Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer hatte Voodoo Envy m:790 Notebook
- Ersteller des Themas phenom2
- Erstellungsdatum
Graphixx
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.986
was in besonders macht
Kann ich ein "h" zwischen "i" und "n" schieben ? Dann würde der Satz Sinn machen.
Und was meinst Du mit besonders ? Das Ding ist 9 Jahre alt und war bei Verkaufsstart 2004 absolutes High-End mit ´nem schönen Chassis, das war damals noch nicht so selbstverständlich. Heute dürfte das Ding keine 10€ mehr wert sein, ausser für Sammler vielleicht.
MfG
Jethro
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.907
Ich hatte das in Schwarz, war ein 6Kg Monster mit Akkulaufzeit aus der Hölle aber für ein Notebook damals extrem gute Leistung:
Pentium 4 2,8Ghz, 1024MB DDR2, Geforce 6800Go, 2x40GB HDD
Was es zu etwas besonderen gemacht hat war aber die miese Qualität des Mainboards, 3x in der Garantiezeit defekt und direkt danach nochmal, 2000€ Schrott.
Pentium 4 2,8Ghz, 1024MB DDR2, Geforce 6800Go, 2x40GB HDD
Was es zu etwas besonderen gemacht hat war aber die miese Qualität des Mainboards, 3x in der Garantiezeit defekt und direkt danach nochmal, 2000€ Schrott.
Zuletzt bearbeitet:
Graphixx
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.986
Da hast Du aber seinerzeit ein Schnäppchen gemacht, als das Teil neu war sind dafür 5300$ aufgerufen worden.
MfG
Jethro
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.907
Das Notebook genau war es nicht, das hieß damals Cyber System P17.
Das Envy und das P17 basieren beide auf dem D900 von Clevo, das hat nur jeder Hersteller damals anders angemalt und benannt, genauso wie heute die Gaming Notebooks von Medion umgelabelte MSI sind.
Hätte ich gewusst was ich da kaufe, ich hätte es nie genommen.
Das Envy und das P17 basieren beide auf dem D900 von Clevo, das hat nur jeder Hersteller damals anders angemalt und benannt, genauso wie heute die Gaming Notebooks von Medion umgelabelte MSI sind.
Hätte ich gewusst was ich da kaufe, ich hätte es nie genommen.
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 12
Danke euch freunde reichend Infos dabei :-)
Der grund für die Frage war dies weil sich dadurch eine riesen diskussion aussprache gab mit dem verkäufer aus der verkaufs Gruppe von Facebook.
Der grund für die Frage war dies weil sich dadurch eine riesen diskussion aussprache gab mit dem verkäufer aus der verkaufs Gruppe von Facebook.
Vergesst alles was ihr über Notebooks wisst, wenn ihr dieses Powergerät seht!
Mit keinem anderen Gerät vergleichbar, das ihr im "normalen" Regal findet!!
Absolutes Power Notebook! Mit 43cm Bildschirmdiagonale und einem RAID Controler mit 2 100GB Platten.
Infos:
Voodoo Envy m:790
Type: Gaming, Media
Processor Speed: 2x 3.6 GHz
Operating System: MS Windows XP Professional
RAM: 2,75 GB
Screen Size: 17 inches (43cm diagonal)
Screen Type: Widescreen
Graphics Card: nVidia GeForce 6800 Go
Graphics Memory: 256
Rotation Speed: 5400 rpm
Networking Options: 802.11g
Primary Optical Drive: DVD+/-RW (Plus Minus)
Diskdrive: 2x 100GB Promise RAID Controler
4x USB
2x Firewire
and many more
VB: 800€
NP lag über $4500
Zuletzt bearbeitet:
(Info)
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 12
Die selbe meinung hatten alle, nur er nicht der war sich so sicher das er mit dem Notebook alle klein lest und wollte sogar eine Performance Test mit dem Tool IOMETER machen wehrend man drei Virtual machinen mit Win XP am laufen hat.
Hi, wieso hat seins ein Dual Core?? 2x3,6 GHz? Entweder hat er ein anderes Modell oder die Beschreibung ist fehlerhaft. Liegt das Maximum(ohne OC) für die Dual-Core nicht bei 2x3,06 GHz im Notebookbereich(T9900).
Viele ?????
MfG
Thomas
Viele ?????
MfG
Thomas
kugelwasser
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2012
- Beiträge
- 987
Der Lappen-Verkäufer hat sich vermutlich verschrieben, wer für so ein Schrott Teil 800€ verlangt hat sie sowieso nicht mehr alle.
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 12
Nein er hat sich zu 100% nicht verschrieben da ist eine riesen diskussion mit ihm am gange :-DDer Lappen-Verkäufer hat sich vermutlich verschrieben, wer für so ein Schrott Teil 800€ verlangt hat sie sowieso nicht mehr alle.
Jethro
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.907
200€ könnte man ihm wohl geben wenn man was für ältere Spiele braucht aber 800€ ist das Ding auf keinen Fall wert.
Mit keinem anderen Gerät vergleichbar, das ihr im "normalen" Regal findet!!
Vergleichbar mit den meisten Geräten ist das sowieso nicht, das 6Kg Monster ist schon fast einzigartig.
In dem Teil ist ein alter Pentium 4 verbaut, dazu noch die Desktop Variante, die gingen bis 3,8Ghz.
Das Gerät ist von 2005, das darfst nicht mit aktuellen Modellen vergleichen.
Mit keinem anderen Gerät vergleichbar, das ihr im "normalen" Regal findet!!
Vergleichbar mit den meisten Geräten ist das sowieso nicht, das 6Kg Monster ist schon fast einzigartig.
Hi, wieso hat seins ein Dual Core?? 2x3,6 GHz? Entweder hat er ein anderes Modell oder die Beschreibung ist fehlerhaft. Liegt das Maximum(ohne OC) für die Dual-Core nicht bei 2x3,06 GHz im Notebookbereich(T9900).
Viele ?????
MfG
Thomas
In dem Teil ist ein alter Pentium 4 verbaut, dazu noch die Desktop Variante, die gingen bis 3,8Ghz.
Das Gerät ist von 2005, das darfst nicht mit aktuellen Modellen vergleichen.
Hi, 200€???
Wenn man das Teil zerlegt verkauft bekommt man was für die 100er HDDs, denn es werden IDEs sein. Sonst ist das Teil an die 50€ Wert, aber nur was für Liebhaber oder Shops für die Vitrine. (nur mal so ne Frage, hatte das Ding eine MXM oder PCI Express Grafikkarte? Die Werbung versprach etwas von zukunftssicher=upgradebar, mit einer 280M GTX sähe die Sache anders aus
).
MfG
Thomas


MfG
Thomas
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 467
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 427
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.409