Mal davon abgesehen, das ein Rootserver - wie die beiden Kommentare vor mir richtig bermerkten - absolut kein Kinderspiel ist, ist es fraglich, ob sich der Aufwand wirklich lohnt, ist ein Konzept dahinter oder sollen einfach nur wild 5 Server in die Landschaft geknallt werden?
1. Ein Provider ist nötig, der eine gameservergeeignete Anbindung hat, Server4You gehört definitiv nicht dazu (es sei denn man betreibt nur Publics und hat kein Problem mit schwankenden Pings, legt mehr Wert auf möglichst "billig")
2. Tutorials lesen á la "Wie richte ich einen Server ein", das fängt damit an, das Du bitte es unterläßt, nicht mit dem User "root" Server anzulegen und wenn Du nicht weißt, wie man unter Linux einen normalen Benutzer anlegt, dann miete einzelne Server bei erfahrenen Anbietern
3. Ein Konzept muss her, was für Server laufen sollen(Public, mit Mods? wer administriert und womit? Statistiken ja/nein? etc.pp.), sonst stehen weitere 5 CS:S Server in der großen Masterliste aller Server, auf denen keiner spielen kann, weil es soviele CS:S Spieler gar nicht gibt (siehe steampowered.com Masterliste, Anzahl Server in Bezug zu Anzahl CS:S Spieler setzen). Jeder stimmt mir sicher zu, das es (bewiesenermassen seit Jahren) nichts bringt, wenn ein Clan mit 10 Mann Stärke weitere 80 CS:S Serverslots in den "Markt" haut. Wenn das jeder macht, hat jeder seinen eigenen Server und spielt für sich alleine, deshalb stehen schon seit einigen Jahren viele Server leer
Wenn Du aber passende Angebote suchst oder womöglich einen Partnerclan für CS:S Server, dann orientiere Dich neu (und frag mich nochmal

)
Um Deine Frage aber zu beantworten, sind mehr Details nötig:
- wieviele Slots sollen die Server haben
- Clan- oder Publicserver
- welche Zusatzmods sollen laufen
Jeder der Dir vorweg ohne diese Hinweise Tipps gibt, rät ins Blaue rein. Wenn es zB 5x 20 Slots Publicserver werden sollen, alle womöglich mit Tickrate 100 (unsinng bei >16 Slots, aber anderes Thema), wird ein Server4You Eco Large NIE reichen. Außerdem sind AMD Server für HLDS/SRCDS mittlerweile verpöhnt.