T
TomCat911
Gast
Hallo.
Ich möchte nun endlich meinen P4 Gamingfähig machen und brache dafür erstmal ein neues Board.
Das alte ist ein P4T533-C mit ein paar Macken, welches damals hätte gleich zurückgeben sollen. (Naja war halt teueres Lehrgeld)
Nun will ich aber kein Board, welches wieder von 0815 Test hochgelobt wird, sondern welches sich in der Praxis bewährt hat.
Der P4 ist einer der ersten 2,53 GHz Norhtwoods.
Da ich nun überhaubt keine Peilung mehr habe von der Aktuellen Technick, brauche ich auch eure Hilfe bei dem RAM. Denn da seh ich echt nicht mehr durch. (DDR DM, DDR 400 300 .... aaaaaaaaahh)
Zur Zeit hat der da den PC 1066 RAMBUS drinnen, welchen den P4 Optimal versorgt in Punkto 533 MHz Quadpumped.
Welcher DDR Baustein (System) wäre denn nun Obtimal?
Also der PC soll erstmal mit 1GB RAM laufen und sollte aufrüstbar sein bis 2GB.
Zu den sollte das Board etwas Overclocking freudig sein, damit man aus dem P4 noch etwas rauskitzeln kann. AGP und PCI sollten natürlich festgemacht werden können, so das man wirklich nur CPU und RAM hochtaktet.
S-ATA wäre schön muss aber nicht sein, bin nicht so der Speicherfresser und wenn der P4 zu langsam wird und zum Server Umgebaut wird, kann man S-ATA immernoch nachrüsten.
Jedoch wäre ein zusätlicher IDE Controler für 4 weitere Laufwerke nicht schlecht. Dann kann ich später noch meine Laufwerke dort einsetzen (ZIP, Combo, 4 HDDs).
Da Sound ja schon so gut wie Standart ist als Onboard, wie auch LAN, erübricht sich ja der Punkt. Sound bekommt ne Karte und LAN wird abgeschaltet. Die Restlichen Punkte sind ja mittlerweile auch schon Standart geworden, von daher habe ich weiter keine Ansprüche ans Board.
PS: Ich hoffe doch mal, das ein 2,53GHz P4 mit 1GB RAM nicht schon zum zu altem Eisen gehört in Punkte Games.
Aber gänzlich neu möchte ich doch vermeiden, denn die CPU will ich nicht wirklich aussortieren.
Ich möchte nun endlich meinen P4 Gamingfähig machen und brache dafür erstmal ein neues Board.
Das alte ist ein P4T533-C mit ein paar Macken, welches damals hätte gleich zurückgeben sollen. (Naja war halt teueres Lehrgeld)
Nun will ich aber kein Board, welches wieder von 0815 Test hochgelobt wird, sondern welches sich in der Praxis bewährt hat.
Der P4 ist einer der ersten 2,53 GHz Norhtwoods.
Da ich nun überhaubt keine Peilung mehr habe von der Aktuellen Technick, brauche ich auch eure Hilfe bei dem RAM. Denn da seh ich echt nicht mehr durch. (DDR DM, DDR 400 300 .... aaaaaaaaahh)
Zur Zeit hat der da den PC 1066 RAMBUS drinnen, welchen den P4 Optimal versorgt in Punkto 533 MHz Quadpumped.
Welcher DDR Baustein (System) wäre denn nun Obtimal?
Also der PC soll erstmal mit 1GB RAM laufen und sollte aufrüstbar sein bis 2GB.
Zu den sollte das Board etwas Overclocking freudig sein, damit man aus dem P4 noch etwas rauskitzeln kann. AGP und PCI sollten natürlich festgemacht werden können, so das man wirklich nur CPU und RAM hochtaktet.
S-ATA wäre schön muss aber nicht sein, bin nicht so der Speicherfresser und wenn der P4 zu langsam wird und zum Server Umgebaut wird, kann man S-ATA immernoch nachrüsten.
Jedoch wäre ein zusätlicher IDE Controler für 4 weitere Laufwerke nicht schlecht. Dann kann ich später noch meine Laufwerke dort einsetzen (ZIP, Combo, 4 HDDs).
Da Sound ja schon so gut wie Standart ist als Onboard, wie auch LAN, erübricht sich ja der Punkt. Sound bekommt ne Karte und LAN wird abgeschaltet. Die Restlichen Punkte sind ja mittlerweile auch schon Standart geworden, von daher habe ich weiter keine Ansprüche ans Board.
PS: Ich hoffe doch mal, das ein 2,53GHz P4 mit 1GB RAM nicht schon zum zu altem Eisen gehört in Punkte Games.
Aber gänzlich neu möchte ich doch vermeiden, denn die CPU will ich nicht wirklich aussortieren.