Miyamori
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.195
Klick mich, ich bin ein verzauberter Link.
Aus bekommst du es im FF unter Add-Ons -> Plugins -> disable.
Aus bekommst du es im FF unter Add-Ons -> Plugins -> disable.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Systemsteuerung auf "Java (32bit)" klicken. Dann unter "Sicherheit" das Häkchen bei "[ ] Java-Content im Browser aktivieren" entfernen.
warum nutzt ihr nicht einfach ClickToPlay im firefox bzw chrome browser? dann werden die plugins nur nach bestätigung ausgeführt, meiner meinung nach die beste lösung. Mach ich schon seit jahren so (firefox und chrome kann das direkt von haus aus, man muss es nur aktivieren). Erstens braucht man dann keine plugins mehr zu deaktivieren, zweitens kann man so sogar festlegen das auf bestimmten seiten bestimmte plugins immer aktiv sein sollen (falls man jetzt doch mal java oder so braucht) und drittens können so keine versteckten schadhaften plugins ausgeführt werden.Domern schrieb:jetzt stellt sich mir nachwievor die Frage, wie ich es direkt ohne das Plug-In installiere?
NoScript taugt auch nichts, wenn man alles zur ausnahme setzt, da auch seriöse Webseiten wie es bei Wetter mal war, infiziert werden können.Gabbadome schrieb:NoScript ist das Schlüsselwort
~Kuschelbär~ schrieb:[...] von daher ist NoScript völlig nutzlos. [...]
Das sind deine mögliche Theorien, keine Fakten, die das beweisen.emlyn d. schrieb:
Es ist eine Sicherungsmaßnahme für nichts, so Paranoid bin ich nicht, Java ist bei mir im Browser deaktiviert, wird nur aktiviert, wenn ich es brauche, und das selten. Fürs surfen nutze ich den Webschutz vom AV (und nein ich verlasse mich da nicht auf ihn), würde was durch kommen, hab ich immer ein 7 Tage altes System Backup, und wichtige Sachen hab ich immer nur extern, nie auf dem Rechner.Gabbadome schrieb:Bei Faulheit gebe ich dir da Recht, wer allerdings gegen Java-Lücken abgesichert sein will bekommt damit seine Lösung.
Es war niemals die Rede davon, dass es wenig Arbeit wäre. Es ist lediglich eine Sicherungsmaßnahme.
Ich versuche auch so viel wie möglich davon außen vor zu lassen und für ganz Paranoide kann man dann auch noch PeerBlock dahinter hauen dann ist man schon recht gut abgesichert.
Die absolute Sicherheit gibt es nur, wenn du das Internet nicht an deinen Rechner lässt und auch sonst keine Wechselmedien
KomischIch hatte schon Rechner, die trotz NoScript durch Webseiten infiziert worden waren, da hat es nur gereicht die Seite zu erlauben zu laden, und auf ein klickibunti zu klicken und schwupps war das AV deaktiviert, und der Rechner nicht mehr benutzbar, da half nur Format C mit MBR neu schreiben.
purzelbär schrieb:Komischich nutze weder NoScript noch Adblock Plus und infiziere meinen Browser auch nicht ungewollt
stattdessen ist das Java Plugin fü die Browser deaktiviert und ich benutze ein AV mit Webschutz und Netzwerkschutz(Avast Free, AVG Free hat keinen Netzwerkschutz).
Kuschelbär, du hättest schon eher mit Systembackups in deinem Bekanntenkreis anfangen sollen(härter durchgreifen)dann hättst du nicht Format C mit MBR neu schreiben machen müssen, sondern hättest viel schneller bei den jeweiligen Kanditaten das zugehörige Systembackup zurückspielen können.