News Wasser marsch: Noctua steigt in den Markt für All-in-One-Wasserkühler ein

Steve interviewt Noctua zur AIO

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe
Diablokiller999 schrieb:
Wieso arten die CPU AiOs eigentlich immer so aus?
Wird daran liegen das jede CPU einfach im Sockel sitzt und man jeden Kühler einfach aufschraubt.
Bei einer GPU muss erst einiges demontiert werden, was für viele 0815 User schon schwieriger klingt und oftmals die Garantie kostet.
Außerdem sitzt die Pumpeneinheit schön auf der CPU und man hat oftmals gleich ein Display drauf.
Bling bling, hab ich Display bin ich cool.
 
KarlAlbrecht schrieb:
Na war doch klar, dass erst mal eine ‚normale‘ AiO kommt. Bin gespannt, wie sie sich gegen die etablierten Platzhirsche schlagen wird. Eigentlich müsste sie ja ein Ladenhüter werden, die ganzen Noctua Luftkühler Fanboys sind ja immer absolut Anti-AiO.
Ja ich bleibe bei Luftkühlern😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXz
Tulol schrieb:
Mein PC hat kein Fenster, RGB oder sonst was.

Meiner auch nicht. Aber wenn's nicht um's Aussehen geht, warum sollte man sich eine Wasserkuehlung statt einer gut funktionierenden Luftkuehlung anschaffen? Ich denke, wenn Noctua nicht an der Optik arbeitet, wird die Kaeuferschicht fuer die Aio mit Pumpe noch kleiner sein als ohnehin schon.

Wenn irgendwann die Thermosiphon-Variante kommt, koennte das mehr Leute ansprechen, aber die Frage bleibt trotzdem, warum der Kaeufer das statt einer Luftkuehlung kaufen sollte. Der Phasenuebergang in den Heatpipes meiner NH-L12 funktioniert nach 9 Jahren noch immer ausgezeichnet.

Was ich mich bei der von Noctua geplanten Thermosiphon-Kuehlung frage: Ist das Verdampfen der wichtigste Waermetransporteffekt, oder wird nur ein kleiner Teil verdampft, der aber dafuer sorgt, dass das Kuehlmittel im warmen Schlauch eine deutlich geringere Dichte hat und damit fuer Fluessigkeitstransport sorgt, wobei auch auf der Warmen Seite die fluessige Phase fuer den Grossteil des Waermetransports zustaendig ist.
 
leckerbier1 schrieb:
Ja ich bleibe bei Luftkühlern😁
Ich bin auch vor einem halben Jahr von meiner BQ-AIO zum NH-D15 zurück (einer steckt schon im 2nd-PC drin). Die Temperaturen sind ähnlich, dafür gibt es keine Pumpe, die Geräusche macht, auch wenn sie noch so gering sind. Die Leere aus zwei Jahren des Ausprobierens: Solange es Montage-Möglichkeiten für kommende CPUs gibt, solange werde ich den NH-D15 im PC betreiben.

Aber diese Erkenntnis ist die meine, die müssen andere nicht teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Eigentlich ist dem Shitstorm nichts hinzuzufügen.
Auf mich wirkt diese "Expansion" erzwungen und in keiner Weise wertig.
Warten wir die Tests ab.
Nicht das ich mir jemals eine AIO zulegen würde, aber Technik kann begeistern.
 
Noctua hat den Markt der AIOs lange verschlafen. Der ein oder andere Kunde wird da jetzt schon finden.
 
Das Interview bei Gamers Nexus hat dann auch die letzten Illusion begraben, dass irgendwas an dem Ding toll ist.

„Habt ihr was am Radiator verbessert?“ „Nö, das ist der Stock-Krempel von Asetek“
„Bringt dieser kleine Lüfter auf der Pumpe was“ „nö, vielleicht minimal, ist eher ein Gimmick“
„Ach übrigens, die Grafik hier, die zeigt, dass unser Teil das Geilste gut, ist unter absoluten Laborbedingungen gemessen worden, wenn dein Mainboard oder Case Resonanzen hat, kommt da ggf. Was ganz anderes raus (weniger Vorsprung…)“

Was für eine Shit-Show, schade um das hart und ehrlich erarbeitete Image.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, RedPanda05 und ErnstHaft99
Und noch immer unglaublich hässlich diese ka**braunen Dinger
 
Ist das wenigstens Vollkupfer? Bitte nicht für die abgehobenen Preise noch Alu.
 
Cronos83 schrieb:
Werfe noch den Full Release von Star Citizen in den Raum :D
Jeder weis das SC nie Released wird, also ist das schon cheating.... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83 und Alphanerd
hubi_ceo schrieb:
Der AIO- Markt ist aktuell mehr als gesättigt.

Sehe ich nicht unbedingt so. Der AIO Markt geht momentan eigentlich nur in eine Richtung: Immer mehr Bling und unnötiger Kram. Und ich will das gar nicht verteufeln, weil manches davon ja wirklich ganz schick ist. Aber die Dinger werden halt immer teurer, ohne dass die Leistung besser wird.
Da könnte Noctua mit ordentlichem Konzept durchaus gut mit mischen. Der einzige Knackpunkt wird der Preis sein. Da muss man eben schauen, ob Noctua hier auch absolute High-End-Preisstrategie fährt oder vielleicht ein wenig Angriffslustiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farrinah
ErnstHaft99 schrieb:
Ist sie nicht. Habe selbst eine.
Hatte mehrere Liquid Freezer 3 hier, alle haben unfassbar nervig gebrummt und den Schall übertragen. Ich bin da bei weitem nicht der einzige - es gibt zahlreiche Kunden, die sich darüber beschweren. Ob ein Geräusch nervig ist, ist aber am Ende des Tages natürlich subjektiv. Das Video hier zeigt's recht deutlich:


Für mich ist die LF3 damit komplett unbrauchbar, weil mich das Geräusch im Officebetrieb in den Wahnsinn treiben würde.
 
BasementDweller schrieb:
Ich bin da bei weitem nicht der einzige - es gibt zahlreiche Kunden, die sich darüber beschweren.
Weder in den Tests noch in verschiedenen Foren ist das eine Thema. Ein grundlegendes Problem mit brummenden Pumpen gibt es demnach nicht.
 
ErnstHaft99 schrieb:
Ein grundlegendes Problem mit brummenden Pumpen gibt es demnach nicht.

Wtf? Selbst unter dem verlinkten Video gibt es zahlreiche Kunden, die das bestätigen und ich hatte 3(!) Stück hier. Auch der Typ aus dem Video hat eine zweite bestellt. Alle mit dem Brummen. Bei Mydealz gibt's grad einen Deal für Liquid Freezer 3 und auch dort gibt es Leute, denen die Pumpe zu nervig laut gebrummt hat. Bei Reddit gibts unzählige Threads zu dem Thema. Auch in deutschsprachigen Hardwareforen gibt's User, die genau das ansprechen.

Das sind bei weitem keine seltenen Einzelfälle.
 
BasementDweller schrieb:
Das sind bei weitem keine seltenen Einzelfälle.
Es schreiben immer nur die Leute, die Probleme haben und nicht die, bei denen alles funktioniert.
Auch hier gibt es einen langen Thread. Da ist nicht erkennbar, dass die Pumpe sonderbar laut wäre. Auf Hardwareluxx sehe ich auch nichts auffälliges.
Meine brummt auch nicht. Das war sogar B-Ware. Und ich bin bestimmt nichts der Glückspilz, der die heile Pumpe erwischt hat. Vielleicht eine Charge mit Qualitätsmängeln. Aber kein grundlegendes Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy1911 und YugoFlorida
Wenn man Noctua Farbgetreu flüssig kühlen will -> Kakao-farbige Kühlflüssigkeit verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
ErnstHaft99 schrieb:
Es schreiben immer nur die Leute, die Probleme haben und nicht die, bei denen alles funktioniert.
Das liegt in der Natur der Sache. Ich kann aber auch im Gegenzug schreiben, dass sich zahlreiche Menschen nicht beschweren weil sie schlichtweg schwerhörig sind.

Wir sind da offensichtlich gegensätzlicher Meinung. Sowohl hier bei CB, im Luxx, bei youtube und Reddit gibt es zahlreiche User, die ihr Pumenpexemplar als störend bezeichnen und wenn, dann nur (deutlich) heruntergeregelt nutzen - das kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Die Zahlen mit betroffenen Pumpen/Nutzern sind mir viel zu hoch um das als bedauerliche Einzelfälle abzustempeln. Dass die Threads von Release bis heute reichen spricht auch gegen "einzelne Chargen".
 
hubi_ceo schrieb:
Rein optisch ein Albtraum. Schwarzer Pumpenkopf silbernes Logo und die braunen Lüfter und kein RGB sowie keine LED-Anzeige oder gar ein Display.
Sehe ich genau anders. Ich brauche weder RGB, noch LED-Anzeige oder Display. Die Farbe der Lüfter sind mir auch egal. Das Ding soll einfach nur möglichst leise sein und eine gute Leistung bringen. Bling-Bling macht den PC weder schneller noch leiser.

Ich find es sowieso schon bescheiden das gefühlt die meisten neuen Gehäuse mit Seitenfenster kommen. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt einfach noch eine "normale" Seitenwand anzubieten, die man mit einer Dämmatte versehen kann. Wäre doch kein Ding wenn man beim Gehäusekauf noch eben wählt was man für eine Seitenwand will.
 
Zurück
Oben