Warning: Your Computer CPU Fan Fail or speed to low

B

Blueeye_x

Gast
Diese Meldung habe ich heute zum ersten Mal beim Booten gehabt.Dazu muss ich Sagen das mein Zimmer beim Start sehr kalt war, ca 12 Grad.Kann es sein das durch die Kalte Luft im Zimmer die CPU einfach nicht warm genug war und der Lüfter dadurch zu langsam gedreht hat, worauf dann das Bios diese Meldung erzeugt hat?

Ich habe nämlich sonst absolut keine Probleme festgestellt.

Nach dem Booten hat der Lüfter mit 620 RPM gedreht (im Bios ist der Grenzwert 600 RPM) und ist dann auch ganz normal im Laufe der Zeit auf 1000 bis 1300 RPM angestiegen.Die CPU Temps sind auch mehr als Top.


Bin für jede Antwort dankbar.


MfG Blueeye_x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dich nur die Meldung stört kannst du wie folgt vorgehen:
Dann gehst du ins Bios und stellst "CPU FAN FAIL DETECT" auf Disabled. Damit wirst du nicht mehr gewarnt.

An der Ursache des Erkennens ändert das aber nichts. Evtl. musst du den CPU Lüfter an einen anderen Anschluss auf dem Mainboard stecken. Könnte sein dass er ihn nicht richtig erkannt hat.

LG
 
Hmmm...der Lüfter ist seit 2 Jahren in dem PC und wurde bis jetzt immer erkannt,ich vermute mal das durch die geringe CPU Temperatur der Lüfter beim Kalstart bzw zu dem Zeitpunkt wo das Board die Lüfter testet, kurzzeitig unter 600 RPM war und deshalb diese Meldung kam.Der Lüfter ist nämlich mit Asus Q-fan Temperatur geregelt.




MfG Blueeye_x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich denke auch das es so ist,da der Lüfter ja ansonsten keine Probleme macht und jetzt bei 22 Grad Zimmer Temperatur sich genauso verhält wie immer.Bei der "Fehlermeldung" Stand auch das man diese mit F1 ignorieren kann.

Weiß jetzt aber nicht mehr die genauen Worte.Also muss es ja dem Board Hersteller bewußt sein das es unter "ungünstigen" Umständen auch ein Fehlalarm sein kann.




MfG Blueeye_x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teste am besten mal die Lüfterdrehzahl und überwache die Temperatur wenn alles Stail läuft stellts du CPU FAN FAIL DETECT auf disabled
 
... noch was zum Lüfter: Lüfter brauchen eine gewisse Spannung zum anlaufen. Misserable Lüfter fangen oft erst bei 10-12V an anzulaufen, drehen dann aber auch meist gleich voll auf. Gute Lüfter laufen meist schon mit 3-5V an und haben dann Drehzahlen um die 500-1000 U/Min. Nach 2 Jahren kann es passieren, dass die Anlaufspannung nicht mehr ausreicht (Bauteile altern). Sollte das Problem öfters auftauchen würde ich den Lüfter austauschen oder aber die min. Drehzahl hoch setzen.
 
Dieses Verhalten unter Verwendung von Q-Fan ist in Ordnung!

Jetzt im Winter ist es halt sau kalt und die Cpu Temp beim starten sehr gering, dann läuft der cpu fan mit Q-Fan ggfs mit unter 600rpm an wodurch diese Fehlermeldung entsteht.

Einfach im Bios diese Meldung deaktivieren wie bereits jemand geschrieben hat.

Nur falls diese Meldung auch mit deaktviertem Q-Fan entsteht solltest du das nochmal genauer untersuchen..
 
@ JoeTheShoW

Ja,ich denke auch das dass bei dieser Kälte passieren kann...Ich habe heut den PC mit 16 Grad Raumtemperatur gestartet (also 4 Grad mehr als gestern) und der Fehler kam nicht.Sofort nach dem Booten habe ich Everest angeschmissen um die Lüfterdrehzahl auszulesen.Er war bei 650 RPM nachdem Windows gestartet hatte.Gestern als ich die Heizung noch nicht an hatte, war er nur bei 620 RPM, ( 20 RPM über den Alarmwert) obwohl er ja schon mit der Fehlermeldung mindestens 3 Minuten lief...

Bei deaktivierten Q-fan läuft der Lüfter (Coolermaster Hyper TX ) ständig auf 100 % Leistung (1900 RPM), unabhängig von der Temperatur.Deshalb lass ich Q-fan immer an. ;)

Ich kann mich auch nicht erinnern das ich mein Computer jemals mit nur 12 Grad Zimmertemperatur gestartet habe...;) Ansonsten läuft alles perfekt, genau die selben Umdrehungen unter Last wie immer und die CPU Temp steigt zur Zeit beim Race Driver Grid Zocken, auf Maximal 45 Grad,obwohl er übertaktet ist und keine Gehäuselüfter im PC sind.

Danke für eure Antworten. :)

Edit 27.12.09:Nach langem Testen habe ich festgestellt das die Meldung immer kommt, wenn es kälter als 15 Grad im Zimmer ist.Ich deaktiviere die Warnmeldung im Bios aber nicht,da es ja auch mal passieren kann das der Lüfter tatsächlich nicht mehr dreht.


MfG Blueeye_x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blueeye_x schrieb:
aber nicht,da es ja auch mal passieren kann das der Lüfter tatsächlich nicht mehr dreht.


MfG Blueeye_x


... wie gesagt: einfach die Lüfterdrehzahlwarnung im Bios auf 800 oder 900 usw. einstellen. Das Lüfter schon bei 600 U/min (sehr geringe Anlaufspannung) anlaufen ist nicht bei jedem Lüfter unbedingt voraus zu setzen.
 
Ja Blueeye, hatte auch mal das Problemchen mit Q-Fan. Hatte es deaktieviert, Lüfter lief dann immer hoch. Danach hatte ich es im Bios wieder aktiviert und beim Start kamm immer die Fehlermeldung wie bei Dir, da der Lüfter knapp unter 600 U/min lief.

@ nicoc, wie kann man am Bios die Lüfterdrehzahltwarnung höher einstellen?. Ich habs nicht gefunden. Dann wäre das Problem nämlich gelöst.

Gruß Windi2000
 
... sorry, obiges ist ein Denkfehler von mir. Wenn man die Lüfterdrehzahlwarnung hoch stellt, dann meckert der Bios ja noch länger.

Der Sensor schaut ja nach ob der Lüfter mindest mit 600 RPM läuft. Dieses Q-Fan schaut andererseits wie warm die CPU ist. Hat die weniger als einen bestimmten Wert, läuft der Lüfter u. U. überhaupt nicht an. Was kann dann helfen: Zimmer hoch heizen, Fan Warning oder Q-Fan deaktivieren oder einen Lüfter besorgen der auch bei 3V anläuft.
 
Servus,

hab selbiges Problem an einem Asus M4A785G HTPC/RC das mit einem Scythe Shuriken Rev.B ausgestattet ist. Unter 600 U/min kommts dann zur Fehlermeldung und please press F1 Button to continue.
Da ich "leider" nur nen Touchscreen dran habe, kann ich dann net F1 drücken ;)
Einfach nach 30Sekunden nen Reset und dann passt es mit der Wärme bzw. der Lüfterdrehzahl.

Die MB Hersteller könnten hier ruhig mal ne Option einbauen mit der man die Minimaldrehzahl einstellen kann.
 
Dieses Q-Fan schaut andererseits wie warm die CPU ist. Hat die weniger als einen bestimmten Wert, läuft der Lüfter u. U. überhaupt nicht an.

Genau das ist das Problem und ein geringerer Warnwert als 600 RPM geht im Bios halt nicht.Möchte aber auch nicht auf Q-fan verzichten,weil es bei mir ansonsten sehr gut funktioniert...


MfG Blueeye_x
 
Zurück
Oben