Welches der beiden?

Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
6
Hallo erstmal^^

Ich in grad dabei mir einen neuen PC zusammen zu stellen^^

Nur weiß ich jetzt nich welches der beiden Motherboards ich nehmen soll?

Das Asus P5Q-E
http://www.ditech.at/artikel/MASC35/Mainboard_S-775_ASUS_P5Q-E_ATX.html

Oder das Asus P5Q WS
http://www.alternate.at/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5Q_WS/277947/?

Welches hat die bessere Kühllösung?
Welches Motherboard würde sich mit dem RAM vertragen:
http://www.alternate.at/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/236601/?

Der PC wird dann hauptsächlich zum zocken verwendet^^

Die anderen Komponenten:

CPU: Intel E8500
CPU Lüfter: Thermaltake Blue Orb FX
RAM: GeIL 4GB 800MHz DDR2
Netzteil: Enermax Pro82+ 425 Watt
GPU: Gainward 4850 GS
Gehäuse: Thermaltake V9 (mit Seitenfenster)

Gruß, Hardstylejunkee
 
Ersteres genügt vollkommen und ist ein Top-Board, das das eine oder andere OC-Stückchen spielt...

Die Kühllungen beider Bretter sind vollkommen ausreichend dimensioniert und sind geeignet, um den P45 ordentlich einheizen zu lassen... Bei manchen Brettern der P5Q-Serie haben die NB-Kühler etwas wenig Anpressdruck; solltest du ein solches erwischen (was eigentlich nicht weiter tragisch wäre; auch die "lockeren" Kühler sind noch ausreichend effizient) und du auch das letze Quäntchen Leistung herausholen willst, kannst ja eine Beilagscheibe verwenden, um den Druck entsprechend zu erhöhen.

Beide Boards sollten keine Probleme mit dem Speicher haben, wenn du diesen aber noch nicht besitzt, könntest zwecks OC auch DDR2-1000 oder -1066 nehmen.
 
Würde das normale P5Q-E nehmen, das zweite hat einfach kein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 
seh ich auch so
 
Zurück
Top