Erstmal vorweg: Ich finde das Setting des WH40K-Universums fantastisch, und war angesichts der Meldung, dass es ein MMORPG geben würde, recht ekstatisch.
Angesichts des Trailers, der Screenshots und der ersten Details zum Spiel bin ich allerdings etwas zwiegespalten. Die Grafik ist in Ordnung. Nicht so düster wie ich's erwartet und erhofft habe, aber auch nichts so farbenfroh dass man von bonbonbunt sprechen muss.
Meine größten Bedenken beruhen aber auf einem Detail, das der Homepage des Spiels zu entnehmen ist:
Side with the forces of Order, or the vile hosts of Destruction...
Mit anderen Worten: Es wird zwei Fraktionen geben die einander gegenüberstehen. Wahrscheinlich werden Orks, Chaos etc. auf die eine Seite gepackt, und Imperium, IG, Eldar auf die andere.
Jedem der mit WH40K vertraut ist, wird an dieser Stelle wahrscheinlich schon die Nase bluten, denn die verschiedenen Fraktionen in diesem Universum sind schlichtweg nicht auf diese Weise unter einen Hut zu bringen. Mal ganz davon abgesehen, dass es mit den Reiz von WH40K ausmacht, dass es eben keine Guten gibt (Höchstens neutrale, und auch das ist diskutabel), kann es nicht angehen, dass Fraktionen die untereinander so feindselig sind, in einen Topf geworfen werden.
Außerdem frage ich mich, warum es wieder nur 2 Seiten geben soll. WAR und WoW zeigen doch aktuell sehr gut, dass für RvR im besonderen, und PvP allgemein im geringeren Maße 2 Seiten zu wenig sind. 2 Seiten sind statisch und werden schnell langweilig weil eine Seite unvermeidlich die Überhand gewinnt und die andere dominiert. Bei 3 oder mehr Seiten können sich z.B. die 2 schwächeren gegen die starke Partei verbünden, und sobald das Mächteverhältnis sich verschiebt, werden eben wieder neue Bündnispartner gesucht. Dadurch hat man eine dynamische, abwechslungsreiche Mächtelandschaft, auf der es nicht zur Stagnation kommt.
WH40K bietet sich für eben so ein Szenario an. Orks, Space Marines, Imperiale Garde, Eldar, Dark Eldar, Chaos Marines, Tyraniden, Tau, Necrons. Alles Fraktionen die sich untereinander nicht riechen können, und unter denen einzelne höchstens im Ausnahmefall mal ein temporäres Zweckbündnis eingehen, bevor sie dann wieder übereinander herfallen.
Sicher, 9 Fraktionen sind nicht praktikabel, aber zumindest mit 4 könnte man doch einsteigen. Space Marines, Eldar, Chaos Marines und Tyraniden oder Orks würden zur Erstveröffentlichung des Spiels ein facettenreiches Portfolio darstellen, in dem jeder etwas für sich finden kann. Die anderen Rassen kann man dann ja in Content-patches und addons nachlegen.
Alles in allem bin ich nach diesem Preview nicht mehr so enthusiastisch wie ich es mal war.