ne, wenn nicht DX10 und Vista wäre, würde ich mir keine neue Graka kaufen, wobei das eh noch bis Sp1 geht.
mein Problem ist, dass ich auf keinen Fall einen größeren stromverbrauch als 50W eingehen möchte und doch gerne wieder eine passive Kühlung haben möchte und das ohne Gehäuselüfter ... weil Wasserkühlung, was ich auch machen würde ist wohl zu teuer...
Außerdem bräuchte ich für die Zukunft DVI und einen HDMI-Anschluss mit HDCP versteht sich, um dann im Frühlung/Sommer einen HDTV-Fernseher (,der dann auch schön billig sein dürfte) betreiben zu können mit einem TFT und das in zwei verschiedenen Auflösungen (?)
Und das bietet keine der alten Reihe...
Vom Stromverbrauch und meinem Single-slot-Kühlungswunsch ist bei einer TDP von 75/85W bei den ATI meine Wahl wohl gefallen ... wenn die Konkurrenten nicht schon zum 1.Q nächstes Jahr in 65nm liefern, was wohl realistischermaßen in den Sternen steht...
Von der Grafikleistung würde mir eine 8500 reichen, aber die schleppen noch den alten D-Sub mit und außerdem ist da dann auch nicht der spielraum für die zukunft, da die karte dann min. 2 Jahre auf normalen Einstellungen halten muss (Strategie etc., also nichts Besonderes)...
Und für das Ganze will ich mit Vista Ultimate nicht mehr als 200 - 250€ ausgeben (September/November)







