• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Wii an Computermonitor anschließen?

NoiSebleed

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
18
Hi Community,

ich hätte eine Frage bezüglich des Anschließens der Nintendo Wii.

Ist es möglich das Gerät an einen Computermonitor anzuschließen?
Danke für die Antworten.

mfG

Stefan
 
Wenn, dann nur über einen VGA/DVI-Adapter. Ich weiss aber nicht, ob es sowas für die Wii gibt.
 
also also erstes hättest du erstmal googlen dann posten!

zu deinen ersten post da würd ich sagen heutige monitore verfügen nicht nur über VGA/DVI sonder z.b. auch über S-Video / Composite / Component / HDMI usw...

deswegen währe es vllt sinvoll zu posten welche eingänge du am monitor hast...
 
Wieso eigentlich Computermonitor? Hast du keinen Fernseher mit Scart- oder Komponentenanschluss?
 
Ich kann dir wärmstens den X2VGA 2 empfehlen!!!


(rechts oben)

Kostet mit Porto und Komponenten Kabel für die Wii nach Deutschland ca. 65 €

Das is die allerbeste Variante, die es gibt. Da kannst du auch eine Xbox 360 anschließen.
Und wenn dein PC noch ein VGA Ausgang hat, kannst du den auch an den X2VGA 2 anschließen. Wenn der Wandler aus ist, hast du PC Bild und wenn er an ist standardmäßig "Component 1 in" (Wii). Es gibt noch einen weiteren Komponenten Eingang, zu dem du mit einer Taste vorne am Gerät wechselst. Unterschtützt sogar 1080p! ok hat die wii natürlich net.

Beim umstecken musst du auch darauf achten, dass du am Fernseher auf 60 Hz modus stellst, und erst dann an den Wandler und auf HD 480p stellst. Mit 50 Hz 576i konnte mein Monitor nämlich nix anfangen und ich hatte kein Bild. Bei 60 Hz ist es am Anfang verzerrt. Gar nicht erst beachten, sondern erstmal in 480p umstellen und alles sollte perfekt sein.

MfG,

Markus

Edit:

Kleine Empfehlung der Bilduploads mit Bilder-Hochladen.net
 
Zuletzt bearbeitet: (Empfehlung)
@Markusressel, wie ist denn die Qualität des Bildes am TFT ? wird dieses gut übertragen ?
 
Die Qualität ist super!

Ich habe meine Wii an dem Benq FP93G X dran und das Bild kommt 1 zu 1 rüber. Dadurch das der PC Monitor viel mehr Pixel hat als ein TV und diese auch viel genauer dargestellt werden (beim TV is ganz leicht verschwommen) sieht es ein wenig Pixelig aus, so als brauchte man Antialiasing ^^. Das ist aber nur am Anfang zu sehen. Im Spiel sieht man es durch die Bewegung überhaupt net mehr. Eine bessere übertragung kann man praktisch nicht hinbekommen. Das Pixelige kannst du verhindern, indem du dir nen uralten Monitor kaufst, der voll klein ist und nur 640x480 als Auflösung kann ^^

Das fällt aber wie gesagt überhaupt net im Spiel auf. Und beim Internet surfen oder den anderen online Kanälen sieht man es gar net, da es keine/kaum schräge/n Kanten gibt. Lediglich beim Ansehen von Videos sieht man es manchmal. Das ist aber noch lange kein Kontra!

Meine besten Empfehlungen an alle!!!

PS: Wenn ihr wollt kann ich auch noch Bilder machen, wie es am PC Monitor aussieht.

Edit: Hier die angekündigten Bilder!


Oben kann man die sensor bar erkennen, in der die IR LEDs leuchten

Das Bild ist leider unscharf. Die Bildqualität ist Top!

Das rote Leuchten kommt vom PC, nicht von dem Monitor oder der Wii.

Das perfekte Paar: Wii + X2VGA 2

Das Bild ist leider etwas verschwommen, da ich ein Video fotografiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markusressel: ich guck mal ob ich es irgenddwo nen bissel günstiger finde...

@Müs Lee: doch aba nur ne alte Krücke...Ich leg mir demnächst nen ordentlichen LCD zu aba zurzeit fehlt mir noch das Geld...
 
Ich hab aber nix günstigeres gefunden. Ich finde auch, dass der Import am billigsten iost, wegen $ -> € kurs.

Aber wenn du was findest, kauf es! Ich kanns nur empfehlen.
 
Ach ja, Konsolen am PC-Monitor zu spielen... das kann je nach Konsole ziemlich problematisch werden.

Zuerst sollte man sich mal über die verschiedenen Bildsignale im Klaren sein, welche von der Konsole ausgegeben werden können.
Bei Wii sind das, in aufsteigender Qualität, Composite, SCART-RGB und YPbPr-Component.
Japanische und amerikanische Wiis haben S-Video statt SCART-RGB, da SCART nur in Europa verbreitet ist (das war schon beim GameCube so). Ein S-Video-Kabel wird also an europäischen Wiis nicht funktionieren, wird hier auch offiziell gar nicht verkauft. Die Qualität eines S-Video-Signals ist zwischen Composite und RGB anzusiedeln.
Man könnte nun jedes dieser Signale als Ausgangsbasis nehmen und in ein monitortaugliches (VGA-)Signal wandeln, aber natürlich sollte man wenn möglich das qualitativ beste wählen, also bei Wii YPbPr.

Zweitens sollte man die drei verschiedenen "Videomodi" kennen, die europäische Wii-Spiele benutzen können. Das wären 50 Hz (576i), 60 Hz (480i) und EDTV (480p). Hier gibt es zwei große Unterschiede: Die Bildwiederholungsfrequenz (50 oder 60 Hz) und die Bilddarstellung (interlaced und progressiv). Die europäische Fernsehnorm PAL überträgt Bilder im Zeilensprungverfahren bei 50 Hz, d.h. ALLE europäischen Fernsehgeräte müssen mit 50 Hz (576i) zurechtkommen, weswegen ALLE europäischen Wii-Spiele auch mindestens in diesem Modus laufen müssen. Die meisten Spiele und heutigen Fernsehgeräte bieten darüber hinaus auch Unterstützung für 60 Hz (PAL 60). Die Vorteile der höheren Frequenz sind weniger Bildflimmern (bei CRTs) und glattere Animation (Spiel läuft mit mehr fps). Der 480p-Modus schließlich ist der modernste, er läuft in 60 Hz und progressiv (ohne Zeilensprung) - eigentlich ganz genauso wie der alte 640x480 VGA-Modus eines PC-Monitors.

Der 480p-Modus ist bei Wii nur mit dem YPbPr-Komponentenkabel verfügbar (und deshalb ist dieses Kabel die beste Wahl... rein qualitativ ist SCART-RGB mindestens genauso gut, unterstützt aber eben nur die interlaced 50/60 Hz Modi). Viele Wii-Spiele unterstützen 480p - aber eben nicht alle! Das X2VGA 2 Gerät, das Markusressel hier vorgestellt hat, funktioniert sicherlich gut, aber nur bei Spielen, die im 480p-Modus laufen können! Hier die (glücklicherweise kurze) Liste von europäischen Wii-Spielen, von denen ich weiß, dass sie kein 480p unterstützen:

Call of Duty 3 - läuft nur mit 50 Hz, weder 60 Hz noch 480p
Heatseeker - dito
Kororinpa - läuft mit 50 Hz und 60 Hz, aber kein 480p
Tony Hawk's Downhill Jam - dito
Es gibt sicher noch ein paar andere...

Das X2VGA 2 ist also leider kein Allheilmittel. Es rechnet lediglich die YPbPr Farbsignale in RGB um (was an sich relativ einfach ist, siehe Formel bei Wikipedia) und extrahiert die horizontalen und vertikalen Synchronisationssignale, um ein monitortaugliches Signal zu bekommen. Es kann jedoch kein De-interlacing durchführen.


Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

Wie Evil Master angedeutet hat, das einfachste wird es wohl sein, wenn man einen Monitor kauft, der von sich aus Unterstützung für die diversen Videoeingänge mitbringt. Mindestens für YPbPr. Ich habe einen Samsung 215TW, der hat Anschlüsse für Composite, S-Video, YPbPr, VGA und DVI. S-Video und insbesondere Composite sehen darauf nicht allzu gut aus, aber es ist besser als nichts. Der YPbPr-Komponenteneingang ist wesentlich besser, unterstützt alle drei Modi der Wii, also nicht nur 480p sondern auch 576i und 480i (hat also einen De-interlacer).
Der LG L226WA hat angeblich einen YPbPr-Eingang, leider weiß ich nichts Genaues über den Monitor.
Außerdem gibt es einige Monitor/TV Hybriden, wie den Samsung 225MW und den LG M228WA, die ebenfalls sehr viele Anschlussmöglichkeiten bieten.

Eine billigere Möglichkeit wäre ein einfacher Konverter wie z.B. die "Grandtec Video Console" Produkte (zu finden bei eBay, Suchbegriff: Grandtec Video). Die haben aber leider nur Composite und S-Video Eingänge (und letzteres können EU Wiis wie gesagt nicht). Daher wird das Ergebnis nicht gerade brilliant aussehen (matschiges Composite-Signal + billige Elektronik = naja...), sollte aber immerhin mit allen Wii-Spielen funktionieren.

Die Seite normwandler.de scheint dagegen high-end Konverter anzubieten, jedenfalls den Preisen nach. In der Kategorie Video Scaler findet man einige Kästchen, die zwar teuer sind, dafür wahrscheinlich aber auch bessere Ergebnisse liefern als selbst die integrierte Elektronik der oben genannten Monitore mit Videoeingängen.

Soviel dazu, ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ist eben leider kein einfaches Thema. :)
 
Sehr schöner Beitrag SMO! .
Ich bin mit dem X2VGA 2 trotzdem sehr zufrieden, da wie du bereits aufgelistet hast, es nur sehr wenige Spiele gibt, die kein 480p unterstützen. (Und das sind genau die die ich nich haben will ^^)

Trotzdem finde ich, dass der X2VGA in 480p eine super Bildqualität hat. Eer kann zwar keine anderen Modi, aber dieser ist halt gut. Wer andere Anschlüsse nutzen will/muss sollte auf die Vorschläge von SMO! zurückgreifen.

MfG,

Markus
 
ich habe da noch was ,was billiger ist musst du aber den PC laufen lassen^^.
Anleitung wie man hinkommt da es keinen Directen link gibt also auf http://konsolenprofis.de/ gehen dann auf wii shop und dann müsste Wii Zubehör - V-Box sein oder man gibt die Bestellnummer: NW0051 ein würde auch um die 60 mit versand sein

Edit:
Die XCM V-Box ist die ultimative Lösung um die Wii Konsole über USB 2.0 mit dem PC zu verbinden. Ideal um z. B. Videos von Spielen zu machen. Natürlich kann man so auch auf einem TFT Monitor spielen. Ebenfalls ist es möglich das Bild einzufrieren und einen Screenshot zu speichern.

Der Anschluß erfolgt über den AV-Stecker an die Wii und dann per USB an den PC / Notebook. Sobald die V-Box mit dem PC verbunden ist, erscheint das Menü der V-Box. Per Menü lassen sich Einstellungen etc. vornehmen
 
Danke, Markus. :)

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
Während die meisten Wii-Spiele 480p unterstützen und somit perfekt per X2VGA 2 am Monitor gespielt werden können, gilt das leider nicht für die (europäischen) GameCube-Spiele und die "Virtual Console"-Funktionen der Wii. Die laufen allesamt interlaced, 576i oder 480i. Wer also plant, nicht nur Wii-Titel sondern auch ein paar Oldies auf der Wii zu spielen, der muss zu einem anderen Gerät als X2VGA 2 greifen.
Die Virtual Console hat(te) sowieso ein Problem mit dem YPbPr-Komponentenkabel, wie man hier und hier nachlesen kann, aber das ist eine andere Sache.


Die XCM V-Box wäre eine Möglichkeit. Hat natürlich den Nachteil, dass zum Spielen der PC laufen muss, da die Box ja nicht direkt an einen Monitor angeschlossen wird, sondern über USB an den PC. Außerdem scheint dieses Gerät leider nur das Composite-Signal der Wii als Quelle zu benutzen, die Bildqualität wird daher nicht die beste sein. Die amerikanische Version der V-Box benutzt wohl S-Video, was immerhin noch akzeptabel ist, aber wie bereits gesagt nicht von europäischen Wiis ausgegeben wird. Quelle.
 
Ohne spammen zu wollen, aber ich frag hier lieber auch nochmal nach. Kann ich an dem Samsung Syncmaster 226BW mit der Wii spielen bzw. Videos oder Screenshots machen?
Bei alternate steht, dass er keinen der von SMO! genannten Ausgänge hat, nur DVI etc.
 
Kleiner Push, Thema ist schon wieder nach unten gerutscht :)
 
Ich bin selbst grad am überlegen, wie ich die Wii am besten an meinen Tft bringe. Von XCM gibts 2 Möglichkeiten.

1.) Die V-Box: http://www.xcm.cc/v_box.htm
Hierüber wird die Wii einfach per USB an den Rechner angeschlossen, ist zumindest vom Verkabelungsaufwand am besten.

2.) 1080p VGA Box: http://www.xcm.cc/xcm_1080p_vga_box.htm
Hier ist das ganze mit mehr Verkabelungsaufwand verbunden.

Weiß jemand die Vor- und Nachteile dieser beiden Varianten. Macht sich das deutlich in der Bildqualität bemerkbar?

Nobody? :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Zurück
Oben