Will programmieren lernen / kann gar nix ^^

  • Ersteller Ersteller Raptor-_-
  • Erstellt am Erstellt am
Programmieren lernen ist verdammt schwer. Ich habe es jetzt über 2 Jahre in der Berufsschule gehabt und bin somit kein blutiger Anfänger mehr, aber es taugt mir einfach überhaupt nicht. Wenn du GAR KEINE Grundkenntnisse mit Variablen, Datentypen, Objekte usw hast, dann würde ich es bleiben lassen.
Das wird NIE was.

Zum Programmieren selbst brauchst du eigentlich nur eine Programmierumgebung und einen Compiler, der in ersterer oft integriert ist. Eclipse oder Joe ist z.B. eine Programmierumgebung, auch den normalen Texteditor könnte man für eine HelloWorld anwendung nutzen.

Bei den Programmiersprachen für ernsthafte größere Anwendungen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder Java oder C++
Java benötigt einen Interpreter und ist von der Performance sehr langsam, C++ hat imho etwas weniger integrierte Fähigkeiten ist aber dafür sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
eXEC-XTX schrieb:
Wenn du GAR KEINE Grundkenntnisse mit Variablen, Datentypen, Objekte usw hast, dann würde ich es bleiben lassen.
Das wird NIE was.
Klar, jeder, der programmieren kann, konnte es von Geburt an :rolleyes:
 
Ok, die neue Frage von ihm und auch von mir ;) war, wie man sich CS Waffenskins und ähnliches basteln kann (welche Programme werden benötigt, Kenntnisse, wo gibts ein how to?, ...)

Bitte gibt es irgendjemanden, der davon ne Ahnung hat?

mfg Chuck

@ Raptor-.-: Ic hab wegen den Skinns und so nen eigenen Thread aufgemacht, falls es dich wirklich interessiert, schau mal vorbei ... https://www.computerbase.de/forum/threads/cs-s-waffenskins-erstellen.526504/
 
Zuletzt bearbeitet:
eXEC-XTX schrieb:
Programmieren lernen ist verdammt schwer. Ich habe es jetzt über 2 Jahre in der Berufsschule gehabt und bin somit kein blutiger Anfänger mehr,
...
Bei den Programmiersprachen für ernsthafte größere Anwendungen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder Java oder C++


:rolleyes:
[Ironie]
Ja da spricht ein Fachmann, der weis wovon er spricht.:lol: Ne ich bin echt baff.
[/Ironie]


@Topic2: Chuck Norris123 evtl. bittest einen MOD dir einen neuen Thread aufzumachen, ich finde das waere sinnvoll.
 
olampl schrieb:
[Ironie]
Ja da spricht ein Fachmann, der weis wovon er spricht.:lol: Ne ich bin echt baff.
[/Ironie]

Ähm du scheinst ja ein super Programmierer zu sein :o
Ich selbst kann nur Java und da auch nur Grundkentnisse. Aber immerhin hab ich diese.
Das man eigentlich meistens C++ oder Java nutzt habe ich 1:1 von meinem Lehrer so bekommen und der wird sehr wohl wissen was er sagt. Ich schenke meinem Lehrer zumindest mehr glauben als irgendwelchen Foren-Usern.

moorpheus schrieb:
Klar, jeder, der programmieren kann, konnte es von Geburt an :rolleyes:
Das nicht, aber ohne Grundkentnisse es sich SELBST beizubringen ist sehr sehr schwer und nicht in zwei Wochen machbar.
Wir hatten in der Befusschule einige Schüler, die erst sehr spät dazugekommen sind, oder den Betrieb und Wohnort wechselten und im 2 LJ keine Grundkenntnisse hatten. Es waren 3 Stück, alle hatten am Ende des Jahres die note 6 in Programmieren - Und zumindest einer von ihnen hat es versucht und auch Nachhilfe genommen. Wenn es so leicht wäre...
Wenn also der Threatersteller nur mal eben auf die Schnelle Programmieren "lernen" will, um vielleicht ein Hack/Mod/Patch für nen Game programmieren zu können, dann lass es gleich sein.
Wenn er WIRKLICH INTERESSE am Programmieren hat:
Java mit Eclipse und dem Tutorial "Java ist auch nur eine Insel"
Aber von heute auf morgen wird das NIX. Damit wäre wohl alles gesagt, was es zu dem Thema zu sagen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese "Java ist eine Insel" finde ich eher zu durcheinander für einen Anfänger
auf "java-archiv.com" gibt es einige Turtorials die es sehr viel besser erklären :)
 
Sinnvoll ist es auch, sich einige Skripte (oder mind. eins) von Unis oder FHs runterzuladen, in denen es um Algorithmen und Datenstrukturen geht.
Empfehlen kann ich das der Uni Magdeburg, welches ich selbst gehört habe. Hierbei geht es und die Grundlagen, die praktische Umsetzung und Beispiele sind in Java gehalten.
Edit: Ich sehe gerade, dass es schon eine neuere Veranstaltung gibt. http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/sw-eng/agruppe/lehre/prog.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben