Wie in Basisdatenträger konvertieren?

Suicide King

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
330
Mahlzeit!
Ich hätte da gerne mal ein Problem. Und zwar folgendes:
Ich habe ein Top-Angebot bekommen wo ich einfach nicht wiederstehen konnte. Ich habe von Seagate eine Barracuda mit 500 GB für SATA, von Creative eine SoundBlaster X-Fi und ein Mousepad aus hochglanzpoliertem Granit für zusammen 110 Euro bekommen. Aber nur, wenn ich eine alte Festplatte von WD mit 250 GB ( SATA ) abgebe. Und zwar bis allerspätestens nächsten Dienstag Abend. Also am 05.12.2006. Da ich aber vorher alle Daten kopieren wollte bevor ich die alte Platte abgebe, habe ich die neue angeschlossen, die alten Platten aber drin gelassen.
Als erstes habe ich die neue Platte in der Datenträgerverwaltung formartiert damit sie überhaupt vom Rest des Systemes auch erkannt wird. Danach wollte ich dann mit Partition Magic 8.05 Zwei gleich große Partitionen erstellen. Aber ich konnte mit dem Programm mit der neuen Platte überhaupt nichts machen. Ich bekam immer nur eine Fehlermeldung.
"The selected disk contains one or more partitions which cannot be moved. To complete this task use the operation menu rather than a wizard"
PartitionMagic erkennt auch noch nicht einmal den Laufwerksbuchstaben. Es wird dort als *: geführt, obwohl ich es als K: bezeichnet habe.
Also habe ich mal verglichen wo denn nun Unterschiede auftreten zwischen dem Neuen und den alten Festplatten. Und da bin ich dann in der Datenträgerverwaltung wieder fündig geworden. Das Layout steht nur auf "Einfach" und nicht auf "Partition" wie die anderen. Zudem ist der Typ "Dynamisch" und nicht als "Basis" . Klick.
Wenn ich nun aber versuche die Festplatte in einen Basisdatenträger zu konvertieren, so ist diese Option nicht anwählbar. Aber warum? Ich denke mal wenn ich es schaffe es zu konvertieren könnte ich auch ohne Probleme die Platte partitionieren.

Wie kann ich es also schaffen das ich die Platte konvertiere. Und das alles muss bis Dienstag Abend passiert sein. Denn sonst bekomme nicht nur ich ein grosses Problem. Bitte helft mir also schnell. Danke jetzt schon einmal für euer Bemühen.

--
Edit:
Ich habe auch mal en screenshot von PartitionMagic gemacht. Vielleicht hilft das ja den ein oder anderen.
Klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Windows-Datenträgerverwaltung kann dynamische Datenträger unter Beibehaltung darauf gespeicherter Daten nicht in einen Basisdatenträger zurückkonvertieren. Wenn man einen dynamischen Datenträger hat, der wieder als Basisdatenträger fungieren soll, muß das dynamische Volume gelöscht werden. Handelt es sich dabei um ein übergreifendes Volume, gehen dabei die Daten von dem gelöschten Einzelvolume als auch die vom übergreifenden (Gesamt-)Volume flöten. Also ohne Datenverlust ist das mit Bordmitteln nicht zu machen. Ob das Partition Magic kann? Keine Ahnung.

Ist das dynamische Volume gelöscht, kann relativ einfach ein Basisdatenträger erstellt werden, samt primärer oder erweiterter Partition und logischen Laufwerken.

/Edit:

Ist ein einfaches Volume bei dir, also einfach löschen (Vorsicht! Verlust aller Daten darauf!), in Basisdatenträger konvertieren, partitionieren, formatieren, fertig. ;)


Bye,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben