Weiteres Eingabegerät um bindings von Soundboards zu binden?

addicTix

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
610
Hallo,

gibt es ein Eingabegerät was nichts mit der Tastatur zu tun hat, womit man dann diese Tasten in Programmen extra belegen kann?
Also mein Kollege nutzt super gerne im Teamspeak soundboards, nutzt dabei aber sein Numpad was in vielen Spielen recht problematisch sein kann weil diese Tasten schon belegt sind.
Daher haben seine Freundin und ich überlegt ihm so ein extra Teil zu kaufen.
Es soll ein unabhängiges Eingabegerät sein, wodurch die normalen Tasten der Tastatur nicht beeinflusst werden.
Makrotasten auf vielen Tastaturen sind ja nichts anderes als F1-F12 Tasten, wenn man aber beispielsweise einen Xbox Controller anschließt dann werden diese Inputs anders wahrgenommen.
Quasi ein Launchpad.

Habt ihr da eine Idee?
 
Wie kann ich das testen, ob das Programm Midi versteht?
Man kann zumindest Xbox One Controller Tasten binden, falls das irgendeinen Aufschluss dazu gibt.
 
Gamepad ist noch mal was anderes, wäre auch eine Möglichkeit, aber das beißt sich dann evtl. mit einem Joystick oder Lenkrad das man verwenden möchte (ich weiß ja nicht was nebenher noch gemacht wird)

Gibts evtl. eine Anleitung zu der Software die beschreibt was sie alles als Input akzeptiert? Was zum auf die schnelle testen für Midi wüsste ich jetzt leider nicht.

Wenn das Programm auch Tastenkombinationen erlaubt (also irgendwas abstruses wie Strg+Alt+Shift+Taste) könnte man auch ein programmierbares Numpad wie das Cherry G84 4700 nehmen. Das lässt sich unabhängig vom Numblock auf der Haupttastatur programmieren (aber halt auch nur auf Tastenkombinationen)
 
Es handelt sich um folgendes Plugin für Teamspeak:
https://www.myteamspeak.com/addons/9e5d66d9-b951-4f46-9b08-0e62909235ee

Eine Anleitung, welche beschreibt was alles als input akzeptiert wird, gibt es soweit ich weiß nicht, scheint ja auch von einer einzelnen Person auf hobbybasis programmiert worden zu sein.
Man kann aber definitiv mehrere Tastenkombinationen benutzen um einen Hotkey zu binden, also sowas was du beschrieben hast funktioniert.
Das Cherry Numpad wäre keine schlechte Idee, aber ist denke ich zu klein, also zu wenige Tasten.
Aber wenn man sowas zusätzlich kaufen würde, dann würde sich das nicht mit dem Numpad der eigenen Tastatur beißen? Also wenn er auf seiner Tastatur das numpad benutzt und die 1 drückt um eine Aktion auszuführen beispielsweise in einem Spiel, dann würde mit dem zusätzlichen cherry numpad nix passieren wenn man dort auf die 1 drückt?
 
Die Programmiersoftware von dem G84 Pad kann zwischen dem Pad und der Tastatur unterscheiden. Weiß ich ganz sicher weil ich es selber hab ;-) und prinzipiell gibt's das mit der G84 XS Complete auch noch in größer. Wenn ich mich recht erinner kann man von der auch fast alle Tasten frei Programmieren (und mit der selben Software, da sollte die Unterscheidung also auch klappen). Irgendwo hab ich auch eine rumfliegen... müsst die aber erst wieder rauskramen ums mit der zu testen.
 
Zurück
Oben