Win10 Installation macht Probleme - keine Winfuture Updatepacks mehr?

Lupex

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.366
Hallo!
Ich installiere gerade Win10 auf einem alten i3 Haswell-PC der lange Zeit in der Schublade lag.
Die Installation macht allerdings deutliche Probleme: Der Bildschirm zeigt im laufe der Updates irgendwann nur noch einen blinkenden Cursor an.
Da ich nicht weiss ob der PC problematisch ist, oder es an Microsoft liegt (ich nutze einen Code eines alten Win7-Rechners) bin ich irritiert.
Ich laube auch mich erinnern zu könnten, dass es früher Winfuture Updatepacks gab mit denen das Updaten problemfrei lief - oder war das nur für Win7-Systeme?

Hat irgendwer ne Idee dazu?

Grüße
Ralf
 

Wilson_Fisk

Ensign
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
215

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.454
Du machst ein Inplace-Upgrade von WIN7 auf WIN10 oder ziehst du Updates bei deinem installiertem WIN10?
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.755
Welche Version installierst du denn?

Mit der aktuellen Version des MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209 installierst du die aktuelle 1903.
Anschließend musst du im Grunde nur noch das aktuellste "kumulative" Update installieren und ein bisschen Kleinkram. Sollte schnell und problemlos zu machen sein.

Und meinst du eine saubere Neuinstallation von Windows 10 oder machst du gerade ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10?
 

Lupex

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.366
Die SSD ist neu formatiert. Ich habe noch einen Installations-Stick für Win 10 in der Schublade gehabt, ca. ein halbes Jahr alt.
Die Installation läuft auch normal durch, die Eingabe des Windowscodes wird auch akzeptiert, das Betriebssystem ist anschließen aktiviert.
Dann beginnt das Update-Prozedere mit mehrmaligen runterfahren - und irgendwann gehts dann nicht mehr weiter und es ist lediglich ein Cursor auf dem Bildschirm
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.755
Dann tue dir selber einen Gefallen und lade dir das MediaCreationTool neu runter, wie von mir verlinkt, und erstelle damit einen neuen USB-Stick.
Das ist schnell und einfach zu machen. Anschließend installierst du Windows 10 damit nochmal sauber neu.

Was du hier machst ist folgendes:
Du installierst vermutlich eine ältere Windows 10 Version und im Zuge der Updates wird dann die aktuelle Version drüber installiert.
Also nicht nur ein Einspielen von Updates, sondern eine erneute Installation des Betriebssystems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.454

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.454
Zitat von cyberpirate:
Ich würde mir das Tool imerr bei MS direkt downloaden.
  1. :version-7
  2. set "V=1909"
  3. set "B=18363.418.191007-0143"
  4. set "D=_20191007"
  5. set "CAT=1.3"
  6. set "CAB=http://download.microsoft.com/download/4/c/7/4c7a5beb-ca48-4fdd-a798-e48ccf022b79/products.cab"
  7. set "MCT=http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209"
 

Schildkröte09

Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
9.883
Das Mirosoft Tool soll gem. Deskmodder bereits ganz aktuelle Windows 10 1909 beinhalten!
Auf Tool jetzt herunterladen klicken.

Viele Grüße
 

Lupex

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.366
Ich habe mir das offizielle Tool heruntergeladen, den Stick damit beladen und die Installation gestartet.
Was mir jetzt schon aufflällt: Die Installation dauert ewig, viel länger als die Installation neulich mit dem veralteten Tool. Ich habs jetzt nicht genau beobachtet, aber alleine um von 51% auf 52% Installtionsfortschritt zu kommen hat es Minuten gedauert.
Das ist doch auch wieder nicht normal - oder doch?

P.S. ist ne SSD drin, im Installationsdialog formatiert - wobei mir auch das schon recht langsam vorkam...
Kabel kaputt?
 

Schildkröte09

Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
9.883
Gut. Mit der vorgeschalteten .bat Datei läßt sich auswählen, welche Version von Windows 10 heruntergeladen werden kann mit dem MCT. Darunter auch die aktuellste 1909.

batmct.png


https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/23/mediacreationtool-windows-10-1909-18363-iso-offiziell-herunterladen/


Bitte im Installationsprozess nicht formatieren, sondern alle Partitionen löschen und Windows 10 dann in den unzugeordneten Speicherbereich installieren lassen. Windows 10 richtet sich schon ordnungsgemäß auf dem Laufwerk ein. Und alle weiteren SATA Laufwerke abklemmen bis auf die System Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top