Welche Karte für PhysX neben einer GTX480.?

Alpaone

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
298
Hallo.
Nach längerem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich zusätzlich zu meiner GTX480 mir eine PhysX Karte anlegen werden.

Jetzt ist nur noch die Frage: Welche.?

Sie sollte halt zwei Anforderungen (vlt. auch drei) erfüllen:

-Die GTX480 NICHT ausbremsen.
-Möglichst Leise (wenns geht passiv sein)
(-Ganz schick aussehen [Wobei das eher Nebensache ist. Für PhysX find ich z.B. die XFX GTS250recht schick.)

Und sie sollte ein gutes P/L-Verhältnis haben, sowie der Preis nicht 140€ überschreiten.
Super wäre es, wenn es da welche gibt, die ab Werk einen Wasserkühler besitzen. Aber da will ich mir mal keine große Hoffnung machen.

Vielen Dank schonmal!
MfG
Alpaone.
 
naja entweder 8800gt wobei das schon ein alter schinken ist
oder die gts250
 
Braucht man für PhysX so eine starke Karte?
Wenn nicht wäre eine GT240 wohl besser, die verbraucht nicht all zu viel Strom. ;)
 
die GTX480 sollte eigentlich genug power haben die physx berechnungen nebenher zu machen, aber eine GTS250 reicht vollkommen zu, als dedizierte physx-karte zu arbeiten
 
Warum willst du dazu noch ne PhysX Karte haben? Das packt die GTX480 locker alleine o_0
 
schau einfach welche der physx-fähigen karten rel. günstig ist und nen extrem niedrigen stromverbauch hat ...
 
@Alpaone
Ist das nicht abhängig von Deiner Software welche Karte Du brauchst?
Wir kennen Deinen Software nicht. Wir haben keine Ahnung warum Du neben der 480GTX zusätzlich noch eine PhysX-Karte brauchst bei der PhysX-Leistung der 480.
Welche Software bremst denn die 480GTX so aus dass Du der Meinung bist eine Zusatzkarte zu brauchen?

Daumen-Regel wäre ... mindestens 30% Shader-Leistung der Hauptkarte damit sie nicht bremst.


Und jetzt Du.
 
Da du eine Nvidia karte hast, brauchst du Keine Karte für Physx.
Das macht deine Karte schon.
Ich habe auch die GTX 480. hast du irgendwelche Performancprobleme ?
oder warumm willste ne Physix karte ?
Aber wie gesagt du Brauchst keine.
 
die 480 packt physX locker alleine.
du brauchst keine extra karte dafür...

vorallem für die >10 spiele die es unterstützen...

spar dein geld lieber
 
wieso willst du noch eine karte?
die gtx480 hat schon genug leistung, oder willst du unnötig viel strom verbrauchen (was du mit der gtx480 sowieso schon tust) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpaone schrieb:
-Möglichst Leise (wenns geht passiv sein)

Okeee. Was lauteres als die GTX480 gibt es zZ nicht zu kaufen, also wäre es recht egal welche Karte du dir zusätzlich reinhängst. Nutzen?
 
Evga bewirbt seine gt240 als perfekte physx- Karte. Hier ist ein Artikel:
http://www.pcgameshardware.de/aid,748880/EVGA-bewirbt-Geforce-GT-240-als-dedizierte-Physx-Karte-inkl-Youtube-Video/Grafikkarte/News/

Das Video ist sehr interessant.

Diese GT 240 sind passiv und auch schick. Haben beide 1024 MB. Die kannst du genau so gut nehmen, wie die von Evga. Für Physx sli brauchst du keine SLI bridge!

ASUS:http://geizhals.at/deutschland/a521063.html

Zotac:http://geizhals.at/deutschland/a483168.html

Ich persönlich würde die von ASUS nehmen. Da sieht die Kühlung ein bischen vertrauenswürdiger aus.
aber wenn du ne harte sau bist mit nen starken netzteil kannste auch eine gts250 nehmen
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GT/Asus/ENGT240-DI_Silent/421185/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+G%2FGT
die hier ist passiv ggekühlt ohne lüfter
dem schließe ich mich an. Die passive gts 250 von ASUS ist nicht schlecht. Reichen würde aber schon eine gt240.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi47 schrieb:
Okeee. Was lauteres als die GTX480 gibt es zZ nicht zu kaufen, also wäre es recht egal welche Karte du dir zusätzlich reinhängst. Nutzen?

Die GTX480 steht unter Wasser ;)

Die PhysX Karte is mein einziger Plan mit den PhysX Games unter 2560x1600 schöne FPS hinzubekommen.
Meine andere Idee wäre ein GTX480 SLI, kommt aber nicht in Frage, da meine Mora 2 + Quadradi die übertaktete GTX480 + Mainbo + i7 @ 4.4GHz im Sommer (bzw wenns warm is) grad noch so schaffen silent kühl zu halten.
 
Ich hatte vor kurzem noch die hier:

http://www.alternate.de/html/produc...ikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS

TwinFrozr Kühler / Lüfter, unhörbar (der Nachfolger ist ja bei der 5770 so ziemlich jedem hier geläufig), absolut leise das Teil und mittlerweile 20 Tacken billiger als noch vor 2 Monaten.

Design halt auch sehr edel (gebürstetes Aluminium), 1024MB und nen bisserle OC'en lässt sie sich auch noch.


So long...
 
Alpaone schrieb:
Die GTX480 steht unter Wasser ;)

Die PhysX Karte is mein einziger Plan mit den PhysX Games unter 2560x1600 schöne FPS hinzubekommen.

Wir haben immer noch keine Ahnung welche Deiner Software die FPS fehlen. Wenn die Software gar kein PhysX unterstützt ist das völlig fürn Arsch. Nun werd doch mal konkret. An der Auflösung wirds nicht liegen, die ging auch schon mit einer 8800GTX vernünftig (wenn man auf Details und BQ verzichtet hat^^).
 
Ich hab da mal ne Frage ( weil mich das auch ma interesiert )
Hatt man wenn man eine Physx karte verbaut genauso Probleme wie mit SLI ?
Allso Microrockler usw ? oder kann mandas nicht vergleichen ?
Brauch man da auch eine SLI Brücke ?
 
Hat nix mit SLI oder CF zu tun, und damit auch nicht die Multi-GPU-Problematik und braucht auch kein spezielles Mainboard. Werden nur ein paar Berechnungen anstatt von der CPU auf die Shader der Graka ausgelagert.
 
Zurück
Oben