Wechsel von RTX 5080 auf RTX 4090 (noch) sinnvoll?

Jardin1988

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
13
Hallo,

ich möchte mit meinem Post keine negativen Trigger setzen, sondern hätte gern einmal Euren Rat. Ich habe mir nach 15 Jahren endlich mal wieder einen neuen PC zusammengebaut, der folgendermaßen aussieht:

AMD Ryzen 7 9800X3D
32 GB Corsair Vengeance DDR5-6000
ASUS B850-E Gaming WIFI
INNO3D RTX 5080
1000W Netzteil
4 TB SSD von Western Digital

Bei der GPU habe ich ganz stumpf die zweitschnellste GPU der neuen Generation genommen. Ich weiß, keine gute P/L, aber ich habe einfach nicht auf den Taler geachtet und konnte sie in der schwierig verfügbaren Zeit zu einem akzeptablen Preis erstehen (1.350,00 EUR). Ich bin mit dem System wirklich zufrieden und habe nahezu keine Probleme, auch nicht mit den Treibern von Nvidia. Was mich aber etwas nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass in Spielen wie Star Wars Oulaws, AC: Shadows, Oblivion Remastered etc. gerade einmal die FPS-Grenze von 60 erreicht wird. Ich spiele grundsätzlich mit den höchsten Einstellungen inkl. RT in 1600p mit aktiviertem DLSS. FG möchte ich eigentlich nicht nutzen, da es für mich lediglich einen "Trick" darstellt, die FPS künstlich zu erhöhen.

Nun habe ich Bedenken, dass die Leistung, wenn ich jetzt schon "nur" 60 FPS erreiche, schon am Limit ist und spiele mit dem Gedanken, auf eine RTX 4090 (wenn auch gebraucht) zu gehen, da hier die Leistung noch einmal signifikant höher ist, wenn ich mir Direktvergleiche auf YouTube oder hier auf CB anschaue. Die RTX 5090 ist mir einfach zu teuer, da ich nach Verkauf meiner 5080 trotzdem noch fast 2.000,00 EUR dazuzahlen müsste.

Auf MFG kann ich eigentlich verzichten, da im Zweifel "normales" FG ausreicht, weil ich immer mit einem 120 FPS-Limit spiele. Und wie oben schon geschrieben, möchte ich ja weitgehend auf FG verzichten.

Nun konkret zu meinen Fragen:

  • Mache ich mir zu viele Gedanken und die Spiele sind einfach besch.....eiden optimiert? The Last of Us Part 2 läuft zum Beispiel mit 120 FPS, hat aber natürlich auch kein RT/PT.
  • Habe ich unnötige Vorbehalte ggü. FG und sollte es einfach anschalten, um auf meine gewünschten 90-120 FPS zu kommen?
  • Ist ein "Down-/Upgrade" auf die RTX 4090 im Jahre 2025 noch sinnvoll, oder sollte ich mit der 5080 zumindest bis zum Erscheinen einer 5080 Super oder gar der nächsten Generation "leben"?

Viel "Glaskugel", ich weiß, und es ist ja auch nicht so, dass ich gar nicht spielen kann und viel Jammern auf hohem Niveau dabei ist.

Aber Ihr kennt das ja vielleicht: Manchmal braucht man ein paar Stimmen der Vernunft o. ä. - meine Frau brauche ich da ja nicht fragen. :D

Teilt mir gern Eure Meinung mit. Ich danke Euch ganz lieb!

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Meine 4090 ist heute mehr wert als zum Kauf Zeitpunkt vor zwei Jahren.
Das ist schon fast nachhaltig.
Und ich hab damals auch gebraucht gekauft ohne Garantie und direkt auf Wasser umgebaut.

Weiß nich ob ich das erneut tun würde ;)

An deiner Stelle würde ich aber nicht nochmal so viel Geld raus hauen und eher DLSS ohne FG nutzen.

DLSS ist ab Version 3 wirklich gut.

Edit: in 4k begnügen ich mich oft mit 60fps.
FG hat bisher für mich nur in Indiana Jones und bei dem Oblivion remastered zufriedenstellend funktioniert.
Sonst war das irgendwie immer meh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, E1M1:Hangar, HerrRossi und eine weitere Person
Du solltest geduldig sein und auf die RTX 6080 warten.

Kann mir vorstellen, dass die eventuell schon 2026 kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz, arvan, KEV24in_Janßen und eine weitere Person
Star Wars Oulaws wird mW. von der CPU limitiert, mieser Konsolenport. Zu den anderen beiden Spiele kann ich nicht viel sagen.

Lass dir mal die GPU-Auslastung anzeigen (Afterburner), liegt die oft unter 90%, dann ist die CPU der Flaschenhals, dann bringt eine schnellere Grafikkarte nichts.

Ich halte den Wechsel aber nicht für sinnvoll, die Mehrleistung wäre mir nicht hoch genug und du wechselst von neu auf gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz, Azghul0815 und Jardin1988
Da hast du auch so die HW hungrigsten Titel der letzten Zeit rausgesucht, bzw gezockt. Die UE 5 Engine braucht GPU Power und ich hoffe, die nächste Gen. liefert wieder ab.
https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/
ein kurzer Blick verrät eigentlich ,dass es sich nicht lohnt. Nutze hier und da einfach nen Regler, meistens reicht Schatten ne Stufe runterzudrehen und du hast 10 - 20 % mehr fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jardin1988
Danke für Eure Antworten!

Ich denke, würde der Aufpreis "nur" 200 EUR betragen, würde ich wahrscheinlich wechseln. Aktuell müsste ich aber trotzdem knapp 1.000 EUR löhnen, was, unter Berücksichtigung von Gebrauchtware, schon ein massiver Aufpreis ist.

Die Vernunft soll siegen! ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Ich mein, es gibt ja auch Regler in Spielen die man nutzen kann, bei vielen sieht man nicht mal einen Unterschied aber erreicht die Ziel FPS.

Die 4090 ist etwa schneller als eine 5080 ja, aber den Prozentualen Abstand kannst du ja selbst nachlesen und da wird dir selbst klar werden das aus den 60 FPS mit einer 4090 keine 120 FPS werden können.

Grundsätzlich ist die 5000er Serie meiner Meinung nach die größte Enttäuschung und Augenwischerei im Graka Bereich seit Jahren. Jede Menge Fake Features die FPS Zahlen boosten (mieses Spielgefühl inkl.) aber kaum echte Mehrleistung, dafür eine Latte Probleme dazu.

Dennoch würde ich bei der 5080 bleiben, die Preise der 4090 sind Irre (aus den genannten Gründen), wenn man überhaupt eine bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jardin1988
Am Ende sind die "Signifikant" höheren Fps so um 15 % am Beispiel von dem Oblivion Remaster das wären dann statt 60 Fps in etwa 69 Fps.

Also für mich wären 9 Fps nichmal so wircklich erwähnenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas393, Wanderwisser, Azghul0815 und 2 andere
@Mojo1987 Ich wollte halt nach all den Jahren einfach alles auf Anschlag stellen und spielen können. ^^ Es stimmt aber schon, dass es hier und da noch Potential gibt, ist ein guter Punkt. Ich habe soeben mal in Outlaws testweise den Schatten auf Medium gestellt und die Unterschiede mit der Lupe nicht finden können. Zugewinn an FPS lag bei immerhin 3-4 FPS.
 
Jardin1988 schrieb:
Ich wollte halt nach all den Jahren einfach alles auf Anschlag stellen und spielen können.
Versteh ich, geht uns Gamern doch allen so mit neuer Hardware. Leider bedeutet heute auf Anschlag stellen in Verbindung mit RT auch fast immer DLSS Pflicht und selbst dann sind 60 FPS realistisch und nicht 120 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und Jardin1988
Das Problem der 40er Reihe war von Anfang an DP 1.4 anstelle DP 2.x Für mich DOA.
Vor allem Monitorherstellern dürfte diese Entscheidung nicht gefallen haben. Die mussten mit der geringen Bandbreite 2Jahre länger auskommen, konnten keine schnellen Panel über 4k anbieten.
Dieses Prob. wurde erst mit der 50er Reihe behoben und es gibt es jetzt auch Monitore für diese Bandbreite. 45GX950A-B (DP 2.1) schlägt 38er 1600p so krass in allem.. das ist nicht mehr jugendfrei...

Was ich sagen will? Kauf dir für das lieber diesen Monitor und behalte die 5080. Qulitätsupgrade seine Oma. Preislich bewegst du dich dann auf dem Level einer einzigen 5090(die nur ein sidegrade wäre)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987 und Jardin1988
Das ist eigentlich ein guter punkt.
@Jardin1988
Ein OLED der aktuellen panel Generation und ohne Lüfter kann auch ein massives Upgrade sein.
Habe ich mit meinem Ende letzten Jahres beim Wechsel gemerkt.
Selbst alte Spiele wie Morrowind oder Dark Project sehen einfach gut aus mit dem Teil.

Schwarz ist schwarz.

Die aktuelle Panel Generation gibt's es allerdings noch nicht bei den Ultrawide Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Jardin1988
2600+ Euro für ne 5090 kann man sich halt als "normal" Verdiener auch nich mehr so richtig schön reden im vergleich zu den 1100+ Euro für die 5080 und das bei gerade einmal 30% mehrleistung .

Allerdings hätte ich vermutlich auch eine im Rechner stecken wenn ich soviel Kohle hätte das mich das einfach null intressiert. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jardin1988
@Weasel0815 So ist es. Schon die 1.350 EUR waren eine kranke Ausgabe, wenn ich bedenke (ich weiß, andere Zeiten), dass ich vor 16 Jahren für die GTX 295 damals horrende 400 EUR gezahlt habe. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
Jardin1988 schrieb:
Ich wollte halt nach all den Jahren einfach alles auf Anschlag stellen und spielen können.
Das wird wohl nie funktionieren, weil sich die Spieleentwickler einfach auf der immer höheren Leistung der Computer ausruhen und nichts optimieren. 60fps mit einer 5090 und einem 9950X3D reichen doch 🤪 Dass es auch anders ginge, zeigt Doom Eternal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Zurück
Oben