WElcher Ram für P5Q-E

mcchicken

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
669
Welcher Ram ist am besten geeignet für das ASUS P5Q-E? Es sollte ein 4 gb Kit sein bestehend aus 2 2gb Riegeln und es sollte ein 1000 oder 1066 mhz Kit sein.
 
@ TE

Da du mindestens 1000er RAM suchst gehe ich davon aus, dass du übertakten möchtest. Zurzeit laufen die 1000er G.Skills (und nicht nur die) nur sehr widerwillig mit dem P5Q-E. Stabilitätsprobleme treten aufgrund schlecht programmierten BIOS auf. Welche 1000er wirklich laufen weiss ich nicht (ich hab noch nie 1000er RAM verwendet). Am sichersten fährst du mit den Modellen aus der QVL.
 
Hallo,

Ich kann Chimera nur zustimmen. Wenn du als Mainboard die P5Q Serie einsetzt, lass die Finger von dem 4 GB DDR2 1000 Kitt von G-Skill. Ich hatte die unerklärlichsten Fehler und wusste schon gar nicht mehr weiter. Installationen konnten nicht ausgeführt werden. Treiber nicht installiert werden und unterschiedlichste Hänger oder Abstürze waren total sporadisch an der Tagesordnung. Hab mir dann einfach mal versuchsweise ein 2 GB Kitt DDR2 800 von GEIL besorgt, und siehe da. Alle Fehler waren wie weggeblasen. Das 4 GB Kit von G-Skill unterstützt zwar 1000 Mhz (oder sogar mehr?) und ist sehr günstig, ist aber auf der P5Q Serie wohl sehr launisch.

MfG
 
@Moros

Also.
Ich habe mein BIOS von Version 703 upgedatet=keine Erfolg oder Besserung.:(
Ich hatte die Spannung von Hand auf 2,1 V angehoben=kein Erfolg.:mad:
Ich hatte die Timings runtergesetzt=kein Erfolg:freak:
Hab windows mehrmals neu installiert=kein Erfolg:king:
Ich hatte meine Laufwerke getausch(weil mehrmals Schreib/Lesefehler auftauchten)=kein Erfolg:king::king:

Danach habe ich ohne Änderrung das BIOS resetet und nur den Speicher wie gesagt getauscht=keinerlei Problem mehr:):):)

Lag also ganz offensichtlich nur an den RAMS
 
Also ich habe jetzt Mushkin RedXline bestellt.
Kommen morgen an und dann werde ich mal sagen wie die mit dem P5Q-E laufen. Sollte aber lt. Asus mit den normalen RedLine schon kein Problem geben.
 
Bei mir laufen die G.Skills wunderbar ;) Erkannt wurden sie mit 800MHz und dann musst ich eben im Bios 1000 einstellen ;)
 
Ich würd Dir den Corsair Dominator empfehlen. Mit dem gab es noch nie grossartig Probleme.... ;)
 
@Moros

Das Problem war ja nicht, daß die G-Skill nicht mit 500 Mhz liefen. Die genannten Riegel verursachten nur jede Menge Probleme, die ich oben auch geschildert habe.
Das Problem tritt wohl auch nicht bei jedem auf, sondern nur ganz wilkürlich. Grundsätzlich aber, wenn es auftritt, dann in der Kombination mit dem 1000er Speicher und der P5Q Serie.
Kann man zu hauf nachlesen. Ist ganz offensichtlich ein Glücksspiel und hat nichts mit den Einstellungen zu tun. Die habe ich wirklich restlos ausprobiert.

MfG
 
So habe die Mushkins jetzt bei mir drin gehabt. (RedXLine)
Die sind nicht kompatibel zu dem P5Q-E und haben mir Windows zerschossen.
Die Analyse von Vista hat mir das bestätigt.
Jetzt sind alle E-Mails etc. weg.

Also nicht kaufen!!!
 
Thx für die ganzen Antworten. Ich denke ich hole mir das OCZ platinum Edition kit. Läuft das denn auf dem p5q-e?
 
also ich habe ein P5Q-Deluxe in Verbindung mit G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U und es läuft absolut ohne Probleme. Im Gegenteil: ich kann sie -entgegen der offiziellen Spezifikation- auf 1000mhz bei 1,82v (statt 2,1v) laufen lassen!
 
Zurück
Top