Wechsel der HD5770 Vapor-X

olo

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
820
Hallo,

mir kommt es nun nicht darauf an, dass ich möglichst schnell eine neue Grafikkarte bekomme, aber ich möchte meine alte Grafikkarte dann wechseln, wenn sich eine gute Alternative ergibt.
Ich bin weder für Nvidia, noch für AMD.
Wenn überhaupt würde ich auf die 6950/GTX560/GTX570 warten. Bei den zwei letzteren Karten kommt es auf das Gesamtpaket drauf an bzw. inwiefern sich Nvidia dort in Bezug auf Energieeffizienz bzw. Leistung pro Watt steigern konnte. Aber, es könnte natürlich auch sein, dass die AMD-Karte dieses Mal aus dem Vollen schöpfen muss.
Die Karte sollte so gut es geht zu meinem System passen und meine CPU sollte nicht zu viel limitieren.
Als CPU habe ich einen i7-860@3,6Ghz.
Daher würden 6950/560 wohl eher meine Alternativen sein, oder?
Ich plane das erst, also habe ich genügend Zeit für einen Wechsel. :D
 
Bevor es die Karten nicht offiziell gibt und keine ausführlichen Tests erschienen sind wird man dir nicht viel sagen können... Und mutmaßen kannst du selber ja ganz gut ;).
 
Mit einem i7-860 auf 3,6Ghz kannst du dir jede Grafikkarte einbauen ;)

Warte einfach auf die neuen 69xx Karten von AMD und gucke dir dann die Tests an ! Selbst dann würde ich warten bis zu dem Punkt wo du dir selber sagst, dass die gebrachte Leistung der 5770 dir zu wenig ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Karten doch erst mal erscheinen, bis dahin brauchste dir keine Gedanken über einen Wechsel zu machen ;)
 
Also sorry, aber was erwartest du jetzt? Es ist doch wirklich nicht schwer herauszufinden dass noch keine einzige der von dir erwähnten Karten erhältlich ist oder auch nur getestet werden konnte. Von den Nvidias gibt es noch nicht mal inoffizielle Details.

Mir ist in der gesamten Community noch keiner mit hellseherischen Fähigkeiten begegnet.
 
Es ging mir aber auch um die Planung. Mir ist bewusst, dass es diese Karten noch nicht gibt, aber rein leistungstechnisch werden sie wohl alle über ihren Vorgängern liegen. Und ich will mir dann auch keine Karte kaufen, wenn meine restlichen Komponenten eine Bremse darstellen. Und wenn bei einer 5870 meine CPU bereits limitieren würde, dann hätte es wohl noch weniger Sinn noch mehr Leistung in die Kiste zu stecken.
Und das die 560er rund 10% schneller als ihr Vorgänger werden KÖNNTE, hört sich doch schon mal gut an. Natürlich warte ich dann auch diverse Tests ab, aber vlt. habe ich auch meine Frage falsch gestellt. Mir ging es hauptsächlich darum, ob meine CPU eine große Bremse für so eine 570er oder 6950er Karte wäre und nicht wie viel diese Karte jetzt wohl leisten würde im Vergleich zum Vorgänger! Das alle mehr leisten würden als eine 5770er ist mir wohl bewusst...
 
Kommt drauf an, wenn du Games zockst die stark die CPU belasten und deine CPU 100% Auslastung erreicht (wohl eher 99%) dann tut in dem Sinne deine CPU schon Limitieren (deine Graka könnte mehr Bilder erzeugen) aber du könntest dir auch eine 6970/6990 einbauen und die Qualy hochschrauben und HD Auflösung nehmen. Hier kann es sein das deine GPU weniger Bilder erzeugen kann als deine CPU (Game ist stark GPU abhängig).

Selbst dann kann man jetzt noch nicht sagen ob bei aktuellen / neueren Spieletitel die CPU oder die Graka Limitieren wird !
 
Zurück
Top