Was wird die Zukunft ? --> DivX oder Xvid

Clocker 2800+

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.409
Hallo,

welches der Videoformate wird sich in den nächsten Jahren (oder für immer) durchsetzen ?

Ich meine, dass es dann halt auch weit verbreitet ist, z.B. dass es dann in "jedem" (sehr vielen), auch billigen DVD-Playern zu finden ist. --> Die dann den Codec auch abspielen können.

Ich frage deshalb, denn ich habe sehr viele (avi)-Filme, die ich jetzt gerne konvertieren würde und dann als Daten-DVD brennen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man so spontan nicht sagen. Beide Formate sind eigentlich noch recht ähnlich, deswegen funktionieren in den meißten Fällen beide Formate. Nur einige Funktionen wurden noch nicht auf Standalone Playern integriert Quarter Pixel etc.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Xvid

Im Prinzip handelt es sich um den selben Codec.

Schon heute wird eigentlich meist XVID verwendet aber im Prinzip sind die "Formate" kompatibel und alle auch billige DVD Player können MPEG 4 Codecs abspielen. Also kannste den Unfug alle Filme zu konvertieren und dabei die Qualität zu mindern unterlassen.
Sowas wie bei HD-DVD/Blu-Ray gibt es in diesem Falle nicht.
 
Gut, aber ich muss trotzdem welche konvertieren.

Ich konvertiere sie dann in SUPER.
Was soll ich jetzt als Codec nehmen ? --> DivX oder Xvid ?

Wenn ich DivX nehme, dann kommt nochmal ein Fenster (siehe Bild unten), wo ich nochmal was einstellen kann.
--> Was soll ich da einstellen ?

Ich möchte halt die Videos nachher als Daten-DVD brennen, und auch in ein paar Jahren noch auf neuen DVD-Playern anschauen können.
 

Anhänge

  • SUPER DivX Einstellungen.JPG
    SUPER DivX Einstellungen.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 231
dir ist aber hoffendlich schon bewust, daß ein DVD-Rohling nicht ewig hält? ZUmindest solltest du ihn ein mal im Jahr testen.
 
Ja, das ist schon klar.

Aber welche Einstellungen soll ich nehmen ?
 
Meiner Meinung nach wird H.264 die Zukunft werden.

Ist zwar eigentlich für höhere Auflösungen gedacht (wo DivX und Xvid viel zu groß werden) aber hat auch in den "kleinen" Auflösungen meiner Meinung nach bessere Qualität bei gleicher Größe als Divx und Xvid.

MfG
 
Aber wie soll ich jetzt die Videos mit SUPER konvertieren ?
Welche Einstellungen ?
 
Nene... die Zukunft ist x264. Eine OpenSource-Weiterentwicklung des bereits schon hervorragenden h264...
 
Wirklich Zukunft haben nur Formate, die auch Industriestandard sind. Sowohl DivX, als auch Xvid können das nicht von sich behaupten, und werden es wohl auch nie können.
 
Aber wie soll ich jetzt die Videos mit SUPER konvertieren ?
Welche Einstellungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

um den Film auf DVD-Player zu schauen, würde ich einen einfachen MPEG nehmen, um damit Probleme zu vermeiden. Ich würde aber dennoch entweder das erste DivX (bei dir im Bild ganz oben) oder das letzte XviD (ganz unten) nehmen. Die anderen können schonmal ausgeschlossen werden.

@Off-Topic'ler, welches Format nun die Zukunft hat, werden wir in der Zukunft sehen:p Vielleicht wird ja noch ein anderes Format entwickelt. Es hat aber schon seine Gründe, wenn ein Format kostenpflichtig ist (DicX, H.264). Es ist ganz klar, das die OpenSource zwar lange halten wird, aber sich nicht durchsetzen werden können, wegen den ganzen Urheberrechtssachen und die Patent geschützen Codecs die nicht ganz nachgemacht werden dürfen. Dafür benötigt man Geld und dann würde auch OpenSource nicht mehr Kostenlos sein

Dankee

deluxXe
 
Zurück
Oben