• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Warhammer 40K: Dawn of War 4: Klassisches RTS ist das, was Fans sich gewünscht haben

Syrato schrieb:
Dass Starcraft ein W40K Spiel werden sollte, hast du dazu eine Quelle?
M4deman schrieb:
@Syrato soweit ich weiß sollte Warcraft ein Warhammer Fantasy Spiel werden.
Ich hab dazu nur was im Bezug auf WarCraft und nicht StarCraft gefunden. Die teilen sich die Vergangenheit aber evtl. in diesem Bezug zu Warhammer.


TL;DR
WarCraft war inspiriert vom Dune RTS.
Es wurde nachgebaut und der Programmierer hat sich an dem Artstyle von Warhammer bedient, weil er kein Grafiker war.
Der damalige Präsident des Studios wollte dann eine Warhammer Lizenz organisieren um das Spiel besser zu vermarkten.
GamesWorkshop wollte nicht.

Ob das so nun stimmt oder nicht, darf die nächsten 30 Jahre weiter in Foren diskutiert werden :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Rockstar85, M@tze und eine weitere Person
He4db4nger schrieb:
war dow2 eig. wirklich so ein flop? ich mein, immerhin haben die verkaufszahlen ja gereicht, einen teil 3 zu machen ;) und auch wenn es weniger basis bauen etc war
Nein, Dawn of War 2 war kein Flop, es war nur nicht das, was man damals erwartet hat.

Dawn of War war damals ein RTS, zwar mit reduziertem Basen-Bau und Co, allerdings hat man schon relativ große Gefechte geführt.

DoW 2 war dann eher ein RTT, was ein Stückweit eher in Richtung Commandos, Desperado und Co ging. Du hattest maximal 4 Trupps mit denen du taktische "Häusergefechte" geführt hast. In DoW 1 hatte man dann eher Gefechte über die ganze Stadt - um das so zu verbildchen.

Beides hat seinen Reiz, beides Spiel ich gerne. Es ist aber halt ein Unterschied, ob ich - wie im Tabletop - maximal 500 Punkte mit 2 - 4 kleinen Trups auf dem Spielfeld habe, oder mal ein Gefecht mit 2500 - 3000 Punkten. DoW 1 war da am Ende genau das.

In DoW 3 haben sie dann versucht es beiden Seiten recht zu machen und es damit vollkommen versemmelt.
Ergänzung ()

Boulettendieb schrieb:
Warum passt denn die Größe der Einheiten nicht?
Frag ich mich auch, hab ja einige der Einheiten auf dem Regal stehen und bisher passte das schon zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, mydayyy, chaopanda und 6 andere
DevPandi schrieb:
Dawn of War 2 hatte zudem noch den genialen Arena Modus. Der war anfangs auch richtig knackig und hat mir im Coop mit 1-2 Freunden richtig laune gemacht.

Da ist man mit einem Helden in eine Arena geworfen worden wo Wellenweise Gegner rein geschmissen wurden und hat dabei seinen helden stetig verbessern können mit Ausrüstung und Skills die man freischalten konnte, bspw. mit dem SpaceMarine ein Dreadnought den man runter rufen konnte zur Unterstützung.

Den hab ich deutlich mehr gespielt als den sonstigen MP, vermutlich sogar mehr als die Kampagne nachdem die 1-2 mal durch war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoCJonez und M@tze
Dawn of War 3 sah auch optisch top aus, aber das Gameplay war ein Totalschaden. Mal abwarten, die "Content Creator" sind schnell gekauft und immer hyped.
Als jemand der viel DoW1 spielt und DoW3 schon in der Beta gemerkt hat was für ein gewaltiger Digitalerhaufen war, abwarten. Da werden jetzt wieder mit Buzzwords und nette Grafik rumgeworfen, die Beta wird uns mehr verraten.

Aber wenn ich mir das Einheiten Menü unten ansehen und die Map mit 4 Gebäude, seh ich da erstmal wieder nur einen Placebo Basisbau.
Also alle Alarmglocken an, da wirkt schon enorm schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
DoW 2 hat auch besonders im Multiplayer geglänzt (und tut es heute noch). Da befehligt man auch gerne mehr als 4 Trupps, das Gameplay ist sehr actionreich und packend. Der gestrichene Basisbau passt da gut ins Bild weil man sich eigentlich nur auf die Schlachten konzentriert - es ist wie gesagt immer was los und micro-intensiv.
Vom Bombast und der Intensität/Direktheit her war DoW2 schon ein großer Schritt von DoW1.
 
"Damit macht die Serie wieder eine Kehrtwende und gibt den Versuch auf, mit immer einfacheren Mechaniken einen möglichst großen Spielerkreis anzusprechen, um neue Absatzkreise zu erschließen – eine Strategie, die mit Dawn of War 2 und 3 nicht aufgegangen ist."

Bitte diese Erkenntnis einmal durch die komplette Gaming Industrie jagen und wir werden ein goldenes Zeitalter wunderbarer Videospiele erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und fox40phil
Sieht interessant aus, kommt definitiv auf die Wunschliste. Eine Vorbestellung wird es der goldenen Regel nach aber nicht geben.

remembernopreorders.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, spw, Rockstar85 und 4 andere
DeusoftheWired schrieb:

Grundsätlich ist es natürlich immer sinnvoll, nicht vorzubestellen. Aber dieses befehlstonartige "remember, no preorders" triggert mich. Jeder Chat zu größeren Spielen wird damit zugespamt. Dabei bin ich grundsätzlich ja sowieso dieser Meinung. Aber das bewirkt bei mir eher ein "...hey, sag mir nicht was ich tun soll. Remember my ass." :D

Wer vorbestellen will, bestellt trotzdem vor, der Rest tut es sowieso nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
7hyrael schrieb:
Da ist man mit einem Helden in eine Arena geworfen worden wo Wellenweise Gegner rein geschmissen wurden und hat dabei seinen helden stetig verbessern können mit Ausrüstung und Skills die man freischalten konnte, bspw. mit dem SpaceMarine ein Dreadnought den man runter rufen konnte zur Unterstützung.
Der soll in DoW4 auch wieder kommen, haben zumindest die Entwickler angekündigt. Hatte ich 1 Seite vorher schon geschrieben: ;)
M@tze schrieb:
Der "Last Stand" Modus soll auch mit dabei sein, den habe ich sehr gerne gespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
M@tze schrieb:
Der soll in DoW4 auch wieder kommen, haben zumindest die Entwickler angekündigt
Find ich gut, LastStand war wirklich genial. Auch vom Schwierigkeitsgrad her. Man hat richtig taktieren müssen und es wurde hier und da auch mal zäh weiter zu kommen, aber auch war es so gestaltet, dass man Fortschritt spürte.

Ich hoffe ja noch immer drauf dass irgendwann mal ein richtig gutes ARPG im W40K Universum kommt.
Ein Path of Warmhammer 40K ... scheisse wär das geil :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
@FU_long Natürlich kann dir ein Meme nichts befehlen. Es kann dich aber dazu ermuntern, dich dem koordinierten Vorgehen gegen bestimmte Praktiken der Spielebranche anzuschließen.

Wieviele der Kommentatoren oder Leser dem ganzen sowieso schon folgen, kann man im voraus nicht wissen. Eine Erwähnung finde ich deshalb okay, Spam natürlich nicht. Ich habe es deshalb verwendet, weil der dritte Teil so eine herbe Enttäuschung war. Wer das Meme nicht kennt, den bringt es vielleicht dazu, danach zu suchen, den Ursprung der Kampagne zu finden und dann seine eventuelle Entscheidung für ein Vorbestellen noch einmal zu überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@AbstaubBaer ich kann dir sagen es war nicht überraschend ;-)

Es war klar das ein neuer DoW Teil kommt, die frage war nur wie der aussehen wird und viele hatten bei DoW III angst das es eben nicht in die Richtung von DoW II geht - aber das war so klar wie das Amen in der Kirche das so ein Spiel atm in Entwicklung ist und auch das die 4 Völker/Fraktionen waren schon genannt (inoffiziell aber sehr oft)

Space Marines, Necrons, Orks und Adeptus Mechanicus



PS: Falls es von interesse ist, es wird auch ende des Jahres eine 40k Variante von Total War kommen... Das ist auch schon klar.

@Botcruscher was meinst du? Ggf. nur nicht 100% im aktuellen Regelwerk?
 
fox40phil schrieb:
Aber (bin WH Noob), was ist mit den Eldar?!
Die Eldar werden mit ziemlicher Sicherheit nachgereicht ^^
Genauso wie die Imperiale Armee, das Tau Empire, Chaos Space Marines und evtl. noch andere :smokin:

(Ich will die Leagues of Votann, das Death Korps of Krieg - welches sicherlich per Mod kommen wird - und noch mehr :D)
 
PUNK2018 schrieb:
PS: Falls es von interesse ist, es wird auch ende des Jahres eine 40k Variante von Total War kommen... Das ist auch schon klar.
Du meinst ein Announcement!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
7hyrael schrieb:
Ein Path of Warmhammer 40K ... scheisse wär das geil :king:
Und dann als Khorne-Berserker herumlaufen und permanent "AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!" brüllen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, mydayyy, M@tze und eine weitere Person
@St3ppenWoLF Fühl ich...
Vermutlich würde man aber eher auf Imperiums-Seite spielen.

Trotzdem...
BLOOD FOR THE BLOOD GOD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: St3ppenWoLF
Also die neuen Szenen von den Interviews haben meinen Blick auf das Spiel total verändert.

Von "uhhh sieht zu sehr wie DoW 3 aus"
zu "das Spiel sieht extrem geil aus und hat die besten Animationen die das RTS Genre zu bieten hat"

Wenn das Spiel so wird wie derzeit beworben, dann wird das DAS RTS des Jahrzehnts.
Ergänzung ()

Botcruscher schrieb:
Abwarten. Aktuell passt irgendwie die Größe der Einheiten nicht zusammen. Der Trailer hatte auch null Aussagekraft.
Schau dir anderes Gameplay Material an.
Ich dachte erst wie du. Das Bildmaterial aus Trailer und Screenshots im Steam Store wird dem Spiel nicht gerecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und drmaniac
Ein neues DoW, bitte bitte bitte versemmelt es nicht!
Die Kampagne des ersten Teils fand ich soo gut.

KingArt hat mit Iron Harvest gezeigt, dass sie Strategie können, aber eingeschlagen hat es am Ende doch nicht. laut Golem (?) haben sie aber einen w40K Veteranen als Schreiberling, hoffentlich klappt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, mydayyy, TempeltonPeck und eine weitere Person
7hyrael schrieb:
Ich hoffe ja noch immer drauf dass irgendwann mal ein richtig gutes ARPG im W40K Universum kommt.
Ein Path of Warmhammer 40K ... scheisse wär das geil :king:
https://store.steampowered.com/app/527430/Warhammer_40000_Inquisitor__Martyr/

Ist keine AAA Perle und auf Dauer dann etwas eintönig, aber hat mir einige Zeit ganz gut Spaß gemacht.

Aber ja, so ein richtig geil gemachtes WH40k ARPG wäre cool, vor allem weil sich das ganze Szenario so super dafür anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Zurück
Oben