• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Was für ein "Antivirenprogramm" benutzt die PS4 ? (Öffentliches Surfen Browser)

NoRisk

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
132
Ist die PS4 auch geschützt wenn man den öffentlichen Browser benutzt ? Es gibt ja sehr viele Seiten die nur so von Viren/Trojanern wimmeln, man kann wirklich auf so gut wie jede Seite mit der PS4 zugreifen, habe gestern mal ein Film per Kinox gestreamt und da mach ich mir schon sorgen das die PS4 dadurch was abbekommen könnte...weis einer wie das da geregelt wird ? Es geht mir nur um den Browser.

Lg
 
Die PS4 braucht das nicht und hat es nicht, aus mehreren Gründen.
 
Hi,
es kann kein Code auf der PS4 ausgeführt werden, es handelt sich um ein geschlossenes System was auf FreeBSD basiert. Es braucht keinen Virenschutz.

Mfg David
 
Dazu muss das böse Zeug erstmal kompatibel mit dem Betriebssystem sein.

Auf der PS4 läuft - wenn ich nicht völlig daneben liege - ein angepasstes FreeBSD, also eine Unix Variante.

Und das System müsste offene Schnittstellen bieten, was nicht der Fall ist.
 
Ah okey dann bin ich ja beruhigt..

Also das heisst, es ist quasi unmöglich das da Viren draufkommen können es sei denn wenn diese bestimmten "Leute" diese Viren mit diesem System kompatibel machen ? Aber das wird bestimmt irgentwann auch noch kommen..

Trotzdem, vielen dank :)
 
So so Sonys FreeBSD ist also absolut Lückenfrei :rolleyes:
Und selbst wenns es so wäre Nutzt einem das rein Überhaupt nichts wenn das Betriebssystem zu 101% geschlossen ist und dann trotzdem jedes kleine Skrip auf einer Webseite seine gespeicherten Browser Passwörter auslesen kann die man aus bequemlichkeit ja meist lokal abgespeichert hat. Betriebssystem und "Anwendersoftware" sind auch auf der Konsole 2 paar Schuhe!
Man handelt bei den Konsolen eher nach dem Apple Prinzip wo man gerade die Antiviren Software aus dem Store geworfen hat um den User damit nicht zu verunsichern, ist ja unmöglich das sich hier was einschleicht.
 
tobi14 schrieb:
So so Sonys FreeBSD ist also absolut Lückenfrei :rolleyes:

Natürlich nicht. Es ist aber um Größenordnungen sicherer als andere Standardbetriebssysteme, eben weil es sicherer sein muss: sonst funktionierte das Spiele DRM nicht mehr. Es ist nicht lückenfrei, aber wie eben z.B. die PS3 gezeigt hat, brauchte es Jahre umd die Lücke zu finden und auszunutzen.
Manche Dinge wie z.B. ein Javascript Bitcoin Miner könnte wohl immer noch auf dem Browser laufen.
 
Du schubst wohl auch kleine Enten in den Teich...

Man muss ja nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn man Angst vor Schädlingen hat sollte man am besten das Netzwerkkabel entfernen, rituell verbrennen und statt ins Internet wieder in die Bücherei gehen.
 
"Sicher" ist man nie, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit sich etwas auf den Konsolen einzufangen genau wie bei Linux im Gegensatz zu Windows doch sehr gering.
 
es lohnt nicht mühsam für ps4 ein hack zu machen wenn man ihn in metaspoit für windows einfach zusammenklicken kann.
 
Für PS4 gibts sogar Kaspersky zum runterladen. Erst einmal umsonst, man kann natürlich auch nen Premium Internetschutz übers PSN kaufen, inkl Kinderschutz, damit sie z.B. nicht auf Schmuddelseiten surfen können.
 
tgsn4k3 schrieb:
ernsthaft? es GIBT Antiviren software im PSN? das ist interessant.

Nein, gibt es nicht. Nur einen Kinderschutz und einen Schutz vor gefälschten Webseiten. Und wo "gh0" auch immer Kaspersky für die PS4 gefunden hat...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben