Welche neue CPU + Mainboard zulegen?

belathemater

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
15
Hallo zusammen,

meine CPU hat heute leider schlussendlich den Geist aufgegeben und ich muss mir somit etwas neues zulegen
Da ich leider nicht wirklich Ahnung von Hardware habe, hoffe ich es gibt hier jemanden der mir weiterhelfen kann :)

Ich habe aktuell das Asus h97-plus Mainboard, welches schon etwas älter ist und ich auch gerne gegen ein neues tauschen würde (bzw. eventuell müsste wegen dem Sockel).

Somit suche ich eine CPU im Preisbereich von ca. 350€ (+/- 50€) und das Mainboard sollte am besten auch um die 100€ kosten.

AMD/Intel ist mir prinzipiell egal (hatte einen i5-4690 davor) und benutze den PC hauptsächlich fürs Spielen von weniger und etwas mehr anspruchsvollen Spielen.

Ich würde mich über eine Antwort bzw. Kaufempfehlung freuen und wenn es noch Fragen gibt kann ich die natürlich gerne noch beantworten :)
 
Was machst du denn mit dem Rechner und was ist an Hardware noch vorhanden? Zum neuen Mainboard und zur neuen CPU käme dann noch neuer RAM und ggf. ein neues Netzteil, falls das auch schon älter ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Es werden jetzt einige plausible Antworten kommen, denke aber bitte auch mal daran das du RAM, Netzteil usw... ziemlich sicher auch tauschen musst.
 
belathemater schrieb:
meine CPU hat heute leider schlussendlich den Geist aufgegeben
Ist das überhaupt sicher?! Das sind die seltensten Ausfälle bei PC Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Also RAM habe ich letztens erst aufgerüstet mit insgesamt 16GB und mein Netzteil ist das Bequiet E10-CM-600W.

Eigentlich funktionieren diese noch, oder weshalb sollten diese auch eventuell getauscht werden?
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Ist das überhaupt sicher?! Das sind die seltensten Ausfälle bei PC Komponenten.
Also die CPU Auslastung ist über das letzte Jahr immer weiter hoch gegangen, sodass ich allein beim öffnen von Chrome kurz immer wieder 100% Auslastung hatte und manche Spiele waren auch wegen 100% CPU Auslastung nicht mehr spielbar.

Und heute hat der PC angefangen nach ein paar Minuten sich jedes mal aufzuhängen, also Standbild und 2x kam danach der Bluescreen mit der Meldung CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT.
 
Daran machst du einen Defekt der CPU fest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Selas schrieb:
Was machst du denn mit dem Rechner und was ist an Hardware noch vorhanden? Zum neuen Mainboard und zur neuen CPU käme dann noch neuer RAM und ggf. ein neues Netzteil, falls das auch schon älter ist.
Also ich verwende den Rechner hauptsächlich zum Spielen. Also keine aufwendigen Berechnungen etc.
coasterblog schrieb:
Daran machst du einen Defekt der CPU fest?
Wie gesagt, ich habe so gut wie keine Ahnung von Hardware. Deswegen bin ich hier 😅
 
Wenn eine CPU "den Geist aufgibt" dann geht der Rechner nicht mehr an in 99,9% der Fälle.
Hast du dein System mal neu aufgesetzt, verdächtige und unnütze Drittanbieter Software wie Optimierungstools oder extra Virenprogramme mal weggelassen usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
belathemater schrieb:
oder weshalb sollten diese auch eventuell getauscht werden?
dein RAM ist DDR3 und der läuft nicht auf aktuellen plattformen, die nutzen DDR4. nächste woche kommt die erste DDR5-plattform raus.

das Straight Power 10 kann man noch ein paar jahre verwenden, wenn es 10 jahre aufm buckel hat würde ich mal über was neues nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und Frader
coasterblog schrieb:
Wenn eine CPU "den Geist aufgibt" dann geht der Rechner nicht mehr an in 99,9% der Fälle.
Hast du dein System mal neu aufgesetzt, verdächtige und unnütze Drittanbieter Software wie Optimierungstools oder extra Virenprogramme mal weggelassen usw...
Ja, hab PC komplett neu aufgesetzt, danach nur das nötigste installiert und Treiber immer geupdated.
Externes Virenprogramm nutze ich gar nicht - also nur Windows Defender.

Die CPU-Auslastung war ein sehr schleichender Prozess über die letzten Jahre bzw. seit ein paar Monaten dann wirklich kurze Standbilder bei Spielen, als sie 100% gepeakt hat und seit heute eben die Abstürze.
 
Da wird aber nicht die CPU Ursache sein.
Willst du jetzt neu kaufen oder auf Fehlersuche gehen?
 
Deathangel008 schrieb:
dein RAM ist DDR3 und der läuft nicht auf aktuellen plattformen, die nutzen DDR4. nächste woche kommt die erste DDR5-plattform raus.

das Straight Power 10 kann man noch ein paar jahre verwenden, wenn es 10 jahre aufm buckel hat würde ich mal über was neues nachdenken.
Also wenn ich den Ram tauschen muss bzw. gefährlich fürs System wäre es weiter zu verwenden beim Netzteil kann ich das auch machen, aber natürlich geb ich lieber weniger Geld als mehr aus.
 
belathemater schrieb:
gefährlich fürs System wäre es weiter zu verwenden
Er passt weder mechanisch noch elektrisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
coasterblog schrieb:
Da wird aber nicht die CPU Ursache sein.
Willst du jetzt neu kaufen oder auf Fehlersuche gehen?
Natürlich sinnvoller zuerst auf Fehlersuche zu gehen. Kann den PC aber gerade nur kurz aufdrehen bevor er abstürzt (weiß nicht wie gut das für die restlichen Komponenten ist)
coasterblog schrieb:
Er passt weder mechanisch noch elektrisch.
In das neue Mainboard, welches ich mir zulegen würde? Ja, dann führt da natürlich kein Weg dran vorbei
 
belathemater schrieb:
Kann den PC aber gerade nur kurz aufdrehen bevor er abstürzt
Du drückst dich immer so schwammig aus....man könnte das jetzt auch so interpretieren dass du Probleme mit der Kühlung, RAM oder Stromversorgung hast.

Bzgl. RAM: memtest86 (nicht plus) auf eine USB Stick bringen und den Rechner einige Zeit (!) zum Test damit laufen lassen.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86/
 
coasterblog schrieb:
Du drückst dich immer so schwammig aus....man könnte das jetzt auch so interpretieren dass du Probleme mit der Kühlung, RAM oder Stromversorgung hast.

Bzgl. RAM: memtest86 (nicht plus) auf eine USB Stick bringen und den Rechner einige Zeit (!) zum Test damit laufen lassen.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86/
Mach ich sofort.

Also der PC dreht sich normal auf, aber nach Sekunden bis mehreren Minuten hab ich ein Standbild (Also Strom ist noch da, aber kann nichts mehr machen) sodass ich den PC dann über den Power Knopf abwürgen muss.
 
Schleichende Prozesse das es langsamer wird...deuten auf eine immer schlechter werdende Kühlung hin... begünstigt durch Staub

Wärmeleitpaste erneuern ... Kühler checken ob er warn wird..

Mit einem live Linux gegentesten.. knoppix z.b.
 
Ist das auch so wenn du einige Zeit im BIOS verbringst? Dann könnte auch eine Überhitzung vorliegen.
edit: wieder zu langsam ^^
 
Es geht nur reparieren oder alles neu.

1.)
Mal jemanden drüber schauen lassen:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

2.)
belathemater schrieb:
Somit suche ich eine CPU im Preisbereich von ca. 350€ (+/- 50€) und das Mainboard sollte am besten auch um die 100€ kosten.
10400f, b560, 2x8 oder 2x16GB DDR4-Ram, Seasonic Focus Netzteil, SSD (falls nicht vorhanden oder zu klein)



Du hast DDR3 nachgekauft. Kommende Woche kommt DDR5, nach 7 Jahren DDR4, auf den Markt.
Bitte beim nächsten Mal vorher fragen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Zurück
Oben