Was machen mit zusätzlichen RAM ?

@Miximus Das stimmt nicht, stecken die Module richtig, ist für die gleiche Kapazität Dual Channel verfügbar, also 16+16=32GB
 
also A2 + B2 geht nur mit zwei gleichen Modulen ?

nur zwei 32 GB Module oder zwei 16 GB Module.

32 GB in A2 und 16 GB in B2 geht also nicht.
Stimmts ?
 
Normalerweise sollte das gehen, mein Kommentar bezog sich auf @Miximus der behauptet hat es geht generell nicht.
Ergänzung ()

Deine iGPU krallt sich die restlichen 16GB wie es scheint, musst mal das Handbuch studieren, würd die iGPU generell deaktivieren und nur die Quadro nutzen.
Ergänzung ()

Menno die Rechtschreibkorrektur bringt mich noch ins Grab :D
 
Sykehouse schrieb:
"Gemeinsamer GPU-Speicher 15,9 GB"
Das ist immer so, egal was eingestellt ist. AGP / PCIe kann seit jeher RAM als VRAM benutzen, auch ohne, dass das dediziert zugewiesen ist. Das wird dann auch nicht vom verfügbaren RAM abgezogen, sondern ist dynamisch. Falls Du gerade an einem Gerät mit iGPU sitzt, kannst du das selber bei Dir nachschauen.

Da von CPU-Z 48GB erkannt werden, werden die vermutlich wirklich falsch stecken bei 4 Slots. Auch würde bei zwei Modulen in beiden Channels immer Dual Channel laufen, ganz egal wieviel RAM der iGPU zugewiesen ist.

Das nur 32 GB von 48 GB laut Windows verwendbar sind, klingt allerdings wieder sehr nach msconfig, auch wenn da ja angeblich nix verstellt sein soll.

Schernot schrieb:
32 GB in A2 und 16 GB in B2 geht also nicht.
Doch, das ist der sogenannten FLEX MODE (Asymmetric Dual Channel) - dann läuft in Dual Channel, was in Dual Channel laufen kann. Ein gewisser Speicherbereich hat dann nur Single Channel Zugriffe. Gibt es seit 20 Jahren, aber es hält sich hartnäckig, dass dann gar kein Dual Channel gehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3 und HisN
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420 und HisN
Was war eigentlich zuerst drinne?
Der 16er oder der 32er?
 
Miximus schrieb:
Das sind verschieden große Module, da ist nix mit DualChannel.

laut HWiNFO habe ich Dual channel bei meinem Low End Ryzen 3 Laptop

1741425852196.png


1741425899629.png


Das geht also, hatte zu den installierten 8GB einfach einen 16GB Stick So-DIMM DDR4 3200 dazu gesteckt.
 
läuft das 32er alleine?
Hast Du eine Kombination gefunden, in dem beide laufen?

Bist Du zufällig über das 32er gestolpert, oder bewusst gekauft?
Was war das Ziel der Aktion?

Nur um besser einordnen zu können wo Du am Ende ankommen möchtest.
 
das 32 läuft auch.
Ist ein 32 GB und ein 16 GB installiert.
Kann aber nur 31,9 GB verwalten
 

Anhänge

  • zipp2.png
    zipp2.png
    90,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dass sind 32 GB von den gesamten 48 GB. Die 16 GB für andere Verwendungen zB iGPU.
Nimm mal probehalber die 16 GB raus und lass nur 32 GB drin, dann wirst da andere Angaben stehen haben. ;)

Hier zum Vergleich bei meinem Asus B550-I, da sind gesamt 16 GB minus 2 GB für die iGPU (shared Memory bzw UMA Frame Buffer Size). Die Größe kann man meistens im Bios einstellen, ist auch teils abhängig von der eingebauten max RAM-Kapazität. 16 GB kann ich bei mir erst ab 32 GB einstellen.


Nimm mal das SystemTool "HW-Info", da bekommst viel mehr Informationen über dein System und Hardware.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/

Screenshot 2025-03-08 201148.png


Screenshot 2025-03-08 195321.png
 
Zuletzt bearbeitet:
im Taskmanager würde dann auch stehen wie viel RAM die GPU zugewiesen bekommen hat ... ich glaube kaum das es über 2 GB sind da es eher eine Office GPU ist.
 
Zurück
Oben