Wie weit kann man eine 7800 GTX Overclocken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheDayofDeath

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
147
Habe mal ne Frag und zwar habe ichmir gestern die 7800GTX von MSI geholt und würde gerne wissen, wie weit ich sie mit dem standartkühler übertakten kann, ohne dass sie mir dabei flöten geht!?

Standart:

GPU:430MHZ
Speicher:1200MHZ

Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Wenn ja könnt ihr ja mal posten!

Danke schonmal im Vorraus

MfG TheDayofDeath
 
Also ich hab auch die MSI 7800 GTX (seit Juli) und habe sie ohne probs auf 486 MHz Core- u. 1300 MHz Speicher-Takt übertaktet. Läuft seitdem ohne Probleme (mit Standardlüfter):)
 
Wenn ich du wäre, würd ich überhaupt nicht übertakten. Bei so einer Graka hast du es sowieso nicht nötig zu takten und zu riskieren, dass sie dir eingeht. Aber das D.O.T von MSI übertaktet die Graka sowieso um 10% mehr und dabei verlierst auch nicht deine Garantie
 
Übertakten kann man bis sie kaputt geht :rolleyes:

JEDE KARTE IST ANDERS. MAN KANN KEINEN GENAUEN ODER SICHEREN WERT ANGEBEN!

Argh. Ich frag mich wie oft solche Fragen noch kommen.

Sorry, ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber so Fragen kommen zu hunderten. Wenn die Leute mal die Faqs lesen würden :freak:
 
STFU-Sucker schrieb:
Übertakten kann man bis sie kaputt geht :rolleyes:

JEDE KARTE IST ANDERS. MAN KANN KEINEN GENAUEN ODER SICHEREN WERT ANGEBEN!

Argh. Ich frag mich wie oft solche Fragen noch kommen.

Sorry, ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber so Fragen kommen zu hunderten. Wenn die Leute mal die Faqs lesen würden :freak:

Jo so ne frage habe ich hier im Forum bestimmt schon 10mal gesehen und jedes mal frage ich mich wieso will jemand so ne Karte übertakten???
 
Ich übertakte doch eigentlich nur dann wenn ich kein Geld für neue Hardware habe und die Leistung meiner Komponenten erhöhen muß um bei der Performanceentwicklung noch halbwegs mitzuhalten.

Ich sehe gar keinen Sinn darin eine aktuelle, leisungsfähige Hardware zu übertakten und die Garantie zu verlieren wenn kein Programm oder Game es an seine Leisungsgrenze bringt. Davon abgesehen erhält man auch kein Wunder sondern nur wenige Frames mehr.

Battlefield 2 läuft mit allen Details ohne Ruckeln ohne zu übertackten?
Was sollte sich durch OC daran verbessern?
Wer auf der Suche nach Bildfehlern ist, kanns ja mal testen.
Wenn dann die GraKa gehimmelt ist --> bald ist Weihnachten, aber ich würde mir für das Buget lieber was anderes wünschen. ;)

Und wie schon so oft geschrieben wurde kann man übertakten bis es nicht mehr geht. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

Eine gute Kühlung immer vorausgesetzt. Das heist aber nicht das die Komponenten nicht trotzdem das Zeitliche segnen.

Ich habe meine GeForce 256 so gehimmelt und war echt erleichtert das ASUS kein Faß aufgemacht hatte und anstandslos gegen eine GTS getauscht hatte.

Ich mache das nie wieder, denn gebracht hat es im Endeffekt wenig.
 
Ich habe auch gar net vor sie zu übertakten ich wollte ja nur mal wissen,wie weit man sie mit dem Standartkühler übertakten kann!!
 
Über Sinn und Unsinn des Übertaktens solcher Karten lässt sich sicherlich streiten, vor allem wenn die CPU eh nicht mithalten kann...:rolleyes: Macht sich wenn überhaupt nur in sehr hohen Auflösungen mit AA+ AF bemerkbar. D.O.T. ist schon zu empfehlen, jedoch sind die MSI-Treiber etwas veraltet (dafür bleibt die Garantie erhalten;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BAD

Das mit dem Übertakten ist ganz einfach: Wenn man sich mal ansieht wie die Texturen teilweise flimmern bei ner 7800gtx und man endlich mal Treiber kriegt mit denen das wieder klappt, dann wärs nicht verkehrt zu übertakten um den evt. Performanceverlust wieder auszugleichen.

Dass das im mom natürlich noch unnötig ist, ist natürlich klar aber man weiß ja nie :freak:
 
Lass es einfach sein und warte auf den nächsten ForceWare...
 
B@dehose schrieb:
@ BAD

Das mit dem Übertakten ist ganz einfach: Wenn man sich mal ansieht wie die Texturen teilweise flimmern bei ner 7800gtx und man endlich mal Treiber kriegt mit denen das wieder klappt, dann wärs nicht verkehrt zu übertakten um den evt. Performanceverlust wieder auszugleichen.

Dass das im mom natürlich noch unnötig ist, ist natürlich klar aber man weiß ja nie :freak:

@B@dehose; ich kanns echt nicht mehr hören. Texturflimmern? Oh ja, es ist furchtbar ich kann kein Spiel spielen ohne Augenkrebs zu bekommen:freak: . Hast du schon mal die Möglichkeit eines direkten Vergleichs zwischen ati- u. nvidia-Karten gehabt? Auf high quality flimmert nichts mehr seit der 80er-Teiber-Serie. Außerdem stelle ich mich in Spielen garantiert nicht vor eine Wand und sage oh ja das flimmert tatsächlich etwas oder hier stimmt aber die Perspektive nicht.
Soll kein pro-nvidia-Geflame werden, aber ich kann diese Texturflimmer-Diskussion echt nicht mehr ertragen:kotz:
 
mmic29 schrieb:
Außerdem stelle ich mich in Spielen garantiert nicht vor eine Wand und sage oh ja das flimmert tatsächlich etwas
Das Flimmern tritt nur bei Bewegungen auf, kannst es selbst ausprobieren indem du (z.B. mit dem Rivatuner)
das LoD auf -1 oder weniger senkst.
 
B@dehose schrieb:
@ BAD

Das mit dem Übertakten ist ganz einfach: Wenn man sich mal ansieht wie die Texturen teilweise flimmern bei ner 7800gtx und man endlich mal Treiber kriegt mit denen das wieder klappt, dann wärs nicht verkehrt zu übertakten um den evt. Performanceverlust wieder auszugleichen.

Dass das im mom natürlich noch unnötig ist, ist natürlich klar aber man weiß ja nie :freak:

na und? wer achtet denn drauf das irgendwelche stellen flimmern :freak: ausserdem is das flimmern durch die neueren forceware-treibern nicht mehr so krass wie früher

zurück zum thema:

ich würd die graka nicht übertakten reicht doch allemal!
 
Leute Leute, es geht hier überhaupt nicht ums Flimmern, sondern ums Übertakten. ;)
Bei weiteren Fragen zu diesem Thema, bitte im entspr. Sammelthread nachfragen. Eine Übersicht der Sammelthreads findest du oben im Overclocking-Forum. (Dort wäre der Thread generell besser aufgehoben gewesen.) ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben