Win 7 Firewall in Taskleiste

Shilkaman

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
14
Guten Abend,


ich habe das Waruntgscenter deaktiviert in der Computerverwaltung, inklusive automatische
Updates usw....
Win7 Firewall ist aktiv, jedoch möchte ich mir diese in der Taskleiste anzeigen lassen.
Dr. Google sagt mir nix sinnvolles dazu, wisst ihr ne möglichkeit?
 
was willst du genau in der leiste haben /welche funktionen?

das wartungscenter ,welches du ausgeschaltet hast ,würde dir zb. sagen wenn ein programm die firewall ausschaltet.
 
würdest du mal erzählen, was dieser Unsinn soll, Herr Dr. Microsoft?

Mache das mal rückgängig, denn dein System lebt in der Zukunft auch von den Update's

Unglaublich, was Usern so einfällt!
 
Ich will einfach die Firewall in der Taskleiste unten rechts haben. Quasi wie wenns ne Firewall wäre von einem anderen Anbieter. Ich möchte nicht immer erst in die Systemsteuerung gehen um dort in der Firewall etwas zu verstellen. Das Wartungscenter habe ich bisher bei jeder Windowsversion deaktiviert, weil mir dies nicht gefällt beziehungsweisse stört(meldungen usw..).
Ergänzung ()

Hat sich erledigt! Habs hinbekommen. Danke trotzdem.
 
Geht nicht.
 
Die Windows-Firewall ist im System integriert und nix von einem Drittanbieter, welche auch einwandfrei funktioniert und das Wartungscenter würde ich niemals ausschalen, da es im Bedarfsfall wichtige Informationen liefert, die nach fachgerechter Anwendung immer wieder zur Gesundung des Systemes beiträgt!
Du solltest mal deinen PC hier in der Türkei betreiben, wo hier die Kreativen sitzen, die nur Viren und Würmer erfinden um in die BS eindringen zu können und dann lernst du erst mal, wie wichtig diese Funktionen sind, die du abgeschaltet hast!
Und nochwas, an der Windows Firewall muss man nix dran rum stellen!

Wäre ich Moderator in diesem Forum, hätte ich diesen Beitrag sofort wegen "UNSINN" geschlossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaah ja...

Hier in dem Forum geht es aber nicht um Sinn oder Unsinn eines Topics - er hat eine konkrete Frage gestellt, dafür kann man von uns auch erwarten, dass wir bedarfsgerecht antworten.

Und nochwas, an der Windows Firewall muss man nix dran rum stellen!

Das ist ein viel geglaubter Mythos - wer aber schonmal ein Spiel, ein Netzwerkintensives Programm o.ä. installiert hat, der weiß, dass es bei der Win Firewall durchaus zu Problemen kommen kann. Außerdem lassen sich über die WinFirewall durchaus die Ports gut sperren.

Wäre ich Moderator in diesem Forum, hätte ich diesen Beitrag sofort wegen "UNSINN" geschlossen!

Es geht hier aber nicht um Sinn oder Unsinn - sondern um Wissen und das Teilen davon. Woher willst du im Detail wissen, was er macht? Kann doch sein, dass er nen Win7 in einer VMware betreibt und die Ressourcenfresser abschalten will. Es kann auch sein, dass er im ActiveDirectory alle Updates mit einem der nächsten Zyklen bekommt etc. etc. etc.

Also ganz ruhig bleiben...
 
Shilkaman schrieb:
Guten Abend,

Dr. Google sagt mir nix sinnvolles dazu, wisst ihr ne möglichkeit?

im Gegensatz zu dir bin ich ruhig!

und gäbe es was zu diesem Thema, dann garantiere ich dafür, dass ich es wüsste!

Macht ihr nur, ist ja nicht mein Rechner!

Tamam
 
Picko schrieb:
und gäbe es was zu diesem Thema, dann garantiere ich dafür, dass ich es wüsste!

;) Na das ist doch mal eine bescheidene Aussage... dir würde ich sogar glauben, dass der Weltfrieden kommt :freak:
 
Das was du meinst nennt sich "Systray" und nicht "Taskleiste". Und nein, du kannst die dort nicht anzeigen lassen. Microsoft hat die Firewall ganz bewusst in einer MMC versteckt.

Und ein Mod sollte Picko die Ohren langziehen.

Ich frage dich Picko, wenn du die Website Google.de im Browser öffnest. Wo steht im dazugehörigen IP Header die Adresse von google.de, wie lautet sie und welche MAC Adresse gehört dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er würde eh nicht antworten, von daher:

Code:
Ping wird ausgeführt für google.de [216.239.59.104] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 216.239.59.104: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=54

C:\Users\xsign>getmac /s 216.239.59.104
FEHLER: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

ach verdammt ;) scheiß OSI Modell :P
 
Das Deaktivieren der Windows Updates, des Wartungscenters sowie anderer Sicherheitsfunktionen ist ein immanentes Sicherheitsrisiko.

Bitte wieder aktivieren und erstmal in die Thematik einlesen. Ein "gefällt mir nicht" ist kein ausreichender Grund. Man fährt ja auch nicht ohne Sicherheitsgurt oder Fahrradhelm nur, weil "es einem nicht gefällt."
Und auf eine weitere Datenschleuder im Netz können wir alle sehr gut verzichten.
 
Zurück
Oben