welche cpu Q9650 oder i7860

Seppel131

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2008
Beiträge
400
hallo zusammen,

welches system macht mehr sinn - eine 775 plattform mit einem q9650(4x 3,0 ghz) und 8 gb ddr2 ram
oder​
eine 1156 plattform mit einem i7 860 (4x 2,8 ghz) und 4 gb PC3-10600 - 1333Mhz

könnte beide für den fast gleichen preis bekommen. ca 370,-€,
boards sind beide von gigabyte
beim q9650 gehen 4 ghz, welches oc potential hat ein i7 860?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich den i7!!!
Was für eine Frage....

Bei selbem Takt ist der i7 860 um 30% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7 hat ein etwas besseres Potential.
Wenn das ganze für die gleiche Kohle gibt würde ich den i7 nehmen. Ist ein besserer Numbercruncher.

Ob das bei Dir ankommt hängt natürlich von Deinen Anwendungen und Deiner Arbeitsweise ab, die wir alle hier nicht kennen.
 
der rechner wird hauptsächlich für office-anwendungen und zum zocken (shooter) benötigt.
 
AMD X6-1055T 150,-
2x 4GB DDR3,- 90,-
GB/Asus AMD870/850 Board mit USB3 75,-
---------
=315,-

also auch ein X6-1090T drin in deinem 370 EUR "Budget"

+ ggf. 20 für einen anständigen Kühler
 
Shooter sind in der Regel Graka-Limitiert. Da ist es völlig egal welche Plattform Du benutzt.
Beim Office sind die Ansprüche meistens deutlich geringer, da wartet das Programm eher auf den Anwender als andersrum.
 
hey,
diese Frage stell ich mir schon ein Paar Wochen und je länger ich drüber nachdenk .......
AM3; i5 o. i7,................ oder doch 775 aufrüsten?

Fakt ist: wenn ich den 775 kramverkaufen würde und mir ein AM3 ( 955BE) holen sollte kostet der umstieg auf 4 Kerne nur ca. 100 €

Beim 775 auf jeden Fall mehr weil ich nicht gebrauchtes Kaufen würde.
Aber da AMD`s etwas durstiger unter Last und da bin ich wieder hin und hergerissen.
 
für was denn besser?
gamen? office? anwendungen?

prinzipiell der i7, aber schon über amd x6 nachgedacht.
 
würde am besten auf die sandy brige warten dann entscheiden .

Motherbord 120 euro +Speicher 60euro +cpu 170 euro

gesamt =350 euro

das gleiche geld dafür neue sockel 32 nm ( 5 Januar verkaufstart )
 
Naja, für Office braucht man jetzt nicht unebdingt nen Q9650 oder nen i7 xD
Du zockst Spiele? Auch immer aktuelle? Auf jedenfall warten! Es lohnt sich!
 
@TalBar - ich bin intel geschädigt, hatt zwar schon 2 amd systeme ( xp 2400 und 3200), aber irgendwie spricht mich intel mehr an, schon wegen des oc potentials.
 
Nun also ich würde dir auf jeden die 1156er Plattform empfehlen. Ob nun ein i7-860 drauf werkeln tut oder ein i5-760 ist dir überlassen, aber empfehlen würde ich dir bei deinen Office- und Gameranwendungen den i5er.
Mit Intel macht man nix falsch!

Mfg
 
ich danke euch allen!
als fazit spricht nach den antworten ja echt mehr für den i7 - ich werde es überschlafen- danke
 
ich habe persönlich den i7 860 und das potential ist hoch.
ich hatte ihn auf 4ghz ohne probleme, aber ich finde das muss nicht sein.
auf 3,6 läuft er 24/7.
4gb ram sollten locker reichen, aber kauf dir lieber 1600er.
allerdings höre ich oft das amd zum zocken besser geignet sein soll.
mit nem phenom 2 x4 955(120€?!), nen billiges board 70€ und 8gb ram kommst du billiger würde ich sagen!
 
Zitat von mastor:
4gb ram sollten locker reichen, aber kauf dir lieber 1600er.

1333er CL7 ist schneller als 1600er CL9

Einen "fühlbaren" Unterschied zwischen 1333er und 1600er gibt es nicht. Messbar ist er nur schwer, warum also Geld ausgeben für RAM für das man den Speichercontroller der CPU sowieso übertakten muss wenn ich fragen darf?

Gibts ne Begründung für Deine so locker ausformulierte Empfehlung?
 
Werbebanner
Zurück
Top