user_23
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 333
Hallo!
Als ich mein Pixel 5 in Betrieb nahm, wurde ich direkt zu einer automatischen Datenmigration von meinem alten Smartphone geleitet. Dabei wurden zu meinem Erstaunen auch gleich die Apps, die ich zuvor hatte, heruntergeladen.
Diese Apps sollten allesamt durch Google Play Protect auf die Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem geprüft sein, also Android 11.
Irgend etwas ist dabei aber schief gelaufen, dass heisst, die Prüfung hat versagt, war nicht lückenlos. Denn seit Beginn verzeichne ich folgenden Fehler:
Google Support lässt mich nun ziemlich im Stich: Sie empfehlen, alle Drittanbieter-Apps zu deinstallieren oder das Gerät auf Werkszustand zurückzusetzen. Ich hatte gehofft, dass sie mir sagen könnten, welche Apps ich zuerst deinstallieren soll - denn es sind viele, mit diversen Einstellungen, Einrichtungen und Verknüpfungen zu Accounts. Diese Hoffnung war vergeblich: Sie sagen, sie hätten keinen Zugang zu der Liste meiner installierten Apps, und wollen dies anscheinend auch nicht, können entsprechend nicht sagen, wo ich mit der Deinstallation beginnen soll ...
Mir fehlt die Erfahrung, um abzuschätzen, welche App am ehesten verantwortlich sein könnte.
Um allgemeine Hinweise, falls sich da überhaupt was sagen lässt, wäre ich froh. Auf einem privaten Kanal würde ich gerne auch die Liste meiner installierten Apps inspizieren lassen.
Gruss und Dank im Voraus an alle Android-Spezialisten für hilfreiche Hinweise!
Als ich mein Pixel 5 in Betrieb nahm, wurde ich direkt zu einer automatischen Datenmigration von meinem alten Smartphone geleitet. Dabei wurden zu meinem Erstaunen auch gleich die Apps, die ich zuvor hatte, heruntergeladen.
Diese Apps sollten allesamt durch Google Play Protect auf die Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem geprüft sein, also Android 11.
Irgend etwas ist dabei aber schief gelaufen, dass heisst, die Prüfung hat versagt, war nicht lückenlos. Denn seit Beginn verzeichne ich folgenden Fehler:
- Der Ordner "Audiodateien" unter "Klingelton" im Menu "Ton & Vibration" erscheint leer; benutzbar war nur ein Standard-Klingelton, Skype bringe ich nicht zum Klingeln.
- Unter Hilfe (Fragezeichen rechts oben) wird mir in verschiedenen Einträgen angezeigt ""Wichtig: Sie verwenden eine ältere Android-Version. Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 10 oder höher." - wobei die installierte Version eindeutig Android 11 mit allen Updates ist.
- Starte ich im abgesicherten Modus, ist dass Problem behoben: Das Menu Töne ist vollständig vorhanden, mit allen Optionen, und auch der oben genannte Hinweis taucht nicht mehr auf.
Google Support lässt mich nun ziemlich im Stich: Sie empfehlen, alle Drittanbieter-Apps zu deinstallieren oder das Gerät auf Werkszustand zurückzusetzen. Ich hatte gehofft, dass sie mir sagen könnten, welche Apps ich zuerst deinstallieren soll - denn es sind viele, mit diversen Einstellungen, Einrichtungen und Verknüpfungen zu Accounts. Diese Hoffnung war vergeblich: Sie sagen, sie hätten keinen Zugang zu der Liste meiner installierten Apps, und wollen dies anscheinend auch nicht, können entsprechend nicht sagen, wo ich mit der Deinstallation beginnen soll ...
Mir fehlt die Erfahrung, um abzuschätzen, welche App am ehesten verantwortlich sein könnte.
Um allgemeine Hinweise, falls sich da überhaupt was sagen lässt, wäre ich froh. Auf einem privaten Kanal würde ich gerne auch die Liste meiner installierten Apps inspizieren lassen.
Gruss und Dank im Voraus an alle Android-Spezialisten für hilfreiche Hinweise!