Wie auf D-Link Router zugreifen?

Nukleareswinterkind

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
2.018
So damit ich endlich auch mal WLAN im Haus habe, wollte ich mal den alten Link Pro Router ablösen und durch einen WLAN fähigen D-Link DI-624+ ersetzen.

Das Ding angeschlossen, alle Betriebslämpchen sagen, dass alles okay ist, und surfen kann ich mit dem Ding über Kabel auch (wie man sieht). Aber ich würde gerne mal das WLAN aktivieren, und dazu muss ich wohl noch ein paar Einstellungen in der Routersoftware vornehmen.

Nur wie greift man auf diesen Router zu? Mein alter ging über 192.168.1.1 fertig! Bei diesem hier passiert nix, wenn ich die Adresse eingebe oder die, die im Handbuch stand (192.168.0.1).
Meine FritzBox erzählt mir etwas von 3 Netzwerk Geräten, eines ist mein MacBook, das andere ein Windows PC, das dritte ist Untitled (vllt. der Router?). Jedenfalls wäre die IP von diesem Gerät (Untitled) 192.168.178.20, gebe ich diese IP ein passiert allerdings auch nix. Und nu bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß einer Rat?
 
Scliesse das Teil doch mal alleine an einen Rechner an und stell alles richtig ein, damit der Dlink sich im selben Netz befindet wie die Fritzbox, vergebe ihm eine neue feste IP, stell DHCP ab, Wlan einstellen, und dann erst wieder mit der Fritzbox verbinden.
So lange der Rechner sich nicht im DLINK (192.168.0.x) Netz befindet, kannst Du auch nicht auf die IP zugreifen.
Also erst mal feststellen welche IP der Rechner hat, ipconfig /all an der CMD Console eingeben und hier posten was dann dort steht.
 
soweit ich dass verstanden habe hast du zwei router im gleichen netzwerk was wiederrum zu problemen führt
 
Wieso Fritzbox und D-Link? Welches Geräte willst du denn für was nutzen?
 
Also die FritzBox ist ein externes Modem ohne Router drinne, an diesem hängt der WLAN Router und an diesem eben zwei Rechner (ein Windows Rechner und ein Mac).

@werkmann: Wie jetzt? Alleine anschließen? Sorry wenn ich etwas schwer von Begriff bin, aber wie soll ich das genau anschließen? Einfach Netzwerkstecker in den PC und das andere Ende in den Router ohne den Router mit dem Modem zu verbinden?
 
Wenn du eh das Handbuch hast, dann setz doch den D-Link Router auf Werkseinstellungen zurück. Dann dürfte er die vorgegebene IP samt Voreinstellungen wieder haben.
 
ich glaube bei "fritz!box" zuckt alles zusammen weil man einen router vermutet.

gibt in der komandozeile ( start ) mal folgendes ein:

cmd /k ipconfig /all > %temp%\ip.txt & start notepad %temp%\ip.txt & del%temp%\ip.txt & exit

was steht in der datei ?

hast du eventuell die IP fest im PC eingestellt ? wenn ja stell auf automatisch beziehen.
- booten - fals geändert wurde !!

im handbuch seite 14 stehen die zugangsdaten

http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&ved=0CAoQFjAA&url=ftp%3A%2F%2Fftp.dlink.de%2Fdi%2Fdi-624%2Fdocumentation%2FDI-624_man_de_Handbuch.pdf&rct=j&q=handbuch+D-Link+DI-624%2B&ei=133IS8upMYmbOMmtyJ0N&usg=AFQjCNGjRTGTXbo3AzTdqN-lQvW-DUCHuw

vadderloewe
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch mal auf dein Netzwerkadapter klicken und dann auf Details. Dann schaust du bei IPv4 Gateway und tippst diese IP Adresse in deinen Broswer.
 
Deswegen fragte ich. Ich bin aber immer noch nicht überzeugt, wenn die Fritzbox als Modem läuft will Sie die Zugangsdaten vom D-Link router haben, Internet dürfte also noch nicht laufen (Außer die Sitzung wurde vom alten D-Link aufgebaut und steht noch?).
Folge mal vadderloewe's Anweisung, das hilft weiter.
 
@vadderloewe: Die Ausgabe habe ich einfach mal angehängt.

@Discjoggy: Wie Netzwerkadapter wo jetzt? Du musst bedenken, dass ich sowohl Snow Leopard als auch Win XP habe, darum sag mir doch bitte wo genau ich das finde.

Ich sollte vllt. auch nochmal erwähnen dass der Router gebraucht erworben wurde, und ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen den zu reseten, das half allerdings auch nicht weiter. Jedenfalls interessiert es ihn nicht wie lange ich die Taste drücke.

Und Internet läuft, dieser Rechner ist am Router angeschlossen und der Router ist über die WAN Buchse mit dem Modem verbuden.
 

Anhänge

192.168.178.1

das ist seine IP

wenn du router gebraucht gekauft hast, wer hat denn die zugangsdaten für den provider eingegeben ???

nur mal so, das folgende macht nur sinn, wenn man die IP kennt :

Du kannst auch mal auf dein Netzwerkadapter klicken und dann auf Details. Dann schaust du bei IPv4 Gateway und tippst diese IP Adresse in deinen Broswer.
 
Zuletzt bearbeitet:
178? Das ist der Adressbereich den die Fritzboxen benutzen. Entweder ist DHCP auf der Box aktiv oder die alte war auf diesen Bereich eingestellt.
Wenn du den D-Link restest (15 sec. land das Knöpfchen gedrückt halten) und ohne die Fritzbox anschließt, sollest du beim deaktivieren/Aktieren der Netzwerkkarte (oder einfach Neustart) eine Adresse 192.168.0.X erhalten und auf die 192.168.0.1 zugreifen können.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass die Fritzbox doch als Router läuft und auch vorher schon lief und der D-Link Router nur als Switch gearbeitet hat...
 
deshalb auch meine frage

wenn du router gebraucht gekauft hast, wer hat denn die zugangsdaten für den provider eingegeben ???
 
Wenn du die Fritzbox direkt an einen PC hängst kommt du noch ins Internet?
 
nee 192.168.178.1. geht auch nicht, da leitet er mich interessanter Weise auf die FritzBox.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass die Fritzbox doch als Router läuft und auch vorher schon lief und der D-Link Router nur als Switch gearbeitet hat...
Ich denke das wird der Fall gewesen sein... Nur welche Einstellungen muss ich nun vornehmen, um das D-Link Viech als Router zu verwenden?

Edit:// @keren: Also erst wollte ich deine Frage mit nein beantworten, da das früher nicht ging, aber zu meiner Überraschung muss ich gerade feststellen, dass es doch geht! Also dann wird die FritzBox wohl als Router arbeiten. Wie gesagt, wie mache ich sie zum Modem und das D-Link zum Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie heisst den das schätzchen ??
 
Sorry, das ist eine FritzBox Fon (Handbuch) mit der Firmware Version: 06.04.15
 
Deshalb sollst Du die Fritzbox auch nicht anschliessen und nur auf den Dlink zugreifen, alles einstellen und erst dann wieder verbinden.
 
Grundsätzlich:

Im Fritz die Router Funktion ausschalten. Nur noch als Modem !!
- Es darf kein DHCP mehr aktiv sein –

Im 2. Router dann die Zugangsdaten für den Provider eingeben
Der muss nach einem Reset über seine default IP aufgerufen werden.

Dann den Rest wie WLAN; SSID und Key hierzu einstellen

-------------------------

da ich kein Fritz Freund bin kann ich zur Einstellung nichts sagen. Im Handbuch finde ich da nix.
Eventuell gibts ja hier einen Fritz Kenner



werkam
Alter Meckermann


das hilft nicht viel weiter, mach mal Pause

-------------------------
 
okay, muss mir dann die FritzBox Einstellungen nochmal genauer anschauen, denn da ist nirgends was mit Router zu finden....

werkmann, ich habe den Router resetet und alleine (über einen der 4 LAN-Ports) mit dem Rechner verbunden. Die Default IP eingegeben und wie sie sehen sehen sie nix. Oder was sollte ich genau machen?
 
Zurück
Oben