• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Warhammer 40.000 - Dark Millenium Online

Die Verhältnismäßigkeit der Kräfte ist tatsächlich eine Herausforderung, aber keine unüberwindbare. Bei der IG könnte man das Ganze z.B. lösen, indem man eine Art "Pet-Klasse" aus ihnen macht, und einfach jedem IG-Charakter 3-4 NPC Guardsmen anhängt, die einem hinterherlaufen und denen man einfache Befehle geben kann. Das wäre im Einklang mit der Hintergrundgeschichte des WH40k Universums, in der die Stärke der IG häufig die numerische Überlegenheit ist.

Man teilt also die Feuerkraft, die z.B. ein SM hat auf den Guardsman-Spieler und seine 3 NPCs auf, und schon passt alles wieder. Das damit einhergehende Gewusel auf dem Schlachtfeld trägt zur Atmosphäre bei, und für Spieler mit Sammelwut kann man das Ganze dann noch abrunden, indem man es möglich macht, die NPCs separat mit Waffen und Ausrüstung auszustaffieren. Verschiedene Klassen bei der Imperialen Garde könnte man dann auch durch verschiedene NPCs differenzieren.

Und wenn sich dann auf einem PvP-Schlachtfeld 20 Chaosmarines und 80 Guardsmen (Und 20 Eldar, wir wollen ja schließlich mehr als 2 Fraktionen) gegenüberstehen, kann mir keiner erzählen, dass da kein WH40K-Feeling aufkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkblade08
Leider nein. Ich hatte zwar immer ein Auge drauf geworfen, aber für's Tabletop hat mit immer die Zeit gefehlt. Das W40K Universum habe ich aber immer interessiert verfolgt. Seit der Umsetztung als RTS für PC (Dawn of War I + II), wie ich finde auch sehr gelungen, spiele ich es recht häufig. Hier sind (natürlich ;)) die Space Marines meine Lieblings Rasse.
 
Guter Vorschlag. Das könnte einem Imp ermöglichen auch einen Marine in dicker Rüstung zu plätten und simuliert gleichzeitig die schiere Masse einer imperialen Armee.

Ich bin beeindruckt :)

Damit wären die Imperialen auch DIE Petklasse im Spiel.
 
Ob ich dem Golem Artikel so vertrauen würde?

>>Dark Millennium ist ein im 41. Jahrhundert angesiedelter Teil der von Games Workshop vermarkteten Welt Warhammer 40.000 - und eigentlich ein Sammelkartenspiel. <<

Es gitb zwar ein Kartenspiel, aber der Ursprung liegt doch im Tabletop.

Zurück zum Spiel, ich hoffe sie versuchen die Welt wirklich nach der Vorlage zu gestalten. Die Idee mit den Gefolgsleuten ist eigendlich nicht schlecht. Wenn man dann richtiges Schlachtfeeling auffkommen lassen will, könnte man jedem solche gefolgsleute geben (Den Imps dementsprechend mehr).
Aber es wäre sicher kuhl wenn man sich als Eldar in den Rang eines Exarchen hocharbeiten kann und dann anführer seines Trupps ist.
Un mehr als zwei Fraktionen ist doch hoffentlich schon eingeplant.
Eldar verbünden sich zwar z.B. kurz mit den "Affen" oder Orks, aber nur um ihre Ziele zu ereichen. :D
 
Ich denke auch, dass es mehr als zwei Rassen geben wird. Im Video sieht man ja schon drei (Space Marines, Orks und Chaos).
 
Der Golem-Artikel wurde von jemandem geschrieben, der gestern zum ersten Mal von
WH40K gehört hat, am besten einfach ignorieren. Mit Kartenspiel ist ein 2006 erschienenes Sammelkartenspiel gemeint, das auch Dark Millenium heisst. Ist also nicht wirklich falsch, aber missverständlich.

2013 als Erscheinungsjahr wurde aber schon häufiger genannt, sowohl auf der E3 als auch in einem Interview meine ich.


@Mr.Grey: Dass es mehr Rassen geben wird bestreitet ja niemand, es geht um Fraktionen.
 
Vermutlich wird es auf "Gut" und "Böse" hinauslaufen... Marines, Imperial & Eldar auf der einen Seite - Orks, Chaos und "die Viecher" auf der anderen Seite. Andere Rassen nur als NPC. Anders wäre zwar schöner - aber vermutlich werden die das MMORPG Rad nicht neu erfinden.
 
Ja aber das Problem ist doch das es nicht wirklich eine Rasse gibt die man als "gut" bezeichenen kann. Die sind allesammt nur auf ihren vorteil aus und das sollte auch so rüberkommen.
Wenn es dann Aufgaben für Gruppen gibt kann man ja mit anderen Rassen zusammmenspielen. Das wird dann halt als kurzzeitiges Zweckbündnis angesehen.
Das würde auch mal eine neuerung im PvP sein, das sich Rassen kurzeitig verbünden weil sie etwas ereichen wollen und beim nächsten mal hauen sie sich schon wieder die Rübe ein.
Das wäre mal ein Alleinstellungsmerkmal, also ein Grund das Spiel anderen vorzuziehen.

Meine Größte Angst ist aber das sie sich übernehmen und am ende ein halbgares Spiel auf den Markt kommt.
 
Dazu wird es aber vermutlich nicht kommen.

Age of Conan hats so ähnliche gemacht und ein jeder-gegen-jeden PvP-System eingeführt. Leider haben sich jetzt eher auf das PvE eingefahren als ihr PvP-System zu erweitern :/

Es wird vermutlich ein ähnlicher Einheitsbrei, wie die meisten MMO's, die es derzeit auf dem Markt gibt.. leider
 
Ich weiss nicht, als fan vom MMO Spielprinzip (damit meine ich nicht z.B. WoW per se, das finde ich gerade ned so super) und definitivem fan vom Warhammer 40K Universum (Chaos Tzeentch Armee seit 1998), will ich gerne alles glauben und freue mich wie n Honigkuchen.

Aber ich spiele auch Warhammer Fantasy (auch Chaos) und habe mich wie noch was auf Warhammer Online gefreut. Da ich aber prinzipiell strikt dagegen bin monatlich für ein game zu bezahlen, habe ich, obwohl ich bereit war für Warhammer Online eine Ausnahme hiervon zu machen, erstmal gewartet und mir angeguckt was die leutz so zu dem game sagen.

Das war dann angebracht, denn ich hätte mich ziemlich über Warhammer Online geärgert, wie ich meine...


Das Problem ist: So genial das 40K Universum ist, so anspruchsvoll ist es, es sinnvoll als PC game umzusetzen, von einem MMO ganz zu schweigen!!! Ich weiss nicht wie vielen Leuten hier bewusst ist, wie oft sich zahlreiche Spieleentwickler daran versucht haben, Warhammer 40K sinnvoll als Strategiespiel umzusetzen, bis es mit Dawn of War dann erst vor kurzem endlich jemandem gelang !! Glaubt mir, es gab zahllose Warhammer 40K Strategiespiele und die waren nie wirklich gut. Es hat erst vor ein paar Jahren geklappt. Und das Strategiegenre past ja wirklich wie die Faust auf's Auge zum Warhammer 40K Universum. Das MMO Genre nicht so ganz.

Das ganze jetzt auf ein MMO zu übertragen halte ich für sehr, sehr schwierig. Ich will ja hoffen und glauben aber ehrlich gesagt kann ich es nicht. Denn die Spieleindustrie lässt seit geraumer Zeit doch sehr viel an Kreativität im Game Design zu wünschen übrig. Es kommen ja so gut wie gar keine Games mehr raus, die vom Spielprinzip "revolutionär" wären. Und wenn, dann irgendwelche indy-titel, die eher minigames sind (Breed oder so)...

Aber so ein AAA-Titel Blockbuster, welcher auch mal wieder etwas "ganz anders" macht, den sucht man nun doch schon sehr lange vergebens.

Und nichts geringeres wird ein Warhammer 40K MMO benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos Gate war ein geiles Game. Aber seit 1998 kam dann nicht mehr viel nach ;)

cg1.jpg
 
Den Soundtrack hab ich immer noch manchmal laufen, feine Sache das.
Eigentlich könnte ich das Spiel auch mal wieder installieren, sollte ja in DOS-Box laufen.
 
Die Infos sind zwar schon etwas älter (19. April 2010), aber dafür gibt es einige Detail zum Aufbau. LINK
...
Playable factions:

* Imperium
* Eldar
* Orks
* Chaos

Features:

* Focus both on Melee and Long range Combat
* Covering system
* 29 Zones (21 claimable, 8 invadeable)
* Open-World
* PvP around resource gathering and taking strategic points
* Center zone features a conquerable stronghold
* No playable Tanks or other Warmachines at release but implemented possibility for expansion
* Tyranids as full fighting PvE-Faction
...
 
Hm, da steht dass diese Factions sich um den Planeten kloppen.
Klingt nicht nach 2, sondern wirklich nach 4 Fraktionen. =)
 
Jo.. 4 Fraktionen und die Tyraniden als PvE - gut gelöst wie ich finde... wobei jetzt wohl Spacemarines und Imperiale Truppen zusammengelegt werden... aber gut.. Chaos hat ja auch nicht nur Chaos Spacemarines...

Gut finde ich das man wohl wirklich Teile des Planeten mit seiner Fraktion einnehmen kann und dann verteidigen muss... das stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
 
mir gefaellt der trailer schon mal ganz gut. aber abwarten wie das dann wirklich wird. und die 4 fraktionen sind ein guter start. hoffe die schaffens gut die atmosphaere rueberzubringen. das is bei W40K am wichtigsten!
 
Hört sich alles vielversprechend an. Die Tyraniden als PvE Gegner klingt wirklich nach einem guten Ansatz. Ebenso könnte die "Center Zone" mit einer einnehmbaren Festung interessant werden. :daumen:
 
@Benzer:
Besser so als nur 2 Fraktionen. Und die Imperials kann man schon als 1 Fraktion durchgehen lassen, sind ja für dieselben Ziele unterwegs. Ähnlich wie Chaos. Finde es echt gut gelöst. =)
 
Ich habe bei PC Games gelesen, dass es leider nicht für den PC rauskommen soll, deswegen uninteressant für mich :(.
Sieht nämlich top aus.
 
Zurück
Oben