Web.de Postfach nicht erreichbar

Nicht die Mama schrieb:
Anderen PC oder Handy habe ich nicht.
Gibt's nicht auch noch Internet-Cafes, Nachbarn, Bekannte, Verwandte, ...? :confused_alt:
Nicht die Mama schrieb:
Die Mailadresse scheint aber weiterhin belegt zu sein. Ich weiß jetzt nicht ob die das Konto gelöscht haben
Dann - davon gehe ich mal aus - sollte aber eine dementsprechende Meldung kommen, und nicht nur so ein diffuser Error-Code. Aber natürlich trotzdem denkbar.
 
Soo...

Nicht die Mama schrieb:
Mit einem Live-System habe ich es nicht probiert. Das geht derzeit nicht.
Warum denn eigtl. nicht?

Nicht die Mama schrieb:
Ob bei Amazon, eBay und derlei kann man doch immer nur ein festes Gerät wählen. Verliert man dann den Zugriff auf seine Email oder sein Handy dann sperrt man sich selbst aus. Bei einer Bank (PayPal auch - ist ja eine Bank) finde ich es daher besser gelöst da entweder auch Festnetzt geht oder bei der lokalen Bank mit so einem extra Generator.
Es mag (leider noch) Ausnahmen geben, aber überwiegend gibt's bei allen Anbietern die Wahlmöglichkeiten einen (oder sogar parallel mehrere) Wege der Authentifizierung, so wie @eYc das bereits in #16 beitrug, zu nutzen.
Bei web.de ist übrigens für die 2FA mittels sog. Authenticator-App auch ein alternativer Authentifizierungsweg zu einer zu hinterlegenden E-Mail-Adresse vorhanden - mit entsprechend mehrfachen Hinweisen für den Notfall bei Verlust des Wiederherstellungs-Geheimschlüssels, bspw. ganz oben...
Screenshot 2022-10-15 at 04-18-48 Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten - WEB.DE Hilfe.png
...kurz darunter...
Screenshot 2022-10-15 at 04-20-23 Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten - WEB.DE Hilfe.png

...und nochmal in Pt. 12...
Screenshot 2022-10-15 at 04-21-27 Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten - WEB.DE Hilfe.png

Manchmal sollten Anleitungen eben auch komplett gelesen werden und man sollte sich darüber bewußt sein, dass auch die im Laufe der Zeit durchaus an sich ändernde Notwendigkeiten Anpassungen erfahren (können/müssen) sowie man auch für die Einhaltung des Aktualitätsstatus selbst verantwortlich ist.
Und das gilt doch für alle Accounts/Konten, die man sich registriert hat - man kann doch nicht andere dafür verantwortlich machen, wenn einem bspw. eine SIM-Karte wg. Nichtnutzung gesperrt wird.​

Nicht die Mama schrieb:
[...] oder Handy habe ich nicht.
Ich fürchte, hier trifft dann der Satz "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!" zu - die Entwicklung tendiert nunmal (unaufhaltsam) mit der MFA(2FA) immer weiter zur Nutzung mittels mobilem App-fähigen Endgerät (vzw. SmartPhone).
Nicht die Mama schrieb:
Die Mailadresse scheint aber weiterhin belegt zu sein. Ich weiß jetzt nicht ob die das Konto gelöscht haben [...]
Für eine Löschung müßte schon wirklich eine krasse Zuwiderhandlung gegen die AGB/Nutzungsbedingungen oder Gesetze vorliegen - ansonsten, wie ich schon weiter zuvor mutmaßte, wohl eher eine Sperrung (die sich allerdings nach außen hin auch durchaus wie eine Löschung verhalten kann).
Noch weitere Hilfsbeiträge machen keinen Sinn - hier kann nur der web.de-Support behilflich sein!

Btw.:
Wie mittlerweile bei vielen anderen Anbietern so auch bei web.de:​
Quelle: https://hilfe.web.de/account/verwalten/loeschen.html schrieb:
 
@Der Lord
Bisher sagten die nur dass die das ganze an die technische Abteilung weitergeben und ansonsten war da nichts weiter. Den Fehlercode hatte ich extra mitgesendet aber da ich bisher nichts weiter gekommen. Hat sich aber erledigt inzwischen (siehe ganz unten).

@eYc
Hat sich inzwischen erledigt. Zugriff auf einen anderen PC habe ich nicht aber das hätte auch nichts gebracht in diesem Fall.

@User007
Das ganze mit der 2-Faktor Authentifizierung was du da so schreibst und bebilderst ist ja alles schön und gut, bringt aber absolut nichts in diesem Fall weil es ja hier nicht um vergessene Daten geht. Es ist ja erst gar kein Login möglich, da bringt auch eine Multi-Authentifizierung nichts. Und auf das im Beitrag #16 habe ich geantwortet.
Ich erinnere mich jetzt wieder an dich, du hast mir schön öfters mal "geantwortet". Wäre nett von dir wenn du meine künftigen Beiträge einfach ignorierst. Wäre echt toll. Danke.


Zum Thema:
Seit heute kann ich mich wieder ohne Probleme (und ohne Fehlermeldungen) in das besagte Mail-Konto einloggen. Seit heute um ca. 18 Uhr ging es wieder, ohne bestimmten Grund oder Änderung meinerseits. Ich bedanke mich somit für die Hilfeversuche derjenigen die es ernst meinten, Danke!
 
@Nicht die Mama:
Sorry, auch wenn's vllt. Offtopic ist, aber das kann ich so nicht stehen lassen, weil Einiges davon wohl mißverstanden wurde und auch einfach faktisch nicht zutreffend ist!
(Sollte die Moderation dann bei einer Bewertung auch miteinbeziehen.)
Deshalb...

Nicht die Mama schrieb:
[...] weil es ja hier nicht um vergessene Daten geht.
Mir ist/war das schon klar - aber weißt Du auch was Bezugnahme ist?
Ich habe ja in meinem letzten Beitrag (#22) bezugnehmend auf die von Dir in #15 an mich gerichtete Antwort meinerseits erwidernd geantwortet - und dafür eben zweckgebunden auch die entsprechend bezogene Zitierung bemüht, denn Du hattest dort geschrieben​
Nicht die Mama schrieb:
Das verstehe ich gerade nicht, [...]
Dein Beitrag in #17 als Antwort auf #16 wurde von mir gar nicht berührt, jedoch hat ja unübersehbar @eYc das verstanden und entsprechend seinen Beitrag verfasst.
Zusätzlich hatte ich allerdings aufgrund Deiner Beiträge zu 2FA/MFA den Eindruck, dass Du die Systematik der Authentifizierungswege nicht erfasst - hierzu hast Du ja auch zumind. in diesem Beitrag aus dem letzten Jahr bzw. diesem selbst erstellten Thema von 2019 bereits erkennen lassen, dass Du offenkundig mit der Thematik doch etwas "auf Kriegsfuß" stehst.
Ich bemühe mich halt mit passenden Informationen oder Hinweisen Möglichkeiten zum Verständnis oder sich Wissen zielorientiert anzueignen zu bieten - nicht mehr und nicht weniger. 🤷‍♂️
Nicht die Mama schrieb:
Es ist ja erst gar kein Login möglich, da bringt auch eine Multi-Authentifizierung nichts.
Nochmal,... ist/war mir schon bewußt - bzgl. des thematischen Problems hatte ich meine Einschätzung doch wohl als verständlich formulierte Antwort bereits in #13 beigetragen.
Übrigens:
Wenn seit heute so völlig ohne (erkennbaren) Grund oder jegliches Zutun Deinerseits plötzlich wieder alles funktioniert, hätte hier auch von keinem ein Beitrag die vermutlich von Dir erhoffte Lösung, außer dem auch von mir in #22 beigetragenen Verweis an den Support, gebracht, da es ja dann anscheinend doch jenseits Deines Aktionsbereiches lag. 😉
Nicht die Mama schrieb:
[...] du hast mir schön öfters mal "geantwortet".
Ausgehend davon, dass damit außerhalb dieses Threads gemeint ist, ist auch das nicht richtig!
Ich hab' mir (spaßeshalber) mal die Mühe gemacht und die von Dir erstellten Threads durchsucht - vor meiner Beteiligung hier im Thema habe ich lediglich in einem von Dir erstellten anderen Thema mal einen Beitrag zugefügt. Da von "öfters" zu sprechen ist folglich unzutreffend!​
Nicht die Mama schrieb:
[...] wenn du meine künftigen Beiträge einfach ignorierst.
Ich ahne, worauf sich das gründet und finde schade, dass Dir meine "Antworten" anscheinend nicht gefallen - aber ja, manchmal bekommt man eben auch nicht erhoffte/erwünschte Antworten, die überdies unbequeme Wahrheiten aufzeigen. That's Life!​
Nicht die Mama schrieb:
[...] derjenigen die es ernst meinten [...]
Sollte mich das ausschließen? 🤔
Eine Unterstellung meine Unterstützungsversuche hier seien nicht von Ernsthaftigkeit motiviert sind nicht nur anmaßend und ehrverletzend, sondern werden wohl auch durch mein hier im Forum offen sichtbares Engagement mit Lügen gestraft. 🤨
Und wenn man sich mal so einige Deiner ganzen Beiträge durchsieht, dann fällt (zumind. mir) augenscheinlich auf, dass Du auch des Öfteren anscheinend gewisse Schwierigkeiten mit Zuordnungen hast - vllt. nutzt Du mal Möglichkeiten zur Selbstreflektion. :D
Aber wer halt so um meinerseitige Ignorierung "fleht", den mag ich selbstverständlich nicht enttäuschen. 😇​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Zurück
Oben