Wie WMA (Napster) in Mp3 umwandeln?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

JoStJo

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
78
Hi Leutz,

mein Mp3-Player spielt leider keine WMA ab. Deshalb möchte ich die WMA (mit DRM) in Mp3 umwandeln um sie auf meinem Mp3-Player anzuhören.

Suche da ein Progi!!! Da muss doch was möglich sein! Hab schon einen Beitrag zu diesem Thema hier auf dem Forum gesehen, der hilft mir aber leider nicht weiter.
Um Hilfe wäre ich dankbar.

Gruss

JoStJo
 
da musst du die tracks kaufen,mit denen kannst du dann machen was du willst.

es gibt zwar noch hintertürchen, aber die sind nich so legal. neenbei, es würde mich auch interessieren, da ich einenipod habe und kein bock habe pro track 99cent zu zahlen,wenn das konzept von apster viel besser ist, mit 10,- flat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Black Impact,

ich weiss nicht, was da nicht legal sein soll! Ich miete die Songs bei Napster. Wenn ich jetzt einen kompatibelen Mp3-Player hätte, könnte ich die Songs aufspielen. Denn habe ich aber leider nicht. Also es ist doch legal, wenn ich die Songs auf meinem Mp3-Player aufspielen möchte.

Gruss

JoStJo
 
schau mal bei google unter "dB Power AMP".
Das Proggi sollte dein Problem lösen;)
 
ja du mietest, und nimmst den tracks das drm, dann ist das sachbeschädigung,oder wie du es auch versinnbildlicht haben willst.


ich findsauch nicht toll...
 
Hi G-Playa,

nah dann google ich mal!!! ;)

Gruss

JoStJo
 
welches von den
dB Power AMP

meinst du?



EDIT:

bei mir kommt, wenn ich die datei convertiere eine fehlermeldug:"wma' is encrypted which dMC is not able to decode"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi G-Playa! Hi Black Impact! Hi Leutz,

ich hab das gleich Problem mit "dB Power AMP" wie Black Impact. Hab aber jetzt ein legales Progi gefunden, mit dem funzt es. Das ist einfach nur genial. Ohne Qualitätsverlust wird die WMA-Datei umgewandelt in Mp3. Ich bin begeistert!!!!!!! :) :D :)

Hier der Link dazu:

Genial - Klick hier - Genial​


Viel Spass damit!!!!! ;) Was haltet Ihr von diesem Progi???

Gruss

JoStJo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (affiliate Links nicht gewünscht ...)
Das mit dem TuneBite kann ja ne Weile dauern. Ich mach das meistens so: Ich brenn die wma dateien z.B. mit Nero auf ein Audio CD Image über den Image Recorder. Das Image kann ich dann mit Nero Virtual CD mounten und mit CDex auf MP3 rippen.
Ich denke nicht, dass das illegal ist, da ich ja für die Tracks bezahlt hab, sonst könnte Nero die auch nicht brennen. Und ich hab ja nicht vor, die übermässig weiter zu verteilen.
 
@WingX:

Ob dein Tipp wirklich legal ist, bin ich mir nicht sicher, da du damit ja das DRM von den Files löscht und somit nen Kopierschutz umgehst. Und wie definierst du "übermäßig" :rolleyes: ?

Die Napster-WMAs kann man nicht brennen, dafür muss man dann extra bezahlen.

Gruß

Micha

Edit: @Topic: Also das mit dB-PowerAmp kann nicht gehn, da dieses Tool sowie jedes andere Programm DRM-geschützte Files nicht umwandeln kann/darf. Das von JoStJo gefundene Tool sollte aber wirklich legal sein und auch kaum/keine Qualitätsverluste bringen. Dauert zwar, ist aber imo das einzig erlaubte.
 
Zuletzt bearbeitet: (Comment zu PowerAmp)
das mit tunebite find ich ein bisschen assi.... auch wenn's wohl der einzige weg ist
 
Tunebite ist wohl lächerlich! Dafür würde ich kein Geld ausgeben. Einen Audiostream aufnehmen kann ich mit dutzenden kostenlosen Varianten. ;)

Wobei die Variante mit TuneBite wohl schneller geht, aber so rechtlich astrein scheint mir die TuneBite-Variante des Überspielens auch nicht.
 
muss ich tuenbite bezahlen? ich hab nix davon gesehen
 
€14.90, steht ganz dick auf der rechten Seite. ;)

P.S.
Ist jetzt das zweite Mal in zwei Tagen, dass mir hier im Forum das Bewerben kommerzieller Programme vor die Nase kommt, find ich merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leutz,

also, ich bin mit dem Progi voll zufrieden. Der angesprochene Qualitätsverlust ist aber nicht hörbar. Ich höre da keinen Unterschied.
Bescheissen, wie der Eine oder Andere meint tu ich persönlich keinen, im Gegensatz zu Denen, die Mp3 über die diversen Tauschbörsen ilegal beziehen.
Was Napster betrifft, zahle ich monatlich 14 Euro und ein paar Zerquetschte. Ich miete mir die Songs. Da mein Mp3-Player leider keine WMA abspielen kann, bin ich froh, dass es dieses Progi gibt.
Ich benutze Napster auch nur um neue Songs, bzw. Interpreten kennen zu lernen und älter Songs zu hören.. Von meinen Lieblingsbands, werde ich mir auch weiterhin die original CDs kaufen. Ist doch klaro.

MountWalker, ich habe nichts davon, nur weil ich dieses Progi hier anpreise. Ich wollte nur helfen.

Gruss

JoStJo
 
im i-net kursiert ein gerücht,über ein Programm namens "Musik", welches abhilfe leisten kann
 
JoStJo: Erstmal geht wma -> mp3 ohne Qualitätsverlust gar nicht, da schon der Kompressionsvorgang zu mp3 neue Artefakte hereinbringt also ist diese Aussage schonmal schlichtweg falsch.

Außerdem denke ich nicht, dass es legal ist, das DRM zu entfernen, das steht bestimmt in den Nutzungsbestimmungen!
 
sorry aber man muss doch nicht wirklich 14,90€ zahlen für ein programm, dass nur nen audiostream aufnimmt. jeder besitzer einer creative-soundkarte hat den creative rekoder an bord, denn stellt man auf wave/mp3 aufnehmen und dann wird aufgenommen. zwar erstmal nur als wav, aber wav in mp3 umzuwandeln dauert ja nicht so lange und ist auch wieder mit dutzenden legalen programmen möglich.

man "entfernt" die DRM ja nicht. die ursprungs-wma bleibt ja immer vorhanden. ich kann ja auch eine kopiergeschützte musik-cd mit meinem cd-player abspielen und per line-in mit meinem pc aufnehmen, ist ja genauso legal, weil ich dazu den analogen weg benutze und der ist nicht kopiergeschützt. ist eben die frage ob napster in seinen AGBs selbst das aufnehmen der lieder verbietet.
 
Du erstellst files ohne DRM was laut Nutzungsbestimmungen verboten ist -> illegal, egal wie man versucht das schönzureden.

Wer sich wmas freiwillig kauft muss halt mit den rechtlichen Bedingungen leben, von der eingeschränkten Handlungsfreiheit ganz zu schweigen, aber das gibt man bereits beim Kauf auf, hinterher rumflennen bringt dann auch nichts :)
 
Ich kann nur dringendst vor diesem Tunebite warnen! Das Programm installiert einen speziellen Treiber auf dem System der sich nachher nicht mehr entfernen läßt und kopiert von allem Musikstücken gerade mal die ersten 30 Sekunden ins MP3-Format um.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top