachen und fotografieren?
 
Am besten Seitenteil auf und dann ein Foto. Dein Case ist ein Aplus CS-Wind Tunnel - black richtig?

Das Aquaduct 720Xt hat viele Funktionen schon integriert z.B. Durchfluss- und Wassertemperaturanzeige im Display. Wenn du das Aquaduct nimmst hast du nur die Kühler intern der Rest ist ja extern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben