welche M.2 SSD für AM4 (MSI B450 Tomahawk)

Alvinicus

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
13
Hallo Community,

ich möchte mir für mein AM4 System mit einem MSI Tomahawk B450 Mainboard eine 2TB M.2 SSD kaufen.
Das Board hat einen PCI3.0 x4 Steckplatz für eine solche M.2 SSD.

1755856704426.png


Aktuell läuft Windows(10) auf einer SATA SSD Samsung EVO 860.
Ich möchte dann Windows 11 auf die neue M.2 SSD neu installieren.

Nun macht es vermutlich keinen Sinn die schnellste PCI5 M.2 SSD zu kaufen, da das Board nur PCI3 kann.
Ich weiß, PCI 4 und 5 ist abwärtskompatibel aber wenn diese SSDs deutlich mehr Kosten, würde ich eher zu einer PCI 3 SSD tendieren.
Anwendungsgebiet ist Office, einige Spiele und ein bisschen Bildbearbeitung mit Luminar.

Ich stelle diese Frage, da ich nach kurzer Recherche etwas erschlagen bin von der Vielfalt an M.2 SSDs.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die M.2 SSD auf dem PCI 3.0 x4 Steckplatz für meinen Anwendungszweck spürbar schneller ist, als die SATA Samsung SSD Evo 860.

Was ich bisher rausgesucht habe.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/kioxia-exceria-g2-ssd-2tb-lrc20z002tg8-a2640032.html

https://www.computerbase.de/preisvergleich/lexar-nm620-2tb-lnm620x002t-rnnn-a2661656.html

Könnt ihr mir Eure Meinung sagen zu den beiden verlinkten SSDs (aus der Thread "der perfekte Gaming PC")
Bzw. kennt ihr noch sinnvolle SSD Alternativen?

Vielen Dank!
 
Das Betriebssystem kann auch auf der alten SSD bleiben und die neue SSD werden dann Spiele und Programme installiert. Ist womöglich einfacher nen unterschied wirst du nicht merken. Die beiden rausgesuchten SSDs sind gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alvinicus, azereus und madmax2010
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alvinicus, DF86, azereus und eine weitere Person
Alvinicus schrieb:
Bitte genauer beschrieben.
Auch die restliche Hardware fehlt, min. CPU und GPU würden mir als relevant einfallen.
 
Der Vorteil einer NVME liegt für mich vor allem in der kompakten Bauweise ohne Kabel. Im Alltag (d.h. Office und Spiele) merkt man, wie hier schon angemerkt, eher wenig davon, egal ob PCIe 3, 4 oder 5.
Dann wähle ich aber auch die teureren Modelle in der vagen Zuversicht, dass die entsprechend länger halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alvinicus
Sunweb schrieb:
Ok danke, wobei ich die schnelleren schreib- und lese raten mit meinem Mainboard (pci3.0) vermutlich nicht nutzen kann.

Aber lieber eine pci4.0 SSD kaufen wenn die langsamere pci3.0 das gleiche kostet
Ergänzung ()

Luftgucker schrieb:
Macht nur Sinn wenn du mehr Platz brauchst. Ansonsten kannst du die SATA weiternutzen. Den Unterschied merkt man nicht.
Ja, mehr Platz kann auch nicht schaden!
Ergänzung ()

cbtaste420 schrieb:
Bitte genauer beschrieben.
Auch die restliche Hardware fehlt, min. CPU und GPU würden mir als relevant einfallen.
X4 foundations
Elite dangerous
Star citizen

5800X3D
7800xt
 
Danke für eure Antworten und Unterstützung!

Ich denke ich werde mir die von euch verlinkte SSD (pci 4.0) kioxia exceria oder WD Black kaufen, da sich die Preise kaum von älteren pci 3.0 SSDs unterscheiden.

Beim einem zukünftigen Upgrade auf ein aktuelles Mainboard kann ich diese dann weiter nutzen.
 
Zurück
Oben