S
Stuntmp02
Gast
Programmieren lernen ist verdammt schwer. Ich habe es jetzt über 2 Jahre in der Berufsschule gehabt und bin somit kein blutiger Anfänger mehr, aber es taugt mir einfach überhaupt nicht. Wenn du GAR KEINE Grundkenntnisse mit Variablen, Datentypen, Objekte usw hast, dann würde ich es bleiben lassen.
Das wird NIE was.
Zum Programmieren selbst brauchst du eigentlich nur eine Programmierumgebung und einen Compiler, der in ersterer oft integriert ist. Eclipse oder Joe ist z.B. eine Programmierumgebung, auch den normalen Texteditor könnte man für eine HelloWorld anwendung nutzen.
Bei den Programmiersprachen für ernsthafte größere Anwendungen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder Java oder C++
Java benötigt einen Interpreter und ist von der Performance sehr langsam, C++ hat imho etwas weniger integrierte Fähigkeiten ist aber dafür sehr schnell.
Das wird NIE was.
Zum Programmieren selbst brauchst du eigentlich nur eine Programmierumgebung und einen Compiler, der in ersterer oft integriert ist. Eclipse oder Joe ist z.B. eine Programmierumgebung, auch den normalen Texteditor könnte man für eine HelloWorld anwendung nutzen.
Bei den Programmiersprachen für ernsthafte größere Anwendungen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder Java oder C++
Java benötigt einen Interpreter und ist von der Performance sehr langsam, C++ hat imho etwas weniger integrierte Fähigkeiten ist aber dafür sehr schnell.
Zuletzt bearbeitet: