Da ist nichts obfuscated. Das ist einfach VBscript mit lustigen Bezeichnern und ohne unnötiges prettyprinting.
Ein bißchen sieht man schon: Es wird der Special Folder "2" angefragt. Da kann man selbst gucken mit Wscript, welcher das ist. Wenn ich das richtig sehe wird dort geprüft, ob eine bestimmte Datei dort existiert (sonst gibts interessanterweise eine Fehlermeldung). Wenn das mit dem Acrobat nicht nur zur Irreführung dient, KÖNNTE es was mit dem Aufbrechen von Schutzmechanismen dessen zu tun haben... muß aber natürlich nicht.
Screenshots helfen überhaupt nichts. Wenn, dann den Quellcode hier in Codetags, wobei ich nicht sicher bin wie gut das wäre, da es leider auch bei CB genug Vollpfosten gibt, die alles erstmal unqualifiziert in eine Datei kopieren und ausführen, egal was das ist --- und dann ist das Geschrei groß.
In jedem Fall: VM wegwerfen und neu bauen (oder den Snapshot zurückspielen). Eventuell, wenn das unter den Umständen möglich ist und Interesse besteht: VM vom Netzwerk trennen und einen AV-Scanner ("Schlangenöl") drauf loslassen. Es bleibt aber ein Restrisiko, falls irgendwo versucht werden sollte, aus konkret VMs auszubrechen.