Hallo @Wakü freaks
ok...
ich würde gerne lansgam auf Wakü umstellen, da mit das ganze gelüftere einfach zu laut ist... vorallem CPU lüfter...
ich habe einen X2 4400 auf dem ein Zalman 9500LED drauf ist.
dieses system werde ich sicher noch ne weile behalten... (1-2 jahre)
diesem würde ich nun gerne ne wakü spendieren.
Platz ist genug da, den die ganzen komponenten sitzen in einem Thermaltake Armor.
im vorraus:
ich habe ein A8N SLI Premium das ja eine passivkühlung besitzt, kann man da was mit wasser machen? die north ist ja verknüpft mit der south oder wie die heist. warum will ich den wakü wenn da passiv ist ? der chipsatz wird viel zu heiss... 42 soll max. sein.. war schon gut auf 50 grad oben...
Februar - März wird noch ne neue Graka kommen (G80 oder R600). also brauch ich vorerst keine graka kühler.
was ich brauche:
Pumpe (eheim ? liang ?)
1 oder 2 ? Radiatoren (welche sind da gut?)
CPU kühler (gibts tonnenweise... hab aber eigentlich nur hässliche gefunden)
Chipsatz kühler? <- hier ist eben die frage ob benötigt bzw. möglich
Die möglichkeit noch weitere komponeten ans wasser sys. zu hängen sprich, wenn z.b. mal FP kühler kommen sollten od. ähnliches, wäre sehr wichtig.
Preislich würd ich gerne auf dem boden bleiben, aber auch nicht spärlich sein. (200 - max. 400 euro)
was ich sehr schön finde ist der Zalman Reserator 2, was haltet ihr von dem ? ist der gut geeignet ?
ps: ich bin grad in der phase wo ich mich ins übertakten einarbeite und damit aufhören musste weils zu warm bzw. zu laut wurde, also muss GUT kühlen, das sys.
ps2: sorry wenn das ganze nicht komplett leserlich ist (komma und punkte), bin nicht der beste in rechtschreibung
vielen Dank im Vorraus
mfg cut

ok...
ich würde gerne lansgam auf Wakü umstellen, da mit das ganze gelüftere einfach zu laut ist... vorallem CPU lüfter...
ich habe einen X2 4400 auf dem ein Zalman 9500LED drauf ist.
dieses system werde ich sicher noch ne weile behalten... (1-2 jahre)
diesem würde ich nun gerne ne wakü spendieren.
Platz ist genug da, den die ganzen komponenten sitzen in einem Thermaltake Armor.
im vorraus:
ich habe ein A8N SLI Premium das ja eine passivkühlung besitzt, kann man da was mit wasser machen? die north ist ja verknüpft mit der south oder wie die heist. warum will ich den wakü wenn da passiv ist ? der chipsatz wird viel zu heiss... 42 soll max. sein.. war schon gut auf 50 grad oben...
Februar - März wird noch ne neue Graka kommen (G80 oder R600). also brauch ich vorerst keine graka kühler.
was ich brauche:
Pumpe (eheim ? liang ?)
1 oder 2 ? Radiatoren (welche sind da gut?)
CPU kühler (gibts tonnenweise... hab aber eigentlich nur hässliche gefunden)
Chipsatz kühler? <- hier ist eben die frage ob benötigt bzw. möglich
Die möglichkeit noch weitere komponeten ans wasser sys. zu hängen sprich, wenn z.b. mal FP kühler kommen sollten od. ähnliches, wäre sehr wichtig.
Preislich würd ich gerne auf dem boden bleiben, aber auch nicht spärlich sein. (200 - max. 400 euro)
was ich sehr schön finde ist der Zalman Reserator 2, was haltet ihr von dem ? ist der gut geeignet ?
ps: ich bin grad in der phase wo ich mich ins übertakten einarbeite und damit aufhören musste weils zu warm bzw. zu laut wurde, also muss GUT kühlen, das sys.
ps2: sorry wenn das ganze nicht komplett leserlich ist (komma und punkte), bin nicht der beste in rechtschreibung

vielen Dank im Vorraus
mfg cut