Welche Netzteilleistung Lenovo Yoga260?

blz

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
41
Hi,
kurze Frage: Besitze ein Lenovo Thinkpad Yoga 260 (das ich ohne Netzteil bekam.)
Bisher habe ich es mit meinem alten Netzteil betrieben (45W).
Jetzt brauche ich ein weiteres. Meine Frage ist, welche Auswirkungen die Wattzahl hat.

Was ist das Problem, wenn ich zuwenig Watt habe? Lädt es dann nur langsamer/zu langsam oder kann ich es gar nicht betreiben?

Was ist das Problem, wenn ich zu viel Watt habe? Besteht die Gefahr, dass etwas kaputt geht?

Wenn ich mich bei Lenovo mit dem Gerät registriere und "passendes Zubehör" wähle, wird mir ein 230W Netzteil vorgeschlagen.
Das kommt mir etwas viel vor...?

Vielen Dank!
 
Zu wenig Watt: Läd entweder nicht oder langsamer. Eventuell wird auch der Akku bei Benutzung leerer obwohl es am Netzteil hängt. Kaputt geht nichts.

Zu viel Watt: Dein Laptop nimmt sich nur was er braucht. Die Wattzahl gibt nur an was das Netzteil maximal bereitstellen kann. Kaputt geht nichts.

230W wirst du für diesen Laptop nicht benötigen, vermutlich steht dort 230V. Das ist die Eingangsspannung, die ist bei allen Netzteilen gleich. Laut Webseite gibt es ein 45W und ein 65W Netzteil für das Yoga 260. Welches das empfohlene ist kannst du herausfinden, indem du unten auf den Laptop schaust. Dort steht zum Beispiel "19V 3,42A" -> 65W oder "19V 2,37A" -> 45W. Sollte das 65W für dich das empfohlene sein, könntest du es wechseln wenn du mit der Ladegeschwindigkeit nicht zufrieden bist.

Fazit: Wenn es funktioniert, ist alles gut. Läd es zu langsam: Nimm das 65W
 
Zitat von QwayZee:
Nimm das 65W Netzteil. Ist, warum auch immer, günstiger als das 45W Teil. Netzteil 65W

Es ist aber auch etwas schwerer. Ich hatte mal ein Yoga 460, da war ein 45 Watt Netzteil dabei. Letztendlich ist es aber egal, 45 Watt und 65 Watt werden beide wunderbar funktionieren. (Wie auch alle größeren, aber die sind dann wirklich schwer)
 
Zitat von mreyeballz:
Zu wenig Watt: Läd entweder nicht oder langsamer. Eventuell wird auch der Akku bei Benutzung leerer obwohl es am Netzteil hängt. Kaputt geht nichts.

Zu viel Watt: Dein Laptop nimmt sich nur was er braucht. Die Wattzahl gibt nur an was das Netzteil maximal bereitstellen kann. Kaputt geht nichts.

230W wirst du für diesen Laptop nicht benötigen, vermutlich steht dort 230V. Das ist die Eingangsspannung, die ist bei allen Netzteilen gleich. Laut Webseite gibt es ein 45W und ein 65W Netzteil für das Yoga 260. Welches das empfohlene ist kannst du herausfinden, indem du unten auf den Laptop schaust. Dort steht zum Beispiel "19V 3,42A" -> 65W oder "19V 2,37A" -> 45W. Sollte das 65W für dich das empfohlene sein, könntest du es wechseln wenn du mit der Ladegeschwindigkeit nicht zufrieden bist.

Fazit: Wenn es funktioniert, ist alles gut. Läd es zu langsam: Nimm das 65W

Sag das nicht, habe hier ein HP Elitebook, das hat ein 230w netzteil :-)
 
Vielen Dank für die Antworten, insbesondere mreyeballz!
Ein paar Nachfragen:

Auf meinem Gerät steht unten 20V--2.25A/3.25A (ganz klein, schwarz auf schwarz auf einem Aufkleber)
Das stimmt ja nun mit keiner deiner beiden Angaben überein - Kann ich daraus schließen, dass einfach beide gleichermaßen empfohlen/ok sind, da P=U*I gilt und sich aus den Produkten dann jeweils 45 bzw 65 ergibt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mreyeballz
Zitat von blz:
Vielen Dank für die Antworten, insbesondere mreyeballz!
Ein paar Nachfragen:

Auf meinem Gerät steht unten 20V--2.25A/3.25A (ganz klein, schwarz auf schwarz auf einem Aufkleber)
Das stimmt ja nun mit keiner deiner beiden Angaben überein - Kann ich daraus schließen, dass einfach beide gleichermaßen empfohlen/ok sind, da P=U*I gilt und sich aus den Produkten dann jeweils 45 bzw 65 ergibt?

völlig korrekt. Würde dann einfach 65W für die Neuanschaffung wählen.

Beste
 
Werbebanner
Zurück
Top