Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Headset hat Kunstleder-Polster und die muss ich ersetzen. Nun ist der Schaumstoff hinter dem Leder mit dem Gehäuse verklebt. Wie kann ich den Kleber lösen, ohne den originalen Schaumstoff kaputt zu machen? Ich möchte auch keine Reste vom alten Schaumstoff kleben haben.
Welcher Kleber eignet sich am besten, um den neuen Schaumstoff draufzumachen?
Nicht jeder Kleber ist identisch. Viele lassen sich durch Wärme/Hitze lösen, aber halt nicht jeder und ggf. beschädigst du dadurch andere Teile des Headsets.
Und zum Zusammenkleben würde ich Bastelkleber verwenden, der für Kinder geeignet ist. Da sind eher weniger schädliche Stoffe drin. Auch können manche Stoffe von ggf. besseren Klebern eben den Schaumstoff angreifen...
Nicht jeder Kleber ist identisch. Viele lassen sich durch Wärme/Hitze lösen, aber halt nicht jeder und ggf. beschädigst du dadurch andere Teile des Headsets.
Beschädigen will ich die anderen Teile natürlich nicht. Es muss nur das gelbliche Polster weg. Das schwarze kann bleiben. Gibt es vielleicht noch andere Methoden, um nichts zu beschädigen? Aceton?
Dürfte aber ziemlich unmöglich werden nur den kleber zu lösen ohne den schaumstoff zu beschädigen.
Die gesamte Konstruktion wurde vom Hersteller bewusst so verbaut, ein unkompliziertes lösen des schaumstoff und tauschen der Pads scheint offensichtlich nicht gewünscht zu sein.
Der Schaumstoff ist mir eigentlich nicht so wichtig. Hauptsache die anderen Teile werden nicht beschädigt. Vielleicht einfach den Schaumstoff ohne Föhn wegreißen? Dann müsste ich aber noch die klebenden Reste entfernen.
Es ist einfacher, den Schaumstoff mit einem Skalpell oder scharfen Cuttermesser abzuschneiden und danach den Kleber zu entfernen, z.B. vorsichtig abschaben. Ein Versuch wäre den Klebstoff mit Isopropanol zu lösen.