Welches Gehäuse habt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pilly

Lt. Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.268
Ich wollte mir bald mal ein neues Gehäuse zulegeh, aber ich weiss nicht welches.
Welches Gehäuse habt ihr?? :D :o :eek: :(
 
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

Chieftec Big-Tower DA-01BLD blau .....

leider nicht kompatibel zum Zalman CNPS 7000A-Cu Kühler... :(

edit: ansonsten bin ich aber sehr zufrieden damit :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

Also ich habe den Chieftec-Tower CX-01SL-SL-B in silber samt 360W-Netzteil. Sieht klasse aus, top verarbeitet, bietet Platz für viele Gehäuselüfter und hat viele Neuerungen im Vergleich zu meinem 6 Jahre altem :p Mini Tower Vorgänger Gehäuse . . .
 
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

Ich hab auch den Chieftec Big Tower in blau, dazu noch vollgedämmt. Ziemlich schwer das Ding dann, nichts für LANs.
 
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

habe 2 Chieftec CS-601 (DX-01) Miditower und ein Chieftec CS-901 (DA-01) Bigtower. bin mehr als zufrieden mit den teilen.
bin gerade am überlegen ob ich mir noch ein CX-04 hole. in das gehäuse kann man bis zu 6 hdd's einbauen und auch sehr gut kühlen. :D

gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

Ich hab das Thermatake Xaser III in schwarz.
Kann es nur empfehlen, wenn Du es nie wieder bewegen willst! Das Ding ist echt schwer... LAN-Session untauglich, meiner Meinung nach.
Und die Grafikkarte passt nicht mit diesem Klappverschluss, musst die Karte normal anschrauben...
Ansonsten ein super Gehäuse!

g beny
 
Re: Welches Gehäuse habt ihr??

hi,

ich hab hier nen selfmade casecon aus holz...... der ist schwer ich sags dir ;)
hätt ich mir das nich gebastelt würd ich mir nen casetek kaufen. das 1019 ist eigentlich recht schick :)




cu Icon
 
Also ich hab nen Xaser II vom Thermaltake ist vom Innenaufbau her gleich dem Chieftec CS601.
Gibt 2 Sachen die besser sein könnten, es lassen sich nur 3HDDS kühlen von den 6 möglichen, reicht aber für den Normaluser aus. Und leider auch etwas schwer, hab ca 22Kg mitm Gehäuse und Innenleben, ist schon nen kleiner Brocken für LANs aber geht.
 
Ich hab ein Aerocool X202. Sieht echt stark aus. Vorallem die Front denn sie wechselt alle 5 sek. die Farbe

Gucken
 
Coolermaster Centurion Midi Tower mit Alu Front und Stahlblech Seiten.
Sehr schick und auch bezahlbar. ca 70€ u.a. bei Caseking zu bekommen.
cu all
lufkin
 
Also ich habe einen alten Primergy 551 umgebaut und muss sagen, dass dieser optimale Platzverhältnisse bietet und mit einem Leegewicht von 45kg kein Leichtgewicht ist. Aber die 3 redondanten Netzteile mit je 250 Watt, also in Summe 750 Watt bieten auch für die nächste Computergeneration noch genügend Leistung. Ich glaube die Abmessungen von Höhe 60cm, Breite 32cm und Tiefe 70cm genug Platz für jede Wasserkühlung bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das Chieftec CS-601 und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin!
Solide Verarbeitung und gute Ausstattung... so wie wahrscheinlich bei den meisten Markenherstellern.
Davor hatte ich irgendsoein Noname Teil und das war wirklich zum... ;)
 
Also mein gehäuse ist ein 3RSystems Neon Light Design Case schwarz
Hier ein Foto .
Mir gefällt das Gehäuse eigentlich ganz gut. Nachteil: nur zwei Gehäuselüfter möglich (1x 80, 1x 120), meiner Meinung nach etwas zu klein. Also mit den Blenden vor den Laufwerken hatte ich so meine Probleme so das ich sie dann ganz weggeschmissen habe.
 
- 1x Chieftec cs-901 in anthrazit mit ein paar, kleinen aber feinen Mods
- 1x CaseEdge Diabolic (ja, meinem Dad gefällt es ;))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben