WIN 7 auf andere HDD verschieben...möglich?

fipselinho

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
336
nabend zusammen...

bräuchte mal wieder hilfe von experten...

habe mein windows , programme, spiele, bilder usw auf einer 640gb hdd...davon sind ca 120gb belegt. jetzt möchte ich die 640gb aus- und ne 160gb einbauen. habe aber keine lust win7 neu aufzuspielen, games zu installieren usw. (erst vor 3/4 jahr neu installiert)

daher meine frage:
ist es möglich alle dateien von der 640 auf die 160gb zu überschreiben? so das win7, spiele, programme weiterhin funktionieren.

und wenn ja: wie mache ich das am besten...jmd ne gute anleitung...schritt für schritt erklärung parat?

mfg
 
Clonezilla sollte das schaffen.

edit: Wozu soll das aber überhaupt gut sein?
 
nimm clonezilla

Googel wird zahlreiche Tutorials dafür finden
 
Das kannst du mit der Backupfunktion von Windows selbst machen z.B.

Alles was du dafür brauchst ist extern genügend Platz.

Ich persönlich bevorzuge "Drive Snapshot", was sich über die Eingabeaufforderung der "Computerreparaturoptionen" aufrufen lässt.
Das komprimiert nämlich das Backup besser und meiner Meinung nach (ich hab die Win7-Funktion auch schonmal ausprobiert) ist es auch schneller wie das von Windows.

Der Vorteil ist auch das du bei Drive Snapshot das Backup machen kannst während das System nicht gerade läuft (Computerreparaturoptionen, wie beschrieben über die Eingabeaufforderung), bei der Windosfunktion weiss ich das man lediglich ein Backup zurückspielen kann wenn man von der Win7-DVD gebootet hat.

Für nur einmal verwenden tut es auch die Trialversion, die tut es auch kostenlos für 30 Tage soweit ich grad weiss ;)


Gruss Dennis_50300
 
also scheint es ja schon mal möglich zu sein...freu...

werd mir clonezilla mal anschauen...

wofür es gut sein soll:
habe mir nen neuen pc zusammengestellt und möchte bei diesem die 640gb nutzen...
der alte pc wird dann zweitsys und soll mit der 160gb laufen die ich noch habe.

@dennis: auf die windows eigene möglichkeit bin ich auch schon gestoßen aber hab kaum was verstanden;-)

ich erstelle mir praktisch ein image und dieses spiele ich dann mit der win7 cd auf die 160gb auf und hab dann alles wie vorher?
 
na clone doch die Platte. einfacher gehts nun wirklich nicht. 640Gb auf 160Gb zu packen, das jedoch geht nicht.
 
ne auf der 640 sind nur 120 belegt...

die frage bzw bedingung war ja das win7 und alle programme beim clonen laufen. denk mal wenn ich 1 zu 1 kopiere funzt das net
 
@fipselinho:

Ja genau so läuft das dann, Drive Snapshot kann es meiner Ansicht nach ne' ganze Ecke besser als das von Windows ;)

Eben aufgrund dessen das das System was du als Backup machst als Imagedatei/en, halt nicht dabei am Laufen ist.

Du packst es auf deine externe Festplatte "snapshot64.exe" (64-bit version, find ich jedenfalls so auch besser als die 32-Bit Breite, solang der Rechner halt auch 64 kann), bootest von der DVD und startest es dann über die Eingabeaufforderung der Computerreparaturoptionen.

Dann hast du direkt ein Backup auf einer externen, sowie du auch direkt die Images benutzen kannst um auf die andere Platte damit umzuwandern.

Bei EFI-Partitionen ist ein wenig Gebastel nötig, aber das bekommt man auch hin.
(Kannst dazu ja mal nach dem Thread von mir gucken von wegen GPT zu MBR konvertieren)

Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben