Win 7 auf usb stick sichern

~Nosferatu~

Cadet 2nd Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
30
Aloha alle miteinander:D
Ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure hilfe mit dem Netbook von meim dad^^
da is Win 7 starter drauf das ich für den fall das dass Netbook mal abschmiert auf nem usb stick (8GB sollte doch reichen oder?) sichern möchte, da ist zwar die Acer Software druf mit der man Ne win7 install DVD erstellen kann bringt bei nem Netbook aber herzlich wenig^^:D also meine frage an euch wie kann ich das jetzt am besten machen (soll einfach nur ne win7 install sein)

Gruß Dennis
 
hmmm ich wuste ich hab was vergessen ich hab nur dsl light darum wär das ehr die letzte möglichkeit mit dem image laden^^
 
wenn es nich irgendwo eine versteckte option gibt kann man damit nur brennen
 
hmmm ich glaub ich werd morgen einfach nen externen dvd brenner bestellen......
 
Nimm doch ein Tool, was die gesamte Platte auf einem Stick als Image ablegt, externe Platte oder Netzwerk funktioniert auch, Acronis sollte doch sowas anbieten, wenn Du Segate oder WD Platten im System hast, gibt es ja kostenlose Software hier im DL-Bereich.
Ein bootables Medium erstellen lassen, kann auch ein USB Laufwerk/Stick sein, bietet Acronis auch an. Wenn das Teil genug Platz hat, passt das Image mit drauf, weiss ja nicht was bisher schon auf der Platte drauf ist, aber 16 GB (150 MB für die Bootsoftware) sollten reichen, wenn noch nicht viel installiert wurde. oder halt Netzwerkfreigabe/externe Hdd. Geht fix, wenn das Notebook einmal so eingerichtet ist, wie man es haben möchte, kann man es auch sofort wieder so herstellen - ohne den ganzen Mist zu deinstallieren den die Hersteller in die Recovery DVD mit einspielen.
Das Image kann man auch erweitern, wenn man etwas neu draufgemacht hat.

https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/acronis-true-image-wd-edition/
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/seagate-discwizard/

PS: Es reicht wenn im System eine Platte des Herstellers erkannt wird, also von Seagate oder WD, habe mir ein USB Wechsel-Gehäuse so eingerichtet, das ich die Platte die ich benötigte reinsetze und die passende Herstellerversion starte. WD Software kann die Seagate Sicherungen nicht einspielen, umgekehrt klappt es auch nicht, kann sich allerdings mittlerweile geändert haben.
 

Anhänge

  • acroboot.png
    acroboot.png
    35,4 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
20
Aufrufe
8.568
Ponderosa
P
A
Antworten
8
Aufrufe
7.927
Harry Bo
H
Antworten
9
Aufrufe
7.137
H
Zurück
Oben