Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir bitte jmd. erklären (der ,,Für Noobis Weg'' bitte ), wie man Wine auf OpenSuse 11.0 installiert. Ich habe schon etwas gegoogelt, aber komme mit den ganzen Sachen nicht wirklich zurecht. Im Endeffekt möchte ich Winamp und iTunes installieren, daher benötige ich dieses Programm.
Du kannst Wine ganz leicht über Yast installieren. Dafür gehst du im "Startmenü" unter KDE auf den Reiter "Computer" und dort "Install Software". Dort suchst und markierst du dann wine und gehst auf accept. Als nächstes werden dir noch Abhängigkeiten aufgezeigt, die wine zum korrekten funktionieren benötigt. "Continue" und los gehts.
Winamp und iTunes sind aber unnötig Für Winamp schaue dir mal amarok, audacious oder xmms an. Als Ersatz für iTunes solltest du dir gtkpod mal ansehen.
Wenn ich unter Yast nach Wine suche, dann finde ich 2 Packete (wine und wine-devel), diese Packete kann ich auch installieren, dabei verlangt er aber von mir, dass ich die OpenSuse CD einlege, das hat also nichts mit der von mir runtergeladenen Wine-Datei zu tun (bz2-Datei)....
Naja jedenfalls habe ich jetzt diese beiden Wine Packete über die CD installiert, aber kann das Programm trotzdem nicht öffnen, weil ich nicht weiß wo man es finden kann :-(
Du findest wine nicht im Startmenü, weil es ein Commandline-Programm ist. Das heißt du musst es über die Konsole aufrufen, oder über vorgefertigte Verknüpfungen die direkt dein Programm starten. Diese Verknüpfungen werden nach der Installation von Windows-Programmen oft selbstständig angelegt. Da könntest du dann etwas abgucken und dir eigene erstellen.
Also gehen wir mal davon aus, dass deine EXE-Datei in deinem Home-Verzeichnis (Vergleichbar mit Eigene Dateien) liegt. Jetzt öffnest du eine Konsole (im Startmenü von KDE einfach oben "konsole" eingeben und den gefundenen Eintrag anklicken) und gibst "wine Dateiname.exe" ein. Liegt die Datei nicht direkt im Home-Verzeichnis, musst du zunächst mit cd /Pfad/Ordner/blubb/ in das Verzeichnis wechseln.
Zum Thema CD:
Wenn du im Menü > Computer > Install Software (oder dementsprechend auf deutsch) bist, solltest du mal oben auf Repositories klicken und den Manager starten. Hier solltest du die CD als Quelle deaktivieren und die Online-Quellen benutzen, damit zum einen das Einlegen der CD wegfällt und du zum anderen aktuellere Versionen bekommst
Allgemein sollte Software unter Linux immer direkt über die Softwareverwaltung der jeweiligen Distribution installiert werden. Anders als bei Windows fällt somit das manuelle Herunterladen von Herstellerseiten komplett weg.
@ limoni: Danke für den Link, echt geile Sache mit dieser 1-Klick Insallation
Ich habe Wine dadurch installieren können, zumindest sagt er mir am Ende der Installation ,,Packet erfolgreich installiert'' (oder so ähnlich).
Ich weiß aber leider immernoch nicht wo ich Wine nun finden kann, es gibt zwar in meinem ,,programs''-Ordner diverse Ordner die mit ,,Wine'' (Wineboot, , Winecfg, Wineconsol ....) beginnen, aber was (und ob) da der/die richtigen sind weiß ich nicht, Wenn ich bei itunes auf ,,öffnen mit' klicke und ein Programm auswählen kann, dann steht da auch nichts von Wine.
Wäre nett wenn Ihr mir nochmal helfen könntet
Ich habe Amarok 2.0 per 1-Klick Install draufgemacht, wenn ich aber nun das Programm öffne ist immernoch die alte Version da. Hab ich hier irgendetwas falsch gemacht ?!...... die Installation war aber laut Yast erfolgreich
Du meinst kde4-amarok (kde4-amarok-1.98.5-1.1)? Das landet in /usr/bin/amarok, deine Verknüpfung ruft aber /opt/kde3/bin/amarok auf. Wenn du dich neu einloggst sollte es ein neues Menü geben unter Programme > Multimedia (>Audio-Wiedergabeprogramm) wo man zwischen beiden Versionen auswählen kann. Bei der Live-CD stürzt es allerdings nur ab.
ich habe es nun endlich geschafft Wine zu installieren. Wenn ich jetzt aber über die Konsole eine exe mit Wine öffnen möchte (Befehl: Wine Datei.exe), steht da nur: wine: could not load L"C:\\windows\\system32\\itunes.exe": Modul nicht gefunden.
Wisst ihr was ich falsch gemacht habe ?!
Naja, du müsstest iTunes erst noch installieren - also erstmal "install.com/exe" oder "setup" aufrufen und iTunes unter wine installieren. Danach sollte es vielleicht klappen - es kann aber niemand garantieren, wie gut es läuft. Ansonsten gibt es ja noch zig Alternativen zu iTunes.