Win 7 neu aufgesetzt, Jungfräulicher SSD User

Breaking Bones

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
13
Hallo zusammen :)
hab meinen neuen Rechner zusammen gebaut und nach ein paar Problemen nun auch Win7 auf meiner SSD.
Momentan habe ich aber 2 Probleme:

Meine HDD lässt sich nur in 2 Volumes Partitionieren (siehe Anhang) (1mal 2tb + 1mal nen knappes TB anstelle von von einer einzigen 3 TB großen Partition)
-Habe bereits versucht über die Windows 7 installations cd ihr eine neuen "komplette" partition zu geben. mit dem selben resultat (1mal 2tb, 1mal 1tb)
-google meint ich soll von mbr auf gpt umstellen
--microsoft window 7 support seite meinte dazu
--- drei einfache Schritte
---Daten sichern (gut, da nichts drauf war)
---alle volumes auf der platte platt machen (gut, da ich noch keine habe)
---rechtklick und zu GBT Datenträger konvertieren (uhm ja die option gibet nicht)
also kA was ich amchen soll wenn ihr keine lösung habt dackel ich morgen zu meinem Admin miter platte in der Hoffnung das er ne Idee hat.

2. Problem
Welche einstellungen sollte ich vornehmen um möglichst lange Spaß mit meiner SSD zu haben.
-Defrag ist bereits aus aber was noch
-Welche Programme will ich und welche will ich nicht auf die SSD instalieren? (z.B ists mir egal wenn nen Spiel "lange" lädt die kommen alle auf die HDD aber MAya und Photoshop kommen auf die SSD, wie sieht es mit Programmen aus die viele updates erfahren (z.B steam) stört das häufig überschreiben die SSD nicht? )

grüß und einen schönen Abend
Bones
 

Anhänge

  • make us one.jpg
    make us one.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 290
Also mit googeln wirst du schnell fündig was du anpassen musst - nerven dich die vielen Einstellungen oder traust du dich nicht gibt es für 10 EUR auch eine gute Software => Klick.

Ein Kopfdruck und einmal Reboot und gut ist :-)
 
Auf die SSD kommt im Prinzip alles drauf bis auf die persönlichen Dateien wie z.B. Bilder, Dokumente, Filme, Musik, etc. pp.. Dafür ist ja sicherlich deine 3TB HDD da, oder?

Und bei einer SSD braucht man auch die Defragmentierung nicht deaktivieren. Windows 7 nimmt die SSD bei/ nach Durchlauf des Windows Leistungsindex automatisch aus der Aufgabenplanung heraus.

AHCI aktivieren, was sicherlich von dir beachtet worden ist. Evtl. kann man noch die Auslagerungsdatei auf einen festen Wert von z.B. 2048-2048MB festsetzen und evtl. falls der Ruhezustand nicht benutzt wird, dieser deaktiviert werden. Das wars, mehr ist da nicht zu beachten. Siehe auch im [Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSDs Beiträge #2 u. #3 ... und dafür braucht man auch keine 10€ ausgeben ... ;)


Und was deine HDD angeht, kannst du die Partitionen nicht zu einer zusammenfassen?
 
Du musst in der Datenträgerverwaltung links, da wo Datenträger 1 steht, einen Rechtklick machen. Dann sollte die Option "zu GPT konvertieren" erscheinen und damit die volle Kapazität partitionierbar sein.
Zur SSD: lass diese sinnlosen "Optimierungstipps" bleiben und spar dir das Geld für solche unnützen Programme.
 
Problem 1 gelöst:
vielen lieben Dank SilenceIsGolden, wie so häufig stellte sich herraus das das Problem 40 cm vor dem Monitor saß und nicht im Computer selbst :D
Da kann ich ja lange auf den zu partitionierenden bereich klicken und mich wundern das es die Funktion nicht gibt :D
herzlichen Dank !

Problem 2 habe ich nun alle informationen um es in angriff zu nehmen :)
Auch danke an AdoK und Postman, vor allem das mit den Auslagerungsdateien habe ich schon öfter was von gelesen und empfohlen bekommen.
 
Zurück
Oben