Hallo Community,
ich möchte mir für mein AM4 System mit einem MSI Tomahawk B450 Mainboard eine 2TB M.2 SSD kaufen.
Das Board hat einen PCI3.0 x4 Steckplatz für eine solche M.2 SSD.
Aktuell läuft Windows(10) auf einer SATA SSD Samsung EVO 860.
Ich möchte dann Windows 11 auf die neue M.2 SSD neu installieren.
Nun macht es vermutlich keinen Sinn die schnellste PCI5 M.2 SSD zu kaufen, da das Board nur PCI3 kann.
Ich weiß, PCI 4 und 5 ist abwärtskompatibel aber wenn diese SSDs deutlich mehr Kosten, würde ich eher zu einer PCI 3 SSD tendieren.
Anwendungsgebiet ist Office, einige Spiele und ein bisschen Bildbearbeitung mit Luminar.
Ich stelle diese Frage, da ich nach kurzer Recherche etwas erschlagen bin von der Vielfalt an M.2 SSDs.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die M.2 SSD auf dem PCI 3.0 x4 Steckplatz für meinen Anwendungszweck spürbar schneller ist, als die SATA Samsung SSD Evo 860.
Was ich bisher rausgesucht habe.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/kioxia-exceria-g2-ssd-2tb-lrc20z002tg8-a2640032.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lexar-nm620-2tb-lnm620x002t-rnnn-a2661656.html
Könnt ihr mir Eure Meinung sagen zu den beiden verlinkten SSDs (aus der Thread "der perfekte Gaming PC")
Bzw. kennt ihr noch sinnvolle SSD Alternativen?
Vielen Dank!
ich möchte mir für mein AM4 System mit einem MSI Tomahawk B450 Mainboard eine 2TB M.2 SSD kaufen.
Das Board hat einen PCI3.0 x4 Steckplatz für eine solche M.2 SSD.
Aktuell läuft Windows(10) auf einer SATA SSD Samsung EVO 860.
Ich möchte dann Windows 11 auf die neue M.2 SSD neu installieren.
Nun macht es vermutlich keinen Sinn die schnellste PCI5 M.2 SSD zu kaufen, da das Board nur PCI3 kann.
Ich weiß, PCI 4 und 5 ist abwärtskompatibel aber wenn diese SSDs deutlich mehr Kosten, würde ich eher zu einer PCI 3 SSD tendieren.
Anwendungsgebiet ist Office, einige Spiele und ein bisschen Bildbearbeitung mit Luminar.
Ich stelle diese Frage, da ich nach kurzer Recherche etwas erschlagen bin von der Vielfalt an M.2 SSDs.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die M.2 SSD auf dem PCI 3.0 x4 Steckplatz für meinen Anwendungszweck spürbar schneller ist, als die SATA Samsung SSD Evo 860.
Was ich bisher rausgesucht habe.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/kioxia-exceria-g2-ssd-2tb-lrc20z002tg8-a2640032.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lexar-nm620-2tb-lnm620x002t-rnnn-a2661656.html
Könnt ihr mir Eure Meinung sagen zu den beiden verlinkten SSDs (aus der Thread "der perfekte Gaming PC")
Bzw. kennt ihr noch sinnvolle SSD Alternativen?
Vielen Dank!